Labtec
Themenersteller
Hallo, ich besitze seit ca. einem Monat eine K100D. Diese ist auch gleichzeitig meine erste DSLR und ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden.
Meine Überlegung war folgende:
Man bekommt auf der Bucht eine gute gebrauchte Ds für ca. 400? was immerhin 300? weniger sind als wie für ein K100D Kit. Das Ersparniss könnte man direkt in neue Linsen investieren. Der Punkt ist das ich mir nicht sicher bin ob die K100D die 300? Mehrkosten Wert ist (mal davon abgesehen das ich für 400? keine Neue Kamera habe). Zumal sie bis auf AS und dem kleineren Display auch einige Vorzüge gegenüber der K100D aufweist. Zum AS muss ich sagen das er mir bisher kaum einen nutzen gebracht hat. Klar hätte ich mir das auch vor dem Kauf überlegen können. Das Problem war das ich mich nur mit der DL beschäftigt habe, da zum Kaufzeitpunkt die DS so gut wie nirgends mehr verfügbar war und ich bis dato kein gebrauchte Kamera in Erwägung gezogen habe. Ich weiss das es für viele villeicht nicht nachvollziehbar ist aber das Thema beschäftigt mich und ich bin mir nicht sicher ob ich mit der K100D einen Fehler gemacht habe.
Hier meine persönlichen Pro und Contras:
Pro Ds:
-Größerer Sucher
-mehr Serienbilder
-wesentlich günstiger
-Hochformatgriff
-günstigere Blitze
Contra Ds:
-kein AS
-kleineres Display
Pro K100D
-AS
-Größeres Display
Contra K100D
-Teurer
-kleinerer Sucher
-weniger Serienbilder
-teuere Blitze
Zu der Serienbildfunktion: Ich habe gestern mehere Stunden damit verbracht Bienen mit meinem Tamron 2,8/90 zu Fotografieren, im RAW Modus echt eine Zumutung. 3 Bilder und dann ist erstmal warten angesagt, (ich habe eine 2Gb 150x Transcend) dadurch entging mir so manch gutes Bild. Villeicht könnten sich hier mal Besitzer der Ds zur Serienbildfuntkion äußern. Ich bin sehr dankbar für jeglichen Denkanstoß.
Wenn ich ehrlich bin finde ich DS momentan einfach ansprechender.Zumal die K100D einfach keine "wirklich" neue Kamera ist. Wie seht ihr das? 
Meine Überlegung war folgende:
Man bekommt auf der Bucht eine gute gebrauchte Ds für ca. 400? was immerhin 300? weniger sind als wie für ein K100D Kit. Das Ersparniss könnte man direkt in neue Linsen investieren. Der Punkt ist das ich mir nicht sicher bin ob die K100D die 300? Mehrkosten Wert ist (mal davon abgesehen das ich für 400? keine Neue Kamera habe). Zumal sie bis auf AS und dem kleineren Display auch einige Vorzüge gegenüber der K100D aufweist. Zum AS muss ich sagen das er mir bisher kaum einen nutzen gebracht hat. Klar hätte ich mir das auch vor dem Kauf überlegen können. Das Problem war das ich mich nur mit der DL beschäftigt habe, da zum Kaufzeitpunkt die DS so gut wie nirgends mehr verfügbar war und ich bis dato kein gebrauchte Kamera in Erwägung gezogen habe. Ich weiss das es für viele villeicht nicht nachvollziehbar ist aber das Thema beschäftigt mich und ich bin mir nicht sicher ob ich mit der K100D einen Fehler gemacht habe.
Hier meine persönlichen Pro und Contras:
Pro Ds:
-Größerer Sucher
-mehr Serienbilder
-wesentlich günstiger
-Hochformatgriff
-günstigere Blitze
Contra Ds:
-kein AS
-kleineres Display
Pro K100D
-AS
-Größeres Display
Contra K100D
-Teurer
-kleinerer Sucher
-weniger Serienbilder
-teuere Blitze
Zu der Serienbildfunktion: Ich habe gestern mehere Stunden damit verbracht Bienen mit meinem Tamron 2,8/90 zu Fotografieren, im RAW Modus echt eine Zumutung. 3 Bilder und dann ist erstmal warten angesagt, (ich habe eine 2Gb 150x Transcend) dadurch entging mir so manch gutes Bild. Villeicht könnten sich hier mal Besitzer der Ds zur Serienbildfuntkion äußern. Ich bin sehr dankbar für jeglichen Denkanstoß.


Zuletzt bearbeitet: