• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[K100D] Bilder unscharf. Was mache ich falsch?

Da wir ja sowieso gerade OT sind: :D

Was ist mit dem? Kann das was? (Für den Hobby-Fotografen)
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=100

Vielen Dank für eure Antworten! :)

Mfg
Dittboy

Moin Moin,

ich hatte das Objektiv mal kurz an einer Canon.
Meines war bei 400mm erstaunlich scharf....aber nur vom Stativ :rolleyes:
Aus der Hand ging nix....lag aber wohl mehr an meiner "ruhigen" Hand :o

Vielleicht eine Empfehlung an einer K100 oder K10 ?
Zumindest einen Test wert....
 
Jo, das mit dem Verwackeln ist aber wahrscheinlich bei allen 400er Objektiven ohne Stabi ein Problem.

Eine K100D wäre vorhanden. ;)

Mfg
Dittboy
 
USM ist die Unschärfemaske, genau

@dittboy: Ich entdecke seit ein paar Tagen auch das nachschärfen per USM und kann es für die Hundebilder nur empfehlen. Jetzt merke ich erst, was man alles mit ein wenig EDV noch aus einem Bild herausholen kann.

Als Programm verwende ich momentan dafür irfanview.
Doch nun stehe ich vor dem Problem, dass ich einfach nicht feststellen kann, ob das Bild eventuell schon überschärft ist? Als Einstellung verwende ich momentan je nach Größe des Bildes den Wert 1 oder 2.
Meine Augen haben sich anscheinend schon zu sehr an die andere Darstellung gewöhnt.

Ich hoffe, z.B. Nightstaler kann mir wieder helfen. Vielen Dank auch schon.

Wie schon geschrieben wurde, dürfte es an der Verbindung Objektiv<>offene Blende liegen.

Der Hund ist 'scharf', jedenfalls so scharf, wie es die Cam zulässt.

Mit welchem Programm hast Du gearbeitet ? diese 'grüne' bestes Bild-Funktion fummelt offensichtlich an den Bildern rum. Ich habe vorhin mal ein wenig experimentiert, Bilder mit P-Automatik sind sichtbar besser geworden.

F8 ist für mich nicht mehr Offenblende.
Aber meine Hundefotos out-of-the-cam sehen (leider) auch genauso aus.
 
IRFanView schärft aber nicht mit USM, sondern eher vergleichbar mit der Schärfemethode die Photoshop mit dem Befehl "Schärfen" ausführt ;)
 
@ fidelio: Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber, in der Version 3.99 gibt es unter dem Reiter Bild - Effekte - Einstellungen/Vorschau - Unsharp mask, und dort kann man Stufen von 1 - 10 einstellen. = keine USM wie man sie allgemein versteht?
 
Bei den gängigen unscharf Maskieren Filtern in z.B. Photoshop oder Gimp kann man meist 3 Werte einstellen: einen Radiuswert, die Stärke und einen Schwellwert.

Falls du dich weiter in elektronische Bildverarbeitung einarbeiten willst, kann ich dir Gimp durchaus empfehlen. Es ist kostenlos und für Windows als auch Linux verfügbar.
Ich versuche gerade von Photoshop auf Gimp umzusteigen, bin aber schon des öfteren verzweifelt, da die beiden Programme extrem unterschiedlich sind. Aber da du Neueinsteiger wärst, tut das eh nichts zur Sache. :o
 
Stichwort: gimpshop einfach mal googeln


Ansonsten empfehle ich Fix Foto, das kostet 30.- und ist unglaublich vielfältig, bei sehr grossem Funktionsumfang, exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse eines Digitalfotografen.
 
Stichwort: gimpshop einfach mal googeln


Ansonsten empfehle ich Fix Foto, das kostet 30.- und ist unglaublich vielfältig, bei sehr grossem Funktionsumfang, exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse eines Digitalfotografen.

Dem kann ich nur zustimmen. Ausser fürs Retouschieren nutze ich es nur noch. Hier mal ein Sreenshot des Schärfen Menües.
Anhang anzeigen 198100
Kannst Dir das aber auch einfach selbst hier ansehen. Einfach runterladen und 14 Tage kostenlos testen. Ich war und bin begeistert und einen besseren Support kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip Nightstalker, werde ich mal ausprobieren.

Gibt's FixFoto auch für Linux?
 
Schärfungsalgorithmen gibts sehr viele, einige sind besser, andere schlechter.
Nicht umsonst gibts eigene Schärfungs-Tools wie z.B. Nik Sharpener Pro die alleine schon mehr kosten als ein Einstiegs-EBV-Programm.

Wenn mans wirklich ernst nimmt, müsste man für jede Verwendung des Bilds spezifisch schärfen, also unterschiedlich ob für den Druck oder die Ansicht am Monitor.
 
Vielen Dank an Alle!

Jetzt wird es heftig für mich, denn FixFoto "kenne" ich schon über die Zeitschrift d-pixx. Allerdings schlummert es bisher größtenteils den Dornröschen-Schlaf auf meiner Festplatte - also dessen "100 Jahre" sind jetzt um! ;)
 
Alle FixFoto Interessierten sollten in deren Forum mal die aktuelle Beta Version ausprobieren. Obwohl es eine Beta ist ist sie extrem stabil. Ich arbeite eigentlich nur noch mit der Beta, unteranderem desswegen weil sie viel mehr Funktionen hat.
Besonders gut gefällt mir bei fast allen Funktionen (z.B. das Schärfen) die Echtzeitvorschau von Bild. Entweder sieht man das ganze Bild oder einen 1:1 Ausschnitt und kann somit sehr gut die aktuellen Einstellungen kontrollieren.
Durch umschalten auf einen anderen Reiter kann man die unterschiedlichen Schärfungsmodi sehr gut miteinander vergleichen und den für das Bild besseren nehmen.

Hab ich erwähnt das ich FixFoto Fan bin:D

Gruß
Dirk
 
Hm, also ich bin auch ein Freund von knackigen Fotos - und das ist keins. Stimme Dir also zu, da stimmt was nicht.

Mach doch mal einen Test mit manuellem Fokus oder an einem Objekt, wo Du einschätzen kannst, dass IRGENDWO der Schärfepunkt sein sollte.

Ich hab' nach etwas Probieren rausbekommen, dass meine DL2 einen Frontfokus hat und sie zu pentax geschickt - mal sehen, was dabei rauskommt. Mit f/8 und korrektem Fokuspunkt sollte der Hund deutlich(!) schärfer sein, auch mit neutralen Einstellungen.

Gruss,
Th.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten