• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D Dreck im Sucher

Buubel

Themenersteller
Hallo,

erstmal vielen Dank ans Forum. Wegen euch bin ich seit ein paar Tagen stolzer K100D Besitzer :top:

Mein Problem: Im Sucher ist seit kurzem so etwas wie eine Wimper über einem der AF-Rahmen zu sehen. Außerdem ist da noch ein kleiner schwarzer Punkt, sowas wie Dreck. Das ist aber auf den Bildern alles nicht zu sehen. Woran kann das liegen und wie krieg ich das wieder weg?? :confused:

Und nur zu meiner Beruhigung: Ist es normal, dass das Objektiv ein bisschen klappert, wenn man die Kamera kippt? Ansonsten: Top Bilder, da kommt keine 400D ran! :evil:

Buubel
 
Mein Problem: Im Sucher ist seit kurzem so etwas wie eine Wimper über einem der AF-Rahmen zu sehen. Außerdem ist da noch ein kleiner schwarzer Punkt, sowas wie Dreck. Das ist aber auf den Bildern alles nicht zu sehen. Woran kann das liegen und wie krieg ich das wieder weg?? :confused:

Das man das auf den Bildern nicht sieht ist klar ;) Wenn die Fremdkörper nicht einfach nur aussen am Deckglas des Suchers kleben (wovon ich nicht ausgehe), werden sie sich wahrscheinlich auf der Mattscheibe oder -schlimmer- zwischen Mattscheibe und Prisma befinden. Die Mattscheibe ist extrem empfindlich, daher würde ich von Reinigungsversuchen o.ä. erstmal abraten. Wenn es wirklich arg stört und du die Kamera vor Ort bei einem guten Händler gekauft hast, kannst du dem die Kamera ja mal vorlegen, evtl. reinigt er sie dir auf Kulanz.

Und nur zu meiner Beruhigung: Ist es normal, dass das Objektiv ein bisschen klappert, wenn man die Kamera kippt?

Ja, das ist normal. Im Betrieb wird die Sensoreinheit von einem Magnetfeld gehalten, bzw. bewegt, im ausgeschalteten Zustand ist das inaktiv und die Sensoreinheit "klappert" dann im Gehäuse. Laut Pentax soll das nicht schlimm sein, eigentlich sollte dazu auch was im Handbuch stehen.
 
Was da klappert ist der Sensor. Von wegen Shake Reduction und so. Gibts etliche Threads hier. ;)

Danke schon mal! Ihr seit ja schnell ;) Das der Senor klappert weiß ich, ich mein aber das Objektiv. Ich glaub zwar, das ist normal, aber wenn die Cam neu ist will man's lieber ganz genau wissen...

Buubel
 
Das man das auf den Bildern nicht sieht ist klar ;) Wenn die Fremdkörper nicht einfach nur aussen am Deckglas des Suchers kleben (wovon ich nicht ausgehe), werden sie sich wahrscheinlich auf der Mattscheibe oder -schlimmer- zwischen Mattscheibe und Prisma befinden.
...

Klug*******ermodus:
In der K100D ist ein Pentaspiegel und kein -Prisma verbaut :rolleyes:
Klug*******ermodus Ende
 
Hallo Buubel,

Mein 18-55er Objektiv wackelt auch etwas.
Ich würde es als normal ansehen.:cool:
 
Danke, das beruhigt mich :o Bleibt da nur noch die Frage mit dem Dreck... Kann es sein, dass nur etwas auf dem Sucher (von außen sitzt), was ich nicht sehe?

Vermutlich sitzt der Dreck hinter der Mattscheibe.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Scheibe bei der K100D herausnehmbar ist.
Wenn ja, kannst Du sie herausnehmen und mit einem weichen und fusselfreien Lappen abreiben.
Eine Pinzette ist beim einlegen der Scheibe sehr hilfreich.
 
Die Scheibe der K100D ist nur in einem Servicerahmen montiert und ich würde für Dreck wegzubekommen die Mattscheibe nicht anrühren geschweige denn ausbauen!
Blas den Dreck mit einem Blasebalg weg, wenn der nicht weggeht, finde dich mit ihm ab!
Die Gefahr, dass die Mattscheibe verkratzt oder beim Wiedereinbauen dejustiert ist, ist viel zu groß!
 
Die Scheibe der K100D ist nur in einem Servicerahmen montiert und ich würde für Dreck wegzubekommen die Mattscheibe nicht anrühren geschweige denn ausbauen!
Blas den Dreck mit einem Blasebalg weg, wenn der nicht weggeht, finde dich mit ihm ab!
Die Gefahr, dass die Mattscheibe verkratzt oder beim Wiedereinbauen dejustiert ist, ist viel zu groß!

Ausbau geht in 3min; mit Pinzette; abblasen, kein Tuch sonst Fusel drauf.
Geht genauso wie bei der *ist D, nur das die Aussparung um leichter an den Harken zur Entriegelung zu kommen nix da ist.

Wennse Bilder dafür brauchst, einfach mal googeln, gibt's im Netz.
 
Ausbau geht in 3min; mit Pinzette; abblasen, kein Tuch sonst Fusel drauf.
Geht genauso wie bei der *ist D, nur das die Aussparung um leichter an den Harken zur Entriegelung zu kommen nix da ist.

Wennse Bilder dafür brauchst, einfach mal googeln, gibt's im Netz.

Finde im Netz aber nichts.... :grumble:
Kann mir denn mal jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung Ein-/Ausbau Mattscheibe K10D geben (bin sonst zu unsicher). Am Schönsten wäre natürlich mit Bildern,
danke

*Kluge Sprüche hab' ich selber drauf*
 
Ich hatte das Problem auch schon 2mal. Ich schätze mal das ist die Mattscheibe, wenn man das Objektiv abmacht und nach oben ins Gehäuse kuckt. Bei mir ging der Dreck problemlos mit einem Blasebalg weg.
 
Ich hatte das Problem auch schon 2mal. Ich schätze mal das ist die Mattscheibe, wenn man das Objektiv abmacht und nach oben ins Gehäuse kuckt. Bei mir ging der Dreck problemlos mit einem Blasebalg weg.

Der Blasebalg war m.E. der eigentliche Verursacher. Es ging von wenig Staub bis viel Fusseln (nach Einsatz des Blasebalgs). Offensichtlich Staub im Gehäuse und durch den Blasebalg richtig verteilt. Mit einem Kunststoffpinsel (Nylon) ging der Dreck vorne weg, nur der hintere Teil der Mattscheibe ist offensichtlich noch verdreckt. Frage ist jetzt nur noch: wie kriege ich den ganzen Dreck aus dem Gehäuse (nur über den Service?) und wie kommt er überhaupt da hinein ohne Objektivwechsel? Ist das SMC 18-55mm AL so durchlässig für Staub beim zoomen? Es handelt sich übrigens um eine K10D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten