Hallo,
bei dem Bauteil handelt es sich tatsächlich um einen Doppelschicht-Kondensator "Supercap" mit 0,2 F Kapazität und 3,3 V Nennspannung. Das ist den Serviceunterlagen (http://www.pentax-hack.info/documents/downloads.html) zu entnehmen. Die Teile kann man einzeln kaufen (Bei Farnell: http://de.farnell.com/panasonic/eecen0f204j2/kondensator-0-2f-3-3v/dp/1751935 oder bei Reichelt einen ähnlichen, der aber doppelt so hoch ist. Da müsste man vorher mal testen, ob das mit der Bauhöhe passt: http://www.reichelt.de/Gold-Cap-Spe...3148&ARTICLE=111712&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&). Der Austausch sollte mit etwas Geschick und einem guten Lötkolben machbar sein.
Wenn die Kamera bei jedem Ausschalten Uhrzeit und Datum vergisst, könnte der Kondensator entweder endgültig defekt sein, oder wie du schon vermutest woandes liegen. Am besten also einfach mal die Gehäuserückseite abnehmen und nachmessen über dem Bauteil mit eingelegten Akkus 3,3 V und ohne Akkus eine etwas geringere Spannung messbar ist. Dazu musst du die Kamera leider ziemlich weit zerlegen und wenn du nicht aufpasst, bekommst du zu allem Überfluss auch noch einen vom Blitzkondensator gewischt.
Viel Erfolg![]()
Vielen Dank für die genauen Informationen. Dann werd ich mich am Wochenende mal auf die Reise machen ... "Die Reise zum Mittelpunkt der K110D" oder so ... vor einem Blitz-Kondensator hab ich nicht wirklich Angst (das zweifelhafte Vergnügen hatte ich schon mal
