laubi
Themenersteller
Hallo,
ich bin absoluter DSLR-Anfänger, hatte vorher eine digitale Kompaktknipse (nichts als Rauschen) und möchte mir jetzt relativ zügig eine DSLR kaufen.
Ich mache viele Landschaftsaufnahmen aber auch gerne Makros.
Zur engeren Wahl steht die Olympus E-500 oder eben die neue K100D, ich kann mich nicht entscheiden!
Zur K100D würde ich mir noch das 50 mm 2.8 Makro von Sigma kaufen wollen,
macht das Sinn? ist das für qualitativ gute Aufnahmen ausreichend und könnte
mann das auch gut für Landschaftsaufnahmen verwenden?
Bei der Olympus würde ich noch das 50 er Zuiko 3.8 (das Lichtstärkere ist mir zu teuer) kaufen oder gibt es da inzwischen auch ein kompartibles Sigma-Makro?
Oder ist das alles Blödsinn, was ich mir hier überlege? Hat jemand vielleicht auch noch eine anderen Vorschlag in dem Preissegment?
Danke schon mal für eure Hilfe/Anregungen
ich bin absoluter DSLR-Anfänger, hatte vorher eine digitale Kompaktknipse (nichts als Rauschen) und möchte mir jetzt relativ zügig eine DSLR kaufen.
Ich mache viele Landschaftsaufnahmen aber auch gerne Makros.
Zur engeren Wahl steht die Olympus E-500 oder eben die neue K100D, ich kann mich nicht entscheiden!
Zur K100D würde ich mir noch das 50 mm 2.8 Makro von Sigma kaufen wollen,
macht das Sinn? ist das für qualitativ gute Aufnahmen ausreichend und könnte
mann das auch gut für Landschaftsaufnahmen verwenden?
Bei der Olympus würde ich noch das 50 er Zuiko 3.8 (das Lichtstärkere ist mir zu teuer) kaufen oder gibt es da inzwischen auch ein kompartibles Sigma-Makro?
Oder ist das alles Blödsinn, was ich mir hier überlege? Hat jemand vielleicht auch noch eine anderen Vorschlag in dem Preissegment?
Danke schon mal für eure Hilfe/Anregungen