• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D oder K10D

Und was ich an Bildern von der K10D so bisher gesehen habe (jpg) haut mich nicht vom Hocker: Ich will dieses Bild-Rauschen nicht haben!!! :grumble:
Ganz schlimm dieses Rauschen, nahezu unbrauchbar die K10D :lol:
Qualität des Bildes ist ja nicht alleine abhängig vom Rauschen

Und was die Bedienung der K100D betrifft: die ist schon ziemlich gut. Alles wichtige lässt sich schnell und einfach über das FN-Menü einstellen.
Ein zweites Rad schadet aber nie und Bedienung kann nie zu komfortabel sein ;)

USM-Objektive - sicher eine tolle Sache. Aber wird wohl auch nicht ganz billig... Und der AF der K100D ist für Otto-Normal-Knipser schnell genug und kein Vergleich mit der*istD.
Ein ordentlicher Blitz ist auch nicht billig, trotzdem sollte er in keinem System fehlen.
Du vergleichst immer mit der *istD, die du vermutlich hattest.
Aber das ist nicht die Konkurrenz der K100D.
Alle anderen grossen Hersteller haben USM und der hat eben seine Vorteile, jeder kann für sich selbst entscheiden ob er bereit ist dafür soviel Geld auszugeben. Geb dir ja Recht, die Ultraschall-Objektive werden alles andere als billig werden, aber nicht nur wegen dem USM, sondern weil es ordentlich lichtstarke Zooms sind die Pentax bisher im Programm gefehlt haben

Den K10D-Body mit seinen Vorzügen um den K100D-6MP-Sensor verbaut mit der Bildqualität der K100D :top:
Die Meinung haben schon einige kundgetan, jedoch hat das Pentax Marketing relativ verständlich anders entschieden. Das Teil hätte sicher auch Anhänger gefunden, aber sicher keine solch breite Akzeptanz gehabt wie das jetzige Paket.
 
Die Ausgangsfrage war ja:
"Wozu würdet ihr raten? K100D + mehr Zubehör oder K10D + minimal Ausstattung?"

Natürlich wird die K10D durch das Rauschen nicht gleich schlecht, :rolleyes: und mit der "Qualität" meine ich das "technische" Ergebnis, nicht die künstlerische Gestaltung des Bildes. ;) Das Gerät ist ja noch relativ frisch auf dem Markt und man wird sehen, wie es sich in der Praxis schlägt.

Es ist für knupu die erste dSLR - und da denke ich, macht man mit der K100D wahrlich nichts verkehrt. Ich hatte lediglich vesucht, darauf einzugehen und wollte keine Grundsatzdebatte vom Zaune brechen. :angel:

Gruß
Stephan
 
Es ist für knupu die erste dSLR - und da denke ich, macht man mit der K100D wahrlich nichts verkehrt. Ich hatte lediglich vesucht, darauf einzugehen und wollte keine Grundsatzdebatte vom Zaune brechen. :angel:

Da bin ich sogar voll und ganz deiner Meinung.
Die K100D ist sicherlich eine gute Kamera und wie ich selbst geschrieben habe, würde ich selbst bei beschränkten Budget auch zur K100D greifen. ;)
 
M.E. macht es wenig Sinn, einen teuren Body zu kaufen und dann kein Geld mehr für Linsen zu haben. Die K100D ist eine wirklich sehr gute Kamera, die den gleichen Geldbetrag nochmal für den Erwerb von Objektiven lässt. Und genau dieses ausgewogene Verhältnis würde ich für den Einstieg vorschlagen, später verschiebt sich das dann wie von selbst sehr deutlich in Richtung der Objektive.
 
Ein Hallo an alle Unentschlossene,

leider gehöre ich auch dazu. War mir eigentlich sicher eine K100D zu kaufen,
Betonung liegt auf war, und zwar bis Gestern.
Gestern hatte ich beim Saturn in München meine erste Begegnung mit einer K10D.
Liegt super in der Hand, hat einen besseren Sucher naja usw. usw., doch ob Neueinsteiger wie wir welche sind das alles braucht, und 350 ,- Euros Mehrausgaben (das waren einmal 700,- DM).
Ich weiß es selbst noch nicht. Die Verlockung ist auf alle Fälle schon sehr groß.
Bis demnächst.
 
Hab mir nun die K100D bestellt, auch erstma nur mit Kitobjektiv, ma schauen wie lange es mir reicht, und ob dann doch das Sigma 17-70mm kommt.
Die Entscheidung fiel, weil ich mir gesagt habe, dass ich schlichtweg ja total Einsteiger bin und da denke ich, es sollte sicher reichen, später dann n paar ordentliche Objektive un das sollte dann auch wieder ne ganze Weile reichen, dann, in ferner Zukunft, wenn man merkt, dass 6MP net ausreichen und man ansonsten andere Sachen auszusetzen hat, kann man sich ja n neuen Body holen und hat schon gute Objektive. Billig isses sicher net, aber wenns danach geht, is dslr ja eh des falsche hobby
 
Naja, ich glaube ich werd mir nun in ca 2-3 Wochen die K100D holen :D
Bis dahin muss ich nun nur noch klären, welches Objektiv es wird :)
Danke für eure Hilfe, zur Entscheidungsfindung ^^
War heut mal im MM und habe sie mir angesehen, ein Traum hechel hechel. Ich werde es die nächsten 2 Tage packen respektive dieses WOE noch. Objektive so wie mein momentaner Kenntnisstand ist, die beiden KIT´s. Werden okay sein. Hab jetzt die Nase voll von der Sucherei und Panikmache mir selber. Schau jetzt im Netz nach nem guten und seriösen Anbieter, ordentlicher Preis und grad auf Lager, und fertig zum Versand.....:D :D Freu mich schon nach xxx Jahren wieder mal SLR.
 
Das muss Dich nciht stören, denn ISO 100 bringt keine Vorteile mehr...rauschfreier als Rauschfrei geht nciht.
Na da dachte ich mehr so an die Belichtungszeiten, obs nicht mal knapp wird, wenn so richtig viel Licht da ist, und du willst freistellen. Aber bei bis 1/4000 Sek dürfte das letztlich auch kein Problem sein.
 
Ich glaub TeKaDe hat inzwischen auch keine Schnittbildscheiben mehr, ich würde aber trotzdem dort nachfragen.
Ich hab mir gerade eine gebraucht im Forum gekauft :)

Schnittbildscheiben gibts aber von Katz Eye sind für die *istD, *istDS, *istDS2 und sollten somit auch für die K10D passen.

Ich würd das ganze ähnlich wie argus-c3 sehen, wenn das Budget für längere Zeit begrenzt ist, würd ich zur K100D greifen und Objektive und auch einen ordentlichen Blitz kaufen.
Blitzen mit dem internen Blitz ist nicht gerade das Gelbe vom Ei :)

Und wer seine Kamera zu einem bestimmten Termin in nicht allzu langer Zeit haben will, sollte auch die Lieferbarkeit der K10D mit berücksichtigen.
Im Moment ist sie alles andere als leicht zu bekommen. *heul*

Korrektur; KatzEye bietet seit geraumer Zeit ebenfalls Scheiben für die K100D.
 
Nun hab ich es auch gemacht, soeben bestellt, Kit mit 18-55 und 50-200, ich hab bei Digitalo bestellt. War jetzt der günstigste für´s Komplettkit und sofort lieferbar.
Das Ding wird in 8 Wochen wieder um 100€ billiger sein, aber was solls, bis dahin werde ich schon ein "paar" Bilder gemacht haben.
 
Ursprünglich wollte ich auch eine K10D, wegen dem mehr an Bedienungskomfort.
Doch durch die lange Wartezeit bin ich inzwischen ins grübeln gekommen, ob sie nicht eventuell zu groß/zu schwer für mich ist.

Außerdem, als Umsteiger brauche ich mehr als 1 Objektiv (bin kein Suppenzoom-Fan), und 6 MP haben mir bisher an der D50 auch gereicht!

Daher, heute meine K100D bestellt und nun passen sogar beide Lieblingsobjektive in mein Budget. Hurra!

Aber eine Frage hab ich noch: Zuallem möglichem gibt es Links, u.a. geben auch die Hersteller Prospekte zu ihren Produkten heraus. Aber zur K100D hab ich nirgendwo den Hinweis zu einem .pdf gefunden.
 
Hallo eReL,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Mit dem Pentax Network kann ich im Moment zwar noch nichts anfangen (habe es kurz über den Gastzugang probiert), aber der Download der Werbebroschüre hat problemlos geklappt.

Ich muss immer wieder positiv feststellen, dass die Atmosphäre hier im Forum sehr angenehm ist. In anderen Foren konnte ich schon feststellen, dass dort nicht so freundlich miteinander umgegangen wird.
Dieses gilt auch für manch anderes Foto-Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten