• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D vs K30 aufklappen eingebauter Blitz

bodo21

Themenersteller
Hallo,

bei meiner K100D Super klappt der eingebaute Blitz bei Bedarf automatisch auf, wenn der Blitz auf Auto steht. Ich habe gehört, dass dies bei der K30 nicht mehr so ist und der immer per Knopfdrück manuell aufgeklappt werden muss. Ist das so? Wenn ja ist das aus eurer Erfahrung besser oder schlechter?

Gruß
bodo21
 
Die meisten werden wohl ausgerechnet diese Entscheidung eh nur ungern der Kamera überlassen, insofern habe ich es immer als sehr praktisch empfunden den Blitz auf diese Weise bewusst zuzuschalten oder auch bewusst zu unterdrücken. Also von mir gibt es ganz klar ein :mad: für automatisch aufklappende Blitze und ein :top: für die manuelle Entriegelung.

mfg tc
 
Interessanterweise klappt der Blitz bei der aktuellen K-r auch noch autoamtisch auf während er beim größeren Bruder K-5 NICHT automatisch hoch geht auf Vollautomatik.

Du siehst also, it is not a bug, it's a feature. Oder anders gesagt erkennt man woran sich die jeweilige Kamera richtet. Der Fortgeschrittene mag die Automatik eher nicht. Allerdings frage ich mich welcher Fortgeschrittene mit einer DSLR im grünen Modus fotografiert. :D
 
Selbst wenn ich besoffen bin nutze ich eher TAv ... minimale Verschlusszeit gegen mein Schaukeln in x- und y-Richtung und eine etwas geschlossenere Blende gegen Fokuspunktwandern in z-Richtung...

Manueller Blitz ist super, so weiß ich zu 100%, dass der nich irgendwie hochklappt selbst wenn ich ausversehen was verstellt haben sollte. Es gibt ja genügend Situationen wo Blitzen nicht nur unangebracht, sondern auch verboten ist.
 
Die meisten werden wohl ausgerechnet diese Entscheidung eh nur ungern der Kamera überlassen, insofern habe ich es immer als sehr praktisch empfunden den Blitz auf diese Weise bewusst zuzuschalten oder auch bewusst zu unterdrücken. Also von mir gibt es ganz klar ein :mad: für automatisch aufklappende Blitze und ein :top: für die manuelle Entriegelung.

mfg tc
seh ich genau so. bin froh wenn sich da nicht ständig was hoch klappt weil man den blitz noch auf ein hat...
 
Ist das wirklich so? Ich hatte mal eine, kann mich aber daran nicht erinnern :(. Ich hatte immer die entsprechende Verrigelungstaste gedrückt für Blitz.

<lach> Da sieht du wie oft du den grünen Modus benutzt hast, denn nur dort klappt die Funzel automatisch hoch. In AV/TV/M tat sie das nicht.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten