• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht überträgt?

Sealand

Themenersteller
Hallo,
ich besitze noch einige ältere Objektive, die die Brennweite nicht an die Kamera übermitteln. So auch ein Spiegeltele mit f=500mm. Aber auf Kleinbild umgerechnet, somit bei der DSLR: f=750mm. Die K100D fordert einen ja auf, in solch einem Fall die Brennweite manuell einzugeben, wegen des AntiShake-Sensors. Soll ich dort nun 750mm oder 500mm angeben?
mfg
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Brennweite ist Brennweite.
500mm sind und bleiben 500mm, die Brennweite verändert sich auch an digital nicht.
Also die physikalische Brennweite des Objektives einstellen.
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Hallo,
ich besitze noch einige ältere Objektive, die die Brennweite nicht an die Kamera übermitteln. So auch ein Spiegeltele mit f=500mm. Aber auf Kleinbild umgerechnet, somit bei der DSLR: f=750mm. Die K100D fordert einen ja auf, in solch einem Fall die Brennweite manuell einzugeben, wegen des AntiShake-Sensors. Soll ich dort nun 750mm oder 500mm angeben?
mfg

500
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

oh, da war der Heimwerkerkönig wohl schneller ;-)
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

und bei Zooms eher im oberen Drittel. Bei einem 28-70 also um die 60mm. Habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Hi,
ok, danke, das wollte ich wissen.
Da die Cam noch nicht da ist, noch eine Frage:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/long/F70-210f4-5.6.html
Überträgt dieses Glas die Brennweite?
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/short/FA28-90f3.5-5.6.html
Und das? Das wären die beiden Zooms, die ich noch von damals habe. Die Festbrennweiten stellt man ja auf jeden Fall immer richtig ein, beim Zoom kann man ja so wie ich es verstanden habe nur eine Brennweite einstellen?
mfg
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Hi,
ok, danke, das wollte ich wissen.
Da die Cam noch nicht da ist, noch eine Frage:
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/long/F70-210f4-5.6.html
Überträgt dieses Glas die Brennweite?
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/zooms/short/FA28-90f3.5-5.6.html
Und das? Das wären die beiden Zooms, die ich noch von damals habe. Die Festbrennweiten stellt man ja auf jeden Fall immer richtig ein, beim Zoom kann man ja so wie ich es verstanden habe nur eine Brennweite einstellen?
mfg

die AF-Objektive sollten alle die Brennweite(n) korrekt übertragen.
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Hi,
danke euch beiden für die schnelle Antwort!
Jetzt freu ich mich noch mehr auf meine K100D, hab sie mit dem Kitobjektiv 18-55 bestellt, das 50-200er hatte ich mir auch mal näher angeguckt, aber hab es dann doch bei einem Objektiv gelassen. Ich denke, das Telezoom (was ja zu einem 105-315, f4-5,6 wird) ist erstmal ausreichend, wenn auch älter und daher qualitativ nicht mehr up-to-date.
mfg:top:
ps: ihr schafft es immer wieder, 2mal zur gleichen Zeit zu antworten:eek: :D :cool:
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

beim Zoom kann man ja so wie ich es verstanden habe nur eine Brennweite einstellen?
mfg

Ja, beim Zoom im Normalfall die niedrigste...ausser Du weisst, dass Du zB nie unter 150m gehst, dann kannst Du diese nehmen.
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Brennweiteneingabe während des Betriebs auch im Menü geändert und der Zoomstellung angepasst werden kann.
 
AW: K100D:Welche Brennweite soll ich einstellen, wenn das Objektiv diese nicht übertr

die AF-Objektive sollten alle die Brennweite(n) korrekt übertragen.

Hier nochmal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung, Seite 47:
Die Shake Reduction funktioniert durch Übertragung der Objektivdaten, wie z.B.
der Brennweite.
Ist ein DA, D FA, FA J, FA oder F-Objektiv an der Kamera montiert, werden die
Objektivdaten automatisch übertragen, wenn die Shake Reduction aktiviert ist.
[Brennweite] lässt sich im Menü [Foto ohne Verwack.] im Menü [Aufn.Modus]
nicht einstellen (die Menüpunkte lassen sich nicht wählen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten