• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D - Objektiv für Insekten / kleine Tierchen ???

Ähm, die "Schärfefalle" ist eine Funktion der Pentax-Kameras, was Du meinst ist "Beugungsunschärfe"......
Jau, sorry, hatte mich zuviel mit Belichtungsmessung befasst. Da hatte ich den Begriff Schärfenfalle her. Aber es ist natürlich Beugungsschärfe.
Sorry nochmal wegen dem fehlerhaften Posting.
 
Hmm, schade das es wohl nicht mehr so schnell günstiger wird. Ja wenn ich dieses manuelle nehme, dann muß ich immer selbst scharfstellen ? Ich weiß nicht ob das am Anfang für mich als Anfänger so gut ist, oder ?

Autofocus ist in der Makrofotografie so ziemlich das Letzte, was man braucht... falls Du also das manuelle Fokussieren nicht gewohnt bist: das ist die Gelegenheit ;)
 
So, nun habe ich das Cosina 100 Objektiv.
Wenn ich es aber auf die Kamera stecke dann blinkt oben am Display "AV --" und das große Display blinkt kurz auf - aber nichts passiert. Habe auch AF eingestellt und das drehrad auf M - aber auch schon auf AV gehabt. Hab ich was falsch eingestellt das es nicht autom. Fokussiert bzw. ich keine Bilder machen kann ? (das will ich später sowieso manuell machen, aber trotzdem sollte es funktionieren ...)
Kann mir da jemand helfen ?
 
So, nun habe ich das Cosina 100 Objektiv.
Wenn ich es aber auf die Kamera stecke dann blinkt oben am Display "AV --" und das große Display blinkt kurz auf - aber nichts passiert.
Kann mir da jemand helfen ?

Hi,

du musst beim Objektiv den Blendenring auf "A" stellen, dann funktionierts
 
So, nun habe ich das Cosina 100 Objektiv.
Wenn ich es aber auf die Kamera stecke dann blinkt oben am Display "AV --" und das große Display blinkt kurz auf - aber nichts passiert. Habe auch AF eingestellt und das drehrad auf M - aber auch schon auf AV gehabt. Hab ich was falsch eingestellt das es nicht autom. Fokussiert bzw. ich keine Bilder machen kann ? (das will ich später sowieso manuell machen, aber trotzdem sollte es funktionieren ...)
Kann mir da jemand helfen ?
Hast Du den Blendenring in Stellung A fixiert? Diese Stellung ist hinter der grössten Blende (22). Dort sollte sich der Blendenring feststellen lassen.


Gruss
Ingo
 
bin jetzt im Geschäft und kanns nicht testen, aber ich denke das er nicht auf A war. Werde ich heute mittag gleich testen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe !
 
also mit Blendenring auf A funktioniert es !
Aber wozu kann man den Blendenring verstellen wenn es immer auf A sein muß ? Was ist wenn ich die Blende selbst wählen möchte ? Oder muß ich da etwas an der Kamera anders einstellen ?
 
also mit Blendenring auf A funktioniert es !
Aber wozu kann man den Blendenring verstellen wenn es immer auf A sein muß ? Was ist wenn ich die Blende selbst wählen möchte ? Oder muß ich da etwas an der Kamera anders einstellen ?
Auf A kannst Du die Blende mit dem Rädchen an der Kamera z.B. im AV Programm ändern und bekommst alle Teilautomatiken zur Belichtung etc. mit. Du kannst aber auch der Kamera die manuelle Umstellung erlauben. Steht im Handbuch. Aber wozu die Ente nehmen, wenn man noch einen Benz hat :)
 
Der Blendenring ist natürlich von Vorteil, da man das Objektiv dann auch an älteren Kameras benutzen kann, die selbst die Blende nicht einstellen können. Pentax lässt den Blendenring ja bei den DA-Objektiven nur deshalb weg, da die Objektive eh nur vernünftig an DSLRs benutzt werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten