• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D - Metz 48 AF-1 - Blitzschuadapter

nexxxxxx

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe eine K100D und einen Metz 48 AF-1. Ich würde gerne kabelgebunden blitzen. Ich habe schon gesucht, aber so 100%ig schlau bin ich nicht geworden. Der Metz und die Pentax haben beide keinen PC-Anschluss. Da ich damit erstmal experimentieren möchte sind mir die Hama-Adapter aufgefallen ( http://www.amazon.de/Hama-00006951-...p_ob_ce_image_1?ie=UTF8&qid=1218383112&sr=1-3 ). Kann ich einfach 2 von den Adaptern kaufen, einen auf die Kamera, den anderen unter den Blitz, Kabel dazwischen und es läuft? Oder braucht der Blitz einen extra Adapter?

Die Frage mag vielleicht für den ein oder anderen seltsam klingen, ich bedanke mich aber schonmal für ernsthafte Antworten!

Marc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
funktioniert nicht!!!

Ich habe mir diese Verbindung bestellt... müsste Montag ankommen und dann kann ich dir ne Empfehlung aussprechen oder auch nicht. Aber deine Variante scheitert zum einen daran, dass die K100 keine Blitzbuchse hat und zweitens du diese Adapter nicht auf die Kamera spannen kannst.

Die original Kabel und Adapter von Pentax wären auch eine Möglichkeit, jedoch sehr kostenintensiv.

Gruß
 
wo genau liegt das Problem? Welche Adapter brauche ich dann? Mein Ziel ist es möglichst günstig kabelgebunden zu blitzen; manuell einstellen zu müssen scheut mich dabei ganz und gar nicht.

Grüße

Marc

Edit: Der Adapter wird doch in den Blitzschuh gesteckt, um eben eine PC-Buchse nachzurüsten, deshalb verstehe ich momentan nicht ganz wo du denkst dass das Problem liegt. Vielleicht übersehe ich auch einen wichtigen Punkt, deshalb frage ich nach.
 
ich geh jetzt auch einfach mal davon aus, dass du voll P-TTL übertragungsfähige Verbindungen suchst, oder?
 
nein, wie gesagt, ich suche eine einfache Möglichkeit kabelgebunden zu blitzen. Einstellungen nehme ich an Kamera sowie Blitz schon jetzt ausschließlich manuell vor. Mir geht es daher nur darum, ob ich für Blitz und Kamera die selbe "PC-Nachrüst"-Buchse kaufen kann, oder ob da verschiedene benötigt werden. Und falls ja, welche. Mittenkontakt ist daher völlig ausreichend.

Grüße

Marc
 
Ok, langsam! Jetzt hat sich hier einiges überschnitten.
:cool:

Also, grundsätzlich möchte ich dir von dem manuellen Einstellen abraten! Denn das ist komplizierter als du denkst. Dazu gibt's auch schon genug Threads hier im Forum. Ist nämlich nicht nur den Blitz, den man auf manuell umstellen muss, sondern Kamera muss aus der Blenden-Automtik genommen werden und, und, und...
 
Stimmt, das ist schwieriger, aber ich mach das schon seit 2 Jahren so, an Erfahrung fehlt es also nicht! Ich fotografiere ausschließlich manuell, sowohl mit der Kamera als auch dem Blitz. Bisher war mein Bitz nur immer "on-camera", jetzt möchte ich den Blitz einfach nur frei (in Kabelreichweite) positionieren können. Mir geht es wirklich nur um die Beantwortung der Frage, ob zwei dieser Adapter + Kabel meinen Blitz auslösen.

Marc
 
nein, da unter dem Adapter (den du ja auf die Kamera spannen willst) keine Kontake sind, um mit der Kamera zu kommunizieren! Ich glaub auch nicht, dass man diese überhaupt auf die Kamera spannen kann!
 
Gut, welchen Adapter brauche ich dann für den Blitzschuh der Kamera, und welchen für den Blitz?

Ich möchte einfach nur den Mittenkontakt über ein Kabel verlängern, sozusagen. Das dies funktioniert weiß ich, nur welche Adapter dafür genau die richtigen sind ist die Frage.
 
Bei den Mittenkontakt-Adaptern bin ich überfragt, da völlig überholt im Zeitalter der digitalen Fotografie.

Kannst dir den oberen Link ja noch mal anschauen, vielleicht kommste dann ja doch noch auf den Geschmack von P-TTL. :D ;)

Gruß
 
die Adapter aus deinem Link ist für einen P-TTL Adapter tatsächlich interessant, aber für mich dennoch wegen der stark eingeschränkten Gestaltungsfreiheit nichts.

Die Auflösung meines Problems scheint zu sein (falls jemand das selbe Problem hat und auch eine Antwort sucht):

http://www.amazon.de/Hama-00006952-...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218392870&sr=8-3
auf Blitzseite

und

http://www.amazon.de/Hama-00006951-...p_ob_ce_image_1?ie=UTF8&qid=1218392870&sr=8-3
auf Kameraseite

Und hier der Link der meine Behauptung stützt (unter "Für"):
http://www2.computeruniverse.net/compare.asp?a=90177920&w=normal

Falls mir jemand mit diesem Adapter das noch vor Montag bestätigen könnte würde ich mich freuen, falls nicht bin ich mir aber dennoch sicher genug das morgen zu bestellen ;)

Grüße

Marc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich wüsste nicht wieso das nicht gehen sollte!!!
Ich hab meinen Funkauslöser über Mittelkontakt an der Kamera dran und am Empfänger hängt der selbe Adapter wie bei dir und auf dem hockt ein Blitz. Ist ja eigentlich der gleiche Aufbau wie bei dir nur, dass kein Kabel dazwischen ist. Den Adapter den du auf die Kamera montieren willst hatte ich auch schon in der Hand und der ist dafür gedacht wenn deine Kamera keine Sync-Buchse hat. Also kaufen zusammenbauen und gut is.
 
Wollte gerade das Ergebnis der ganzen Sache hier posten, falls mal jemand anderes danach suchen sollte, dennoch danke Anubisb.

Also für alle künftigen Leute, die evt. über die Forensuche hier her kommen:
So wie in mienem letzten Post beschrieben funktioniert es!
 
na dann sorry für die Fehleinschätzung! :o Ich wünsche demnach weiterhin viel Spaß beim blitzdingsen! ;)

Falls jemand nicht über Mittenkontakt sondern mit Hilfe von P-TTL auslösen möchte :p, kann ich euch das eingangs erwähnte Blitzkabel empfehlen. Ist diese Woche eingetroffen und funktioniert einwandfrei. :top:

Gruß, lam-power
 
Falls jemand nicht über Mittenkontakt sondern mit Hilfe von P-TTL auslösen möchte :p, kann ich euch das eingangs erwähnte Blitzkabel empfehlen. Ist diese Woche eingetroffen und funktioniert einwandfrei. :top:

Gruß, lam-power

Genau danach wollte ich noch fragen. Kannst du abschätzen, wie weit man dieses Spiralkabel dehnen kann, bevor die Spannung zu groß wird und man den Blitz umreißt? Also wie viel Spielraum man effektiv hat?
 
Also, wenn man den Blitz auf einem Stativ spannt sind 1,20m kein Problem. Darüber hinaus wird's dann kritisch (aber möglich). Die versprochenen 1,50m würde ich dann aber trotzdem nicht auszeizen :ugly:, da es im letzten Abschnitt kaum noch nachgibt.

Im erschlafften bzw. entspannten Zustand ist das Blitzkabel ca. 50-60cm lang.

Gruß, lam-power
 
Das klingt gut, vielleicht werde ich es mir mal gönnen. Wirklich teuer ist es ja nicht. Vielleicht bekommt man ja das Kabel auch durch ein längeres ersetzt, ohne dass das Signal zu stark abfällt.
 
So, heute kam endlich mein Blitzkabel. Angeschlossen, losprobiert und schon ein Problem ...:grumble:

Ich habe z.B. 50mm Brennweite eingestellt. Der Blitz dagegen fährt jetzt ständig zwischen 50mm und 70mm hin und her.
Nun habe ich schon alle Kontakte an Blitz, Blitzkabel, Kamera und Objektiv gereinigt und auch schon ein anderes Objektiv verwendet, aber selbst mit dem FA 50 als Festbrennweite fährt sich das Ding tot.

Hat jemand einen Tipp für mich?


Gruß, Martin


P.S.: Das Blitzen funktioniert allerdings, Gott sei dank :rolleyes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten