• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D Verschluß

das_tanzende_ES

Themenersteller
Hallo,
ich wollt mich mal erkundigen wie viele maximal Auslösungen Pentax der K100D/K110D gibt!? 30.000? Im Internet konnt ich dazu nichts finden.
Danke im vorraus!:top:

ES
 
Eine offizielle Zahl habe ich nur zur K10D gelesen, dort wirbt man mit mindestens 100.000 Auslösungen. Die Umstände lassen vermuten, dass dies bei älteren Kameras auch schon der Fall war, man aber nie Werbung damit gemacht hat. Von defekten Pentax-Verschlüssen liest man eigentlich nie, dafür aber schon mal von Fotografen, die mit ihrer *ist D oder Ds die 100.000er-Marke überschritten haben.
 
Meine erste *istD ist irgendwo bei 50. oder 60.000, hab den Überblick verloren beim Zählen der Durchläufe.

Und sie tuts und tuts.

Und der Verschluß dürfte der gleiche sein wie in der K100, zumindest sind die Leistungsdaten gleich, (max Verschlußzeit, max Blitzsynchronzeit)

Da würde ich mir null komma null Sorgen machen bei einer Pentax.
 
Danke. Das das thema schon mal zur Sprache kam hab ich nicht gesehen.:angel: Ansonsten vielen danke für die Antworten.Jetzt hab ich wenigsten eine ungefähre Vorstellung.

viele Grüße
ES
 
Ich hab damals (angesprochen in einen anderem Topic diesbezüglich) ja mal bei Pentax angerufen. Nach 2 Wochen :D , also glaub vorgestern oder so Freitag, kam dann endlich mal nen Anruf, hatte mich erst gewundert :confused: , naja Ergebnis, er wolle sich nur melden, weil er es ja versprochen hatte, er könne keine offizielle Zahl für die K100d geschweige denn der K10d sagen, wieviele Auslösungen sie "mit macht".


Schade eigentlich.

Wollts nur mal noch so erwähnen.
 
Ich glaube Pentax Deutschland ist mit solchen Fragen schlichtweg überfordert.

Eine ähnliche Antwort habe ich bekommen, als ich wegen der max. Blitzspannung des Hotshoe angefragt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten