• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D Phänomen

Nur mal so eingeworfen: Die schöne Rot-Färbung hängt primär mit dem Grad der Luftverschmutzung zusammen und kommt davon, dass die Umwelt den Dreck nicht mehr kompensieren kann. :eek: Bis vor 200 Jahren gab es keine roten Sonnenuntergänge!

Exakt :top: Umso schöner der Abendhimmel, desto "verseuchter" die Luft bzw. desto höher die Luftverschmutzung ;).

Grüße

Andreas
 
Nur mal so eingeworfen: Die schöne Rot-Färbung hängt primär mit dem Grad der Luftverschmutzung zusammen und kommt davon, dass die Umwelt den Dreck nicht mehr kompensieren kann. :eek: Bis vor 200 Jahren gab es keine roten Sonnenuntergänge!

Hallo Polyphemos, hier regiert nicht nur die Luftverschmutzung. Der Sonnenuntergang war doch am Wasser, Ostsee oder noch größer denke ich! Da macht einen der hohe Blauanteil zu schaffen, den gibt es natürlich auch beim Sonnenuntergang. Ich mache an der See immer einen manuellen Weißabgleich direkt am Wasser. Den behalte ich dann die ganze Zeit dort bei- auch im nahen Hinterland!
Gruß Rawfan
 
Hallo Polyphemos.... Ich mache an der See immer einen manuellen Weißabgleich direkt am Wasser. Den behalte ich dann die ganze Zeit dort bei- auch im nahen Hinterland!
Gruß Rawfan

Wenn du mit dieser Art des Weißabgleiches gute Ergebnisse erziehlst, spricht ja nichts dagegen. Mir muss sich diese Vorgehensweise ja nicht unbedingt erschließen...
 
...solange das Teil nicht mit 'nem Bluescreen platzt...

DAS würde mir zu denken geben....:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten