Hallo,
kann ein "Batterie- bzw. Akkuproblem" vielleicht folgende Ursache haben?:
Bei kompakten Fotoaparaten, sei es digital oder analog, die ich kenne
ladet sich der Blitzkondensator gleich mit auf wenn der Blitz auf "Auto"
geschaltet ist und man die Kamera einschaltet. Ob der Blitz nun gebraucht wird
oder nicht, aber das kostet Energie.
Verhält sich eine DSLR mit eingeklappten Blitz genauso?
Habe es gerade mal mit meiner istDL ausprobiert, Kamera auf Automatikprogramm "Smiley", interner Blitz auf Auto, Kamera ausgeschaltet, wieder eingeschaltet,
Kamera hat ratzfatz Blitz ausgeklappt, fokusiert und mit Blitz ausgelöst.
Versteckt sich mit Auto-Blitz ein (un)heimlicher energievernichter?
Gruß Thomas
P.S.: Benutze nur externe Blitze, interner Blitz deaktiviert
und benutze nur Eneloops.
kann ein "Batterie- bzw. Akkuproblem" vielleicht folgende Ursache haben?:
Bei kompakten Fotoaparaten, sei es digital oder analog, die ich kenne
ladet sich der Blitzkondensator gleich mit auf wenn der Blitz auf "Auto"
geschaltet ist und man die Kamera einschaltet. Ob der Blitz nun gebraucht wird
oder nicht, aber das kostet Energie.
Verhält sich eine DSLR mit eingeklappten Blitz genauso?
Habe es gerade mal mit meiner istDL ausprobiert, Kamera auf Automatikprogramm "Smiley", interner Blitz auf Auto, Kamera ausgeschaltet, wieder eingeschaltet,
Kamera hat ratzfatz Blitz ausgeklappt, fokusiert und mit Blitz ausgelöst.
Versteckt sich mit Auto-Blitz ein (un)heimlicher energievernichter?
Gruß Thomas
P.S.: Benutze nur externe Blitze, interner Blitz deaktiviert
und benutze nur Eneloops.