• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100d in Rente schicken?

Lockenheld

Themenersteller
Hallo, ich habe momentan eine K100d mit Kitobjektiv. Genau dieses Kit soll einen Tamron 17-50 2,8 weichen. Das ist beschlossen. Jetzt ist die Frage, ob ich dabei auch gleich die Kamera wechseln soll. An der K100d stört mich vor allem, dass kein Batteriegriff auf dem Markt ist. Ich könnte hier im Forum eine K200d + BG + Tamron 17-50 2,8 für 390€ bekommen. Bei der K100d habe ich jemanden, der mir sie samt Kit für 200€ abholt. Was ist von dem Angebot zu halten?

Ich spiele auch mit dem Gedanken, erst das Objektiv zu kaufen und die K100d später durch eine K10d zu ersetzen.

Ich fotographiere größtenteils auf Parties, Geburtstagen etc.

Über rasche Antworten wäre ich dankbar, da das Angebot hier im Forum schon lange läuft.
 
Ersetzen würde ich nicht. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ich das Weggeben der K100D(super) damals furchtbar bereut habe. Das liegt daran, dass die K200D im Verhältnis zur 100er erst mal zickt.
Sie ist lang nicht so gutmütig und es dauert eine Weile, bis Du bei Ihr oder sie bei Dir angekommen ist.

Ausserdem weiss ich nicht, ob das nicht etwas heftig ist, für die 100er mit Kit noch 200 Euro von jemandem zu wollen... aber das ist eine Preisdiskussion, die hier nicht reingehört.

Ich würde es (vermutlich) nicht machen, sondern mir Alternativen suchen. Ggf. eine K20 oder eine K-7, die es gebraucht auch ganz günstig gibt.
 
...Bei der K100d habe ich jemanden, der mir sie samt Kit für 200€ abholt. Was ist von dem Angebot zu halten? ...
Das ist ein sehr guter Preis für die K100d !

...An der K100d stört mich vor allem, dass kein Batteriegriff auf dem Markt ist...Ich fotographiere größtenteils auf Parties, Geburtstagen etc....
Warum benötigst Du dann einen Batteriegriff?

Hallo, ich habe momentan eine K100d mit Kitobjektiv....Jetzt ist die Frage, ob ich dabei auch gleich die Kamera wechseln soll...
Die Frage stell ich mir auch regelmässig. Auch ich habe immer noch meine K100Ds.
Die Sache ist doch: was machst du mit den Bildern die Du fotografierst? Bei mir hängen 3 Poster mit 70cm an der Wohnzimmerwand. Die habe ich mit der K100Ds gemacht. Qualität ist hervorragend. Ich brauche also nicht mehr Megapixel!
Was mich allerdings an den neuen Kameras beeindruckt ist das erheblich verbesserte Display und der bessere Sucher.
Ich würde dann allerdings nicht auf die K200 sondern auf einen moderneren Body, etwa die K-x oder die K-r wechseln.
 
Wenn ich mir die aktuellen Gebrauchtpreise der Kameras anschaue, dann würde ich nichts mehr kaufen, was älter ist als K-x oder K-7. Nicht weil die anderen (z.B. K200D, K20D) schlechte Kameras sind, sondern einfach weil der Performance-Sprung nicht so deutlich ist wie bei den jüngeren.

- Die K-x könnte gerade auf Feiern etc. interessant sein, wenn du nicht blitzen möchtest. Gebraucht ab 250,- Euro. Kein Batteriegriff verfügbar.

- Die K-7, wenn du einen top-ausgestatteten und abgedichteten Allrounder suchst. Gebraucht ab 350,- Euro. Einen Batteriegriff, den du vermutlich für ein besseres Handling bei Hochformataufnahmen haben möchtest, bekommst du ebenfalls.

Die K-x könnte in Kombination mit einem lichtstarken Zoom genau das richtige Werkzeug für unauffälliges Fotografieren auf Feiern, Geburtstagen etc. sein. Das wäre vermutlich MEINE Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allerdings an den neuen Kameras beeindruckt ist das erheblich verbesserte Display und der bessere Sucher.
Ich würde dann allerdings nicht auf die K200 sondern auf einen moderneren Body, etwa die K-x oder die K-r wechseln.

Das mit dem besseren Sucher trifft auf die K-X definitiv nicht zu ! Er ist sehr klein, und das Sucherglas ist aus Kunststoff und verkratzt extrem schnell=keine Sicht mehr.

Allerdings hat die K-x ein super Rauschverhalten bei hohen ISO:top:
 
Wie die K-x ist auch die K-r eine Überlegung wert. Die K200D würde ich nehmen, wenn was wetterfestes benötigt wird.
 
Die K200D ist nach wie vor eine tolle Kamera, aber wenn du Party-Aufnahmen ohne Blitz machen willst, ist sie nicht die richtige für dich - sie rauscht schneller als die 100er.

Und der Griff der K200D ist auch nicht mit den anderen BG zu vergleichen, er hat nur eine Auslösefunktion. Alle anderen Einstellungen sind an der Cam vorzunehmen, das kann vom Handling manchmal unangenehm sein.
 
Hallo, vielen Dank für die Antworten.

Den BG will ich in erster Linie wirklich daher, um ein besseres Handling zu haben. Ich will was "Richtiges" in meinen Pranken halten, daher vermisse ich den an der K100d.

Blitzen ist auf den Veranstaltungen meist kein Problem, von daher ist das Rauschverhalten weniger entscheidend.

Wegen fehlendem BG fällt die K-x dann wieder weg und die K-7 sprengt mein Studentenbudget schon erheblich ...

Momentan stellt sich wirklich die Frage, ob ich das Angebot aus dem Forum nehme (K200d + Tamron 17-50 = 390€) oder ob ich mir erstmal das Tamron kaufe und 2-3 Monate später eine K10d.
Mit der obigen Frage, was von dem Angebot zu halten sei, dachte ich eher an das für mich aus dem Forum (K200d + Tamron) ;-)
 
Das Angebot ist auch OK.

Überschlägig bekommst du dann die K200D mit BG für knapp 200,- Euro. Das ist ein angemessener Preis. Ob DIESE Kamera nun der erwünschte Sprung ist, musst du wissen. Wenn du auf High-Iso keinen Wert legst, dann bekommst du mit der K200D eine sehr zuverlässige und vielseitige Kamera.

Wenn dein Budget derzeit nicht mehr hergibt, dann mach es!:top:
 
Hallo,
die K200 mit dem Objektiv is für den Preis auf jeden Fall in Ordnung.
Die Linse alleine ist über 200€ wert - wenn sie in Ordnung ist, was leider oft nicht der Fall ist.

Hoffe nur dass das P-TTL der K200 nicht so bescheiden ist wie bei der K10..:D
Sonst hast du keinen Spaß damit.

Ob du dir die Verfügbarkeit eines BG zum Hauptargument für deine Wahl machst bleibt dir überlassen.
Ich hebe an meiner K7 immer einen dran.
Aber hauptsächlich um die "Trägheit der Masse" gegen Verwickeln zu nutzen, was beim blitzen ja flach fällt.
Ein weiteres Argument ist ein gewisses "Drohpotenzial" da man mit so einem "professionell aussehendem Ding" eher ernst genommen wird.
Was ich auf Partys eher vermeiden würde...:confused:
Bei offiziellen Anlässen wäre es ein Argument.
Und den ganzen Abend mit so einem schwerem Ding rum laufen....?
Wäre nicht mein Ding.

Ich würde mir die Kombi kaufen und die K200 später gegen etwas "moderneres" austauschen.
Ich weiß ja nicht wo sonst deine (fotografischen) Vorlieben liegen.
Aber die Dynamik und das Hi-ISO Verhalten einer K5 finde ich sehr reizvoll...:)

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,

es gibt für die K100D auch einen BG - allerdings ohne Hochformatauslöser, dafür mit potentem Li-Ionen Akku (ist von Ansmann). Ist zwar kein haptisches Wunder, aber ich halte die Kamera mit schwereren Objektiven besser damit.

Desweiteren ist die BQ bei Available Light bei der K100D besser als bei der K200D.

Also ich habe eine K100D mit Tamron 2.8 / 28-75 für die lichtschwächeren Situationen und eine kompakte Kombi K200D mit 18-55 WR für Outdoor (auch bei widriegen Bedingungen).

Viele Grüße

Belua
 
Den von Ansmann gab es mal? Also ich finde ihn im Netz nicht mehr, zudem zu einem vernünftigen Preis ...

Lohnt es sich noch heute eine K10d zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die K100D behalten! :D
1600-ISO-Bilder aus der K100D sind kein Problem, Infrarotaufnahmen aus der freien Hand und sehr klein und kompakt mit Festbrennweiten. Wenn ich mal mit Pentax los ziehe, dann fast immer mit der K100D! Willst Du meine K200D mit BG haben, die hat keine 900 Auslösungen, die K100D hat ca. 12000 Auslösungen, noch Fragen? :top:
 
....die K100D hat ca. 12000 Auslösungen, noch Fragen? :top:
Meine erste K100D war nach 92.000 Auslösungen platt, meine zweite K100D nähert sich inzwischen auch der 100.000er Grenze und dann habe ich zusätzlich noch eine original verpackte K100D in Reserve....
Nebenher fotografiere ich ab und an noch mit 2x K10D + K-r + K-5...
Noch Fragen? :lol:
 
Also die K200 zu dem Preis im Set ist sicher sehr in Ordnung. Wetterfest und mit externem Display ist sie schon sehr fein. Bis ISO 800 kann man sicher gehen, drüber würde ich nur noch in Einzelfällen und dann auch nur per RAW anwenden. In der K200 ist meines Wissens der letzte CCD Sensor verbaut, den Pentax eingesetzt hat.

Für mich war sie ein toller Einstieg und die Bilder von sind von der technische Qualität immer noch sehr gut (in der Klasse), solange du im niedrigen ISO Bereich bleibst. Den AF vermisse ich aber nicht seit ich die K-5 habe, der ist aber wohl auch mit der K20 nicht viel besser (Hörensagen).

Alternativen sind aus meiner Sicht nur K20 (Preis) und dann die K-5 (Features).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten