• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D und Blitzgeräte

Buffalo

Themenersteller
Ich habe ausser einigen K-Bajonett-Objektiven noch ein Blitzgerät von Metz (Metz Mecablitz 45 ...) das ich gerne weiter einsetzen würde. Mailanfrage bei Pentax wg. Verwendbarkeit an der K100D ergibt keine Antwort, ist denen wohl zuviel Arbeit... Kann mir einer sagen, ob die Teile zusammen "können"?
 
Wenn es kein Blitz ist, der P-TTL unterstützt, kannst du diesen wahrscheinlich nur mit der blitzeigenen Automatik oder manuell verwenden. Die K100D unterstützt leider kein A-TTL mehr (wie *ist D/Ds):wall: :wall: :wall: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: .
Achtung die Blitzspannung darf sicher auch bei der K100D keine 30V überschreiten. Hinweise gibts irgendwo hier im Forum in der Zubehörabteilung dazu.
 
Dein Metz hat viele Automatikblenden, damit kann mn auch sehr gut zurecht kommen.

Wenn es nicht gerade der 45 CT1 ist, dann sollte es auch keine Probleme mit der Spannung geben.

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
 
Nightstalker schrieb:
Dein Metz hat viele Automatikblenden, damit kann man auch sehr gut zurecht kommen.

Wenn es nicht gerade der 45 CT1 ist, dann sollte es auch keine Probleme mit der Spannung geben.

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html


Habe mal genau auf die Bezeichnung gesehen, ist ein 45 CT 3.
Fa. Metz will noch nichts sagen, will erst die Kamera abwarten, bittet um Geduld bis Mitte September, Pentax antwortet vorsichtshalber erst gar nicht, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Frage: Es werden immer wieder nur die zwei Pentax- und zwei Sigmablitze zur K100D kompatibel genannt. Von Metz wird behauptet, dass sie kein P-TTL unterstützen. Auf ihrer Seite werden aber einige Blitze (über den "SCA 3702 M") als voll kompatibel genannt? Ist dieser Adapter nun zu P-TTL kompatibel?
Des Weiteren wurde in einem anderen Thread ein günstiger P-TTL Soligor genannt. Hat jemand mit ihm Erfahrung sammeln können? Preislich ist er für mich (armer Schüler *gg*) recht attraktiv.:)
 
Nein mit der K100D funktioniert nur Pentax und Sigma nach Upgrade...

ABER man kann Metze die eine elektronische Blendenübertragung zulassen in A mit praktisch dem gleichen Komfort benutzen wie TTL Blitze (der Blitz nimmt halt dann seine eigene Zelle)
Zu dieser Gruppe gehären zB der 44MZ2 und der 54MZ4i

Aber leider nicht die alten Stabblitze der CT Serie, hier gilt: an Blitz und Kamera gleiche ISO einstellen und gleiche Blende und dann wie in alten Tagen mit der Automatik des Blitzes...
 
Hi!

Was für ein Upgrade braucht man für die K100D?
Die neue Firmware 1.01?

Wollte mir jetzt den Sigma EF 500 DG Super holen.
Hab hier im Forum gelesen, dass es den bereits ab 180,- EUR geben soll.
Das günstigste was ich gesehen habe waren aber 219,-.

Gruß,
Smart
 
Du brauchst ein Upgrade für den Blitz...

laut Froogle kostet der Blitz zwischen 220.- und 240.- Euro (+ Versand) mit 10 ist wohl eher der 500ST gemeint (oder irgendwelche dubiosen Kistenschieber)
 
Du brauchst ein Upgrade für den Blitz...

laut Froogle kostet der Blitz zwischen 220.- und 240.- Euro (+ Versand) mit 10 ist wohl eher der 500ST gemeint (oder irgendwelche dubiosen Kistenschieber)
Ja, die Software für den Blitz muß bei Sigma aufgespielt werden.

Froogle? Hmm, finde bisher guenstiger.de oder geizhals.at/de besser, siehe http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314838 und http://www.geizhals.at/deutschland/a109295.html
 
Hi!

Der Blitz für 198,- bei M&M Discount ist EU Ware, die hat nur 1 Jahr Garantie und muß im Fehlerfall duch halb Europa geschickt werden :stupid:

Der Sigma EF-500 DG Super kostet als DE dann 219,-

Kennt einer den Unterschied zwischen Super und Super II?

Wer kann denn was zu Foto Erhardt sagen?
Da kostet der 203,-

Was ist aber noch nicht verstehe:
Warum muß bei einem Sigma Blitz für Pentax bei Sigma noch eine Software augespielt werden :confused: :confused: :confused:

Gruß,
Smart
 
genau das meinte ich mit dubiosen Kistenschiebern ;)
Muahahaha :lol: :cool: :ugly:

Nun ja, du bekommst keine zweite Chance einen ersten Eindruck zu machen, den Chance hat F-E bei mir versiebt, wollte einfach außer dem AB keiner ans Telefon gehen.

M&M bewerte ich etwas anders, ist vom MediaMarkt abgesehen für mich einer der nächstgelegensten Händler. Hab zwar erst ein mal was da gekauft, die Preise bei Selbstabholung sind auch unverschämt, aber wenn ich was brauche würde ich da trotzdem nachsehen (obwohl, für Pentax ist da nicht viel im Angebot). So etwas wie EU Ware mit reduzierter Garantie würde ich aber auch nicht wollen, so genau hatte ich mir das Angebot nicht angesehen.
 
Muahahaha :lol: :cool: :ugly:

Nun ja, du bekommst keine zweite Chance einen ersten Eindruck zu machen, den Chance hat F-E bei mir versiebt, wollte einfach außer dem AB keiner ans Telefon gehen.

M&M bewerte ich etwas anders, ist vom MediaMarkt abgesehen für mich einer der nächstgelegensten Händler. Hab zwar erst ein mal was da gekauft, die Preise bei Selbstabholung sind auch unverschämt, aber wenn ich was brauche würde ich da trotzdem nachsehen (obwohl, für Pentax ist da nicht viel im Angebot). So etwas wie EU Ware mit reduzierter Garantie würde ich aber auch nicht wollen, so genau hatte ich mir das Angebot nicht angesehen.



Klarstellung:

Foto Erhardt ist definitiv KEIN dubioser Kistenschieber, ich meinte das M&M Angebot...viel Spass wenn da mal was kaputtgeht.

Erhardt hat halt einfach keinen der ans Telefon geht..ich findes zwar nervig, aber sonst ist der Laden OK
 
Hi!

Der Blitz für 198,- bei M&M Discount ist EU Ware, die hat nur 1 Jahr Garantie und muß im Fehlerfall duch halb Europa geschickt werden :stupid:

Der Sigma EF-500 DG Super kostet als DE dann 219,-

Kennt einer den Unterschied zwischen Super und Super II?

Wer kann denn was zu Foto Erhardt sagen?
Da kostet der 203,-

Was ist aber noch nicht verstehe:
Warum muß bei einem Sigma Blitz für Pentax bei Sigma noch eine Software augespielt werden :confused: :confused: :confused:

Gruß,
Smart

zu Erhardt...siehe obiges Post

Der Sigma Super II (für Pentax gibt es nur den...der sieht aber genauso aus wie der Super I) ist zur istD Serie entstanden, die K Serie hat eine veränderte Blitzkommunikation...Pentax hat das schon eingebaut, Sigma wusste das halt nicht vorher.
 
Hi!

Das mit dem Einschicken ist mir jetzt doch zu doof.
Also hab ich mir den 360er bei Erhardt bestellt.

Gespannt ich bin.

Gruß,
Smart
 
Wenn ich mir getzt einen nagelneuen EF 500 DG wie z.B. beim Hifishop24.de bestelle, ist dann nicht schon die neuste Firmware drauf? Woran merke ich, dass die Firmware nicht die K100D 100% unterstützt?

Worin unterscheiden sich die Versionen Super und ST II ausser im Preis und evtl die Leistung? Ist es den Mehrpreis wert?

Sorry, habe noch nicht so den Plan.
 
Zur Funktionsübersicht gab es damals, als ich mir den Blitz ausgesucht habe, auf der Sigma-Website eine Broschüre mit vergleichenden Angaben.

Mir war es den Mehrpreis für den EF-500 DG Super wert, alleine schon wegen der Highspeed-Synchronisation, die Blitzen bei kürzeren Zeiten als 1/180 erlaubt.

Nach der Firmwareversion musst du wohl bei Sigma anfragen. Vielleicht können die dir eine Seriennummer angeben, ab welcher die neueste Firmware schon vorhanden ist?
 
Hmm,iich habe mir jetzt den Sigma EF 500 DG ST geholt. Kamen erst heute beim Händler an und sollten daher die neuste Generation bzw. mit der neusten Firmware bestückt sein. Jetzt sorge ich mich, dass irgendetwas nicht funktioniert ... aber augenscheinlich scheint alle zu funktionieren. Naja aber ich weiss ja nicht genau was nicht funktionieren soll. Alos woran merke ich dass mein EF 500 die Pentax nicht vollständig unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten