• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D und Uniross CR-V 3 Akku?

RaF

Themenersteller
Hallo!

Hab die Kamera letztes Wochenende bekommen und als Zubehör vom Händler die oben genannten Akkus empfohlen und verkauft bekommen. Die Akkus sind nun ausgepackt und geladen - hab aber nun gestern im Handbuch der K100D gelesen, daß man keine CR-V3 Akkus verwenden sollte.
Wie gefährlich ist das nun wirklich - ist hier Pentax nur übervorsichtig oder besteht wirklich ein Problem bei Verwendung der Akkus? Was wäre der zu erwartende worst case (so günstig waren die Akkus plus Ladegerät ja leider nicht). Hat hier vielleicht auch jemand "positive" Erfahrungswerte gesammelt und der Betrieb hat tadelos funktioniert?

Danke für Infos!
 
Danke - was beweist, daß man zum Suchen halt immer die richtigen Keywords braucht ;). Meine Suche war "K100D Uniross"...
 
ansonsten kauf Dir Eneloops und gib die Uniross mit Verweiss auf die Pentax Aussage zurück... Eneloops halten länger und sind billiger.
 
Ja - so ca. ist der Plan. Leider wird das mit der Rückgabe von Ladegerät plus Akku ( sollt das jemand brauchen können - bitte rühren!) nicht mehr klappen weil ich ausnahmsweise zu schnell war mit plastikmühl und Recyclinghof (ohne Verpackung werden die's wohl kaum mehr annehmen) :\. Ansonsten war das halt dann "Lehrgeld", nur was ich daraus lernen soll weiss ich noch nicht wirklich ;).
Falls jemand mag, kann er mir ja evtl. ne zuverlässige und günstige Quelle für Eneloops plus Ladegerät nennen, ansonsten ist halt google mein Freund ;).
 
J
Falls jemand mag, kann er mir ja evtl. ne zuverlässige und günstige Quelle für Eneloops plus Ladegerät nennen, ansonsten ist halt google mein Freund ;).
die sufu ist auch Dein Freund :)

Eneloops gibts bei Conrad und in vielen MM´s, ein passendes elektronisches Ladegerät gibts auch bei Conrad für 40 bis 50 T€uros.
 
es gibt keine probleme mit den crv3 akkus, funktionieren einwandfrei und auch deutlich länger wie eneloops, imho das beste für kameras die damit funktionieren, es gibt akkus die geben eine zu hohe spannung ab, das sind dann ganz billige fabrikate, miß doch einfach mal die leerlaufspannung, empfohlen worden sind immer unomat bzw. die original sigma, gibt es nur leider nicht mehr, die hatten max 3,05V weil ordentlich beschaltet. diese hinweise im handbuch sind ja allgemein gehalten, es gibt genug billiganbieter, da würde ich mir aber mehr sorgen um explodierende akkus als kameraschäden machen.
im vergleich zu eneloop, max-e etc. sind die crv3 aber einfach deutlich zu teuer, daher gibt es die guten auch einfach nicht mehr, uniross hat ja auch die hybrio, probier sie einfach aus und freu dich an langer lauf- und standzeit.
 
es gibt keine probleme mit den crv3 akkus, funktionieren einwandfrei und auch deutlich länger wie eneloops, imho das beste für kameras die damit funktionieren ...


Hm, mir wäre es egal, wie gut oder schlecht die Akkus in diversen Kameras funktionieren. In meine K100D kämen keine rein.
Denn wie weiter oben bereits erwähnt wurde, weist Pentax im Benutzerhandbuch darauf hin, dass solche Akkus in der K100D nicht verwendet werden dürfen. Und wenn dann etwas mit den Akkus in der Kamera schiefläuft wird Pentax vermutlich auch die Garantie ausschliessen.
 
Das mit dem Umtausch ohne Verpackung dürfte kein Problem sein, der jeweilige Markt wird die Ware einfach retournieren. Falls der Händler keine Eneloops da hat. nehm die Hybrios von Uniross. Die Akkus sind aus der selben Produktion wie die Eneloops. Allerdings mit anderem Label.:top:
 
Nochmals großes Danke für den Hinweis - ohne diesen würde ich wohl nicht hingeschrieben haben und den Akku nun doch umgetauscht bekommen!
 
Wie jetzt? NP 400 ist doch der Li-Ion-Akku, der auch in der K10D verwendet wird?

Ja stimmt, normale CR-V3 Akkus für die istDL. Ich hatte es vom falschen Karton abgeschrieben.
Habe mir ja für die GX 10 2x die NP 400 für 7,29 Euro das Stück geholt.
Auch sehr gut,bei beiden Kameras mit den günstigen Akkus keine Probleme.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten