• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D geht an - dann aber auch wieder aus!

HooAh

Themenersteller
Hallo.

Meine K100D zickt. Wenn ich sie anschalte, dann dauert es recht lange, bis sie angeht (ca. 2-3 Sekunden) und dann werden auf dem oberen kleinen Display die Daten (Batteriestand, Blende etc.) angezeigt. Dann geht die Kamera aber schon nach 1-2 Sekunden wieder aus.
Wenn ich nach dem Einschalten am Rädchen für die Programmwahl drehe, dann geht auch manchmal das Display an, erlischt aber, wenn sich die Kamera wieder ausschaltet.
Ich habe bereits verschiedene Akkus verwendet, als auch die Objektive gewechselt.

Nun frage ich mich, was ich tun kann. Was würdet ihr tun? Reparieren kommt nicht mehr in Frage, das wäre einfach zu teuer. Oder gibt es einen Hobby-Bastler unter Euch, der sich für Geld die Kamera mal anschauen mag?

Könnte ich die Kamera eigentlich über mein USB-Kabel resetten?

Vielen Dank schon mal.

Jonas
 
Um Probleme mit Akkus auszuschließen würde ich auf jeden Fall mal die Lithium-Batterien von Energizer ausprobieren. Gibt es inzwischen recht verbreitet zu kaufen.

Edit: Gerade in Deinem anderen Beitrag gesehen, dass Du ja schon selbst dran rum gebastelt hast - dann erübrigt sich das Thema mit den Batterien wohl. Warum machst Du denn einen neuen Beitrag auf? Das wird ja dann inkosistent ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machst Du denn einen neuen Beitrag auf? Das wird ja dann inkosistent ...

Danke für Deine Antwort.

Den neuen Beitrag habe ich eröffnet, weil meine Frage in dem anderen darauf abzielte, wo ich die Kamera reparieren lassen könnte.
Und in diesem Thread frage ich mich, was ich tun kann, jetzt, da ich einsehen musste, dass reparieren lassen zu teuer sein wird.

Ich gebe aber zu, das mag doppeltgemoppelt wirken.
 
Und in diesem Thread frage ich mich, was ich tun kann, jetzt, da ich einsehen musste, dass reparieren lassen zu teuer sein wird.

Und was hast Du Dir geantwortet? So schwer ist das doch nicht.

Möglichkeit 1: Selbst reparieren! Den Link zum Service Manual hast Du von mir bekommen. Falls die eigenen Fähigkeiten dazu nicht ausreichen, dann eben:

Möglichkeit 2: Wegwerfen und Ersatz beschaffen! Eine gebrauchte K100D gibts locker für 100 Euro, mit ein bisschen suchen auch günstiger. Außerdem kann man natürlich an dem Punkt auch überlegen, ob man nicht eine andere Pentax DSLR beschafft.

Den zweiten Fall kann man ggf. noch dadurch etwas optimieren, in dem man die defekte K100D mit genauer Fehlerbeschreibung in die Bucht wirft, das bringt erfahrungsgemäß durchaus noch ein paar Euro, so dass der finanzielle Verlust nicht ganz so groß ausfällt.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten