Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zuden bakam ich auch noch das "Samsung" D-Xenon 50-200m Objetiv günstig dazu. Es soll absolut identisch sein mit dem Pentax 50-200m. Sieht auch genau so aus bis auf den blauen ring statt dem grünen.
Einzigster Kritikpunkt ist bisher nur dass der Automatische Weissabgleich abends, drinnen bei durchschnittlicher Beleuchtung sehr warme Bilder produziert ohne Blitz. ...
Das sind halt wirklich schwierige Verhältnisse, erstens haben die Energiesparlampen eine andere Farbtemperatur als normale Glühlampen.Einzigster Kritikpunkt ist bisher nur dass der Automatische Weissabgleich abends, drinnen bei durchschnittlicher Beleuchtung sehr warme Bilder produziert ohne Blitz. Manuell habe ich korrigieren gekonnt. Hab keine Erfahrungswerte um das zu beurteilen. Doch meine kompakte Sony P200 produziert das gleiche. Liegt evtl daran, dass ich nur energiersparbirnen habe und Wände im Sandton...
Das sind halt wirklich schwierige Verhältnisse, erstens haben die Energiesparlampen eine andere Farbtemperatur als normale Glühlampen.
Und dann noch eine Wand im Sandton, da wirds für den Weissabgleich schwer, wenn nicht irgendwas weisses im Bildausschnitt vorhanden ist
Hab aber ein ähnliches Problem zuhause, auch eine leicht sandfarbene Wand und bei beiden Camcordern die ich habe hat der automat. Weissabgleich keine Chance, da muss man einfach manuell nachhelfen
...Eine andere Möglichkeit ist der manuelle Weißabgleich mittels Graukarte. .
Wie groß muss denn so ne Graukarte eigentlich sein? Ich habe damit noch nie gearbeit.
Kann man nicht unter Umständen mit dem Deckel des Bodys arbeiten? Der sieht doch aus wie Milchglas.![]()