• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D super - Auslösegeräusch

kinjin

Themenersteller
Moin Moin,

ich habe seid heute Nachmittag und Wochenlange warte mein Doppelkit K100D super in der Hand. In der Zwischenzeit dürfte ich die EOS 400 von meinem Chef benutzen. Davor hatte ich eine FZ-30 von Panasonic.

Nun bin hier etwas am rumtesten, und mir ist direkt das laute Auslösegeräusch aufgefallen. Das ist ja fast ein richtiges TACK TACK TACK, und zu spüren ist es auch deutlich. Die EOS hatte nur ein leichtes Ticken.

Auch das zoomen der beiden Objektive ist deutlich lauter als das das der EOS400 (18-55)...

Ist das normal? Ist die K100D super laut?

Dann kann ich das spannen Nachts im Park vergessen.... ;)

Was ich aber schon mal sagen kann, das die Eneloop immer noch voll anzeigen, nach 700 Bilder, und diese teilweise mit Blitz! ~super~

Danke,

Timo
 
Andere haben verchromte Auspuffrohre, Pentax hat eben ein schönes Auslösegeräusch. :top:
Aber ich muss dir bezüglich der Erschütterung beim Spiegelschlag zustimmen, die ist wirklich sehr deutlich spürbar. Deshalb kann Pentax wohl auch nicht auf die Spiegelvorauslösung verzichten. ;)
 
Möchte mittlerweile auf das Auslösegeräusch nicht mehr verzichten.
So ein sattes " Klack - Klack :top:" hat doch was.

Als störend empfinde ich es überhaupt nicht.
Und Fotos in der Kirche macht man doch nun auch nicht jeden Tag.

Gruss
Lincoln
 
Und Fotos in der Kirche macht man doch nun auch nicht jeden Tag.
Na ja, den Trierer Dom kann ich dann wohl vergessen...

Aber ja, die sind laut. Ist halt richtiges Spiegelreflex feeling.
Tja, die EOS 400 war halt deutlich leiser, deshalb war ich da etwas verwirrt.

Bin schon auf das WE gespannt um die richtig testen zu können,
bin zur Zeit immer lange unterwegs, und dann ist nix mit testen...

Timo
 
Pentax baut halt Männerkameras ;)
Die müssen laut sein.

Ganz im Ernst: Mich hat es noch nie gestört.
Auch nicht in einer Kirche.Während eines Gottesdienstes wird sowieso nicht fotografiert und ansonsten ist meistens niemand da, den man stören könnte.
Falls doch sollte man egal mit welcher Kamera einfach auf das Bild verzichten.

Für einige ist das Klack-Geräusch doch sogar ein Kaufgrund für eine DSLR :D
 
Hallo, das mit dem Auslösegeräusch wurde ja früher schon mal mit Phon-Messtabellen und wav-Dateien abgehandelt.
Habe jetzt den Link nicht verfügbar. Soll auch keine Kritik sein. Wirklich nicht.! Nur damals konnte ich noch nicht mitreden. Heute schon. Damals las sich für mich das so, als ob die K100 das lauteste "unter der Sonne" war. Kann nur sagen, daß bei mir meine Alpha lauter ist als meine Pentax.
Gruß Claus
P.S.: Mich stört der "Krach" auch nicht. Ganz im Gegenteil.
Stelle meine Kompakte A710 extra auf Auslösegeräusch. Aber natürlich kein Vergleich zum typischen Sound der Spiegler.
 
Das Klacken meiner K100D ist eher wie ein Bestätigungsschlag für mich die richtige Kamera gekauft zu haben.
Lustig ist es auch immer wenn ich neben einem stehe und der mit seiner Kompakten ein Foto macht und dabei ein süsses Klacken aus dessen Lautsprecher kommt. Danach zücke ich meine Pentax und der eingebaute Schmiedehammer haut gegen den Amboss und lässt dessen Gesichtszüge versteinern. :D
Immer wieder gut anzuschauen.

Schau mal den Thread dazu an, dieses Erstaunen gibt es schon lange.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=210736

Gruß
Dirk
 
Die Pentax sind kurz&trocken, was subjektiv etwas lauter rüberkommt, die dreistelligen Canons haben dagegen ein langsamers&zäheres Geräusch, was subjektiv etwas leiser rüberkommt, und bei mir aber immer ein etwas mitleidiges Gefühl auslöst, dem armen Canonisten jetzt dringend einen frischen Akku in die Hand drücken zu wollen... :D

Lieber ein lautes KLACK als ein gezogenleises schiieblobb. :lol:
 
Hatte auch schon ein paar Situationen, in denen eine Meute von Digicams vor mir wie ein Schwarm Hummeln im Motiv rumgestapft sind. "Piiiep" "Tüüüüt" "Klixxx" "Pfeif" ---- KAAAAAAAA-LAAACKKKK!!! (meine K100D) - die Meute drehte irritiert die Köpfe und machte mir sofort ehrfürchtig Platz (KEIN SCHERZ, war mir selbst ein wenig peinlich - tja, für die Digiknipsis besitzt eine Spiegelreflex halt immer noch den Nimbus "Profigerät" *kopfschüttel*).

Einmal stand ein 350Dler neben mir und meinte resigniert: "Ich steh hier seit 3min rum, und KEINER macht mir Platz, und bei Ihnen kuschen die sofort ungefragt:grumble:. Kommen Sie von der Presse?"

Es gibt jedoch auch noch andere Fabrikate, bei denen der Spiegel nicht gerade leise zu Werke geht, nur bei der Pentax klingt das Ganze sehr "Trocken und hart", weshalb es mehr auffällt (wie ein mechanisches Schließen und Einrasten).
Sehr wohlklingend empfinde ich da die D50 / D80 und ein paar andere Nikons, die klingen irgendwie noch am Meisten wie eine Film-SLR (so ein typisches "Paparazi-Geräusch":evil:

Ich schätze, da werden mittlerweile auch so einige Sounddesigner beschäftigt sein (analog zum Motorengeräusch / Türanschlaggeräusch in der Automobil-Branche), nur dass Pentax diesen Kram anscheinend wieder nicht mitmacht, nach dem Motto "Das Bild zählt, nicht der Klang - Funktion geht vor Ästhetik (dafür ist die Spiegelmechanik der Pentaxen aber auch ordentlich solide). Ich persönlich bin der gleichen Meinung.
Außerdem: Lieber ein kleines "Klack" mit einer der lichtstarken Pentax-Festbrennweiten, als eine säuselnde 400D mit Schepperkitoptik und Blitzlichtgewitter...

NACHTRAG:
Der Threadersteller sprach von lautem Zoomgeräusch:

Die Canons verwenden z.T. schon in ihren Kitoptiken einen sogenannten "Ultraschallmotor", d.h. keine rein mechanische Kraftübertragung über einen Stangen-Autofokus - dessen Motor klingt natürlich lauter, weshalb die K100D mit nicht "USM" Objektiven auch so laut klingt - bei den neuen DA* und einigen kommenden DAs mit USM geht es hingegen flüsterleise zu Werke - dank der K100D super kannst Du somit auch in den Genuss dieser Objektive kommen (derzeit leider nicht für unter 700 Eurönchen zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich muss dir bezüglich der Erschütterung beim Spiegelschlag zustimmen, die ist wirklich sehr deutlich spürbar. Deshalb kann Pentax wohl auch nicht auf die Spiegelvorauslösung verzichten. ;)
Ernsthaft: Die stärkere Erschütterung entsteht beim Herunterklappen des Spiegels, also nach der Aufnahme - da wäre Vorauslösung überflüssig.

Das Geräusch ist übrigens auch maßgeblich von den akustischen Eigenschaften des Objektivs abhängig, das den Spiegelkasten nach vorne mehr oder weniger dicht macht.
 
Na ja ;) Kann man sich auch alles schönreden oder? Also ich finde das Geräusch unangenehm. Nicht nur weil es laut ist (gegenüber allen anderen Cams die ich so gehört habe), sondern weil es auch sehr "ungesund" klingt, klaaack-schleif-schepper-rumpel trifft es da irgendwie eher. Habe jetzt 15.000 Auslösungen hinter mir...der Ohrenarzt sagt: "Tja, da kann man leider nichts mehr machen!" und ich hoffe mal das Geräusch lässt keine Rückschlüsse auf die Lebensdauer des Mechanismus zu.

Die K100D hatte ich und die klingt wie die K10D (aktuell) und daher nehme ich mal einfach an, die Super klingt auch nicht anders.
 
Erst einmal: Hallo an alle! (Ist ja mein erster Post hier :))

klaaack-schleif-schepper-rumpel trifft es da irgendwie eher. Habe jetzt 15.000 Auslösungen hinter mir...
Ich habe die K100D Super, und von klaaack-schleif-schepper-rumpel kann ich nicht sprechen. Es macht eben "klick-klack" und fertig ist. Also entweder ist das bei der K10D anders, oder es liegt wirklich an der Anzahl der Auslösungen und verändert sich bei meiner auch noch im Laufe der Zeit. Wir werden sehen - bzw. hören ;)

Gruß, Schizo.
 
Na ja ;) Kann man sich auch alles schönreden oder?(...)

Das hat nichts mit schönreden zu tun, ich finde dieses schöne satte Geräusch wirklich passend. Aber letztenendes kann ich mir nciht wirklich vorstellen wie sich davon jemand gestört fühlen kann. Im Zweifelsfall konzentrier ich mich mehr aufs Motiv und dann wird die Umwelt sowieso gedämpft. Und in der Kirche sind die anderen DSLR auch zu laut...
 
Und in der Kirche sind die anderen DSLR auch zu laut...

naja, das finde ich nun etwas grenzwärtig. ich liebe das geräusch und es stört mich in keinster weise, doch die frequenz lässt es einen, im gegensatz zu anderen dslr's, doch schon sehr laut empfinden.
in geschlossenen räumen mit nackten wänden kann es durchaus andere menschen stören, wenn ich zb. fotos bei vorträgen, kleineren aufführungen (kindergarten etc) mache, dann leihe ich mir aus diesem grunde eine nikon d80 von einem freund aus.
aber auch meine meinung vertritt lediglich meinen eindruck.

viele grüße
 
Ansonsten: RAW und Serienbildmodus, nach 3 Bildern hört das Auslösegeräusch zumindest für ein paar (gefühlte) Sekunden auf. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten