• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10, lohnt das Warten, auch wegen der neuen Objektive

dieniederrheiner

Themenersteller
Hallo,

so, seit einigen Tagen kann man also beobachten, dass die Kamera vereinzelt
ausgeliefert wird. Ist bei den neu angekündigten Objektiven für das Frühjahr
wohl mit ähnlichen Lieferzeiten zu rechnen. Als Neueinsteiger überlege ich mir
halt vorher genau was ich möchte. Da wir Ende Juni 07 in Urlaub fahren sollte
meine Grundausstattung mit 2 Objektiven WW und Tele bis dahin vorhanden
sein. Zeit zum Ausprobieren sollte vorher auch noch reichlich sein oder meint
ihr dann doch lieber zu C........ zu gehen?:top:

Muss halt sagen, habe noch nichts vorbestellt, weil ich erst einmal viele
Meinungen filtern wollte, habe sie mir aber während der Roadshow genau
angeschaut, also daran wird es letztlich nicht liegen, höchstens an Liefereng-
pässen.

Dank euch vielmals.

dieniederrheiner
 
Hallo,
ich warte auf meine (vorbestellte) K10D. Ich denke, nach allem, was ich bisher gesehen/ gehört habe, kann man die Kamera bedenkenlos empfehlen. Da scheint es - abgesehen von ein paar Kleinigkeiten - wirklich keine Probleme zu geben. Im Gegenteil, die Kamera macht offenbar sehr gute Bilder.

Bezüglich der neuen Objektive ist natürlich alles noch höchst spekulativ, da kann man weder etwas zu der Qualität noch zu den Lieferzeiten sagen. Allein der Preis (ca. 900-1000?) dürfte in etwa klar sein.

Ich würde erst mal das 16-45 und das 50-200 dazu nehmen und gucken, wie die sich so an der Kamera schlagen. Wahrscheinlich gar nicht mal schlecht, wenngleich man bei dem 16-45 allem Anschein nach mit CAs rechnen muss, die man aber relativ leicht beseitigen kann. Falls man später "upgraden" will, wird man die Objektive mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit problemlos wieder los.
 
bis vor einigen Tagen war ich der Meinung das warten lohnt, inzwischen wurde meine Meinung nach einigen Telefonaten revidiert.
Wann die neuen Objektive kommen steht in den Sternen, die Auslieferung der K10D wird sich wohl auch noch eine Weile hinziehen.
Wer nicht speziell auf Pentax als Marke fixiert ist wegen vorhandener Objektive sollte sich umschauen und sich nach lieferbaren Alternativen umsehen.
Inzwischen sind auch die Preise für gebrauchte Linsen für Pentax steigend, also ein idealer Zeitpunkt über einen Systemwechsel nachzudenken.
Oder aber man geht dem ganzen Stress aus dem Weg und feiert in Ruhe Weihnachten und erwirbt zunächst eine K100 und wartet ab was das neue Jahr bringt.
 
Mal eine wilde Spekulation zu den neuen Ultraschallobjektiven: Es ging das Gerücht herum, dass der Erscheinungstermin dieser Linsen etwas mit dem Verfall von Canon-USM-Patenten zu tun habe.

Wenn dem so ist, dann wäre es zumindest theoretisch möglich, dass die Objektive erstmal auf Halde produziert werden und zum fraglichen Zeitpunkt in ausreichenden Mengen verfügbar sind.

Natürlich alles nur relevant, wenn man genau diese Linsen haben möchte. Es ist ja nicht so, dass es überhaupt keine Alternativen zu denen gibt, wenn man bestimmte Abstriche macht.
 
Nachdem ich die K10d nun mal einen Tag in der Hand gehabt habe, kann ich nur sagen, daß es sich wirklich lohnt. Alles funktioniert einwandfrei, keine Blitzprobleme, 23 Jahre ! alte Pentax Objektive funkionieren tadellos.
Höhere ISO Bereiche scheinen auf den ersten Blick gut zu sein (Aussage erstmal ohne Gewähr). Habe erstmal nur mit dem Kit-objektiv "gespielt", das scheint ganz okay zu sein. Das beste ist die shake reduction, man kann eine viertel sec belichten ohne zu verwackeln -natürlich nur auch mit ruhiger Hand.:top: Für den Anfang tut es das Kit Objektiv sicher auch, würde aber theoretisch das 16-45 vorziehen, ich habe mich aber für das sigma 17-70 entschieden als "allround", das kommt in den amerikanischen Foren ganz gut weg, ist billiger und hat einen größeren Brennweitenbereich. Sonst noch das 50-200 von Pentax. Was will man mehr ?. Wenn denn dann nächstes Jahr mal die USM Objektive kommen, schön, aber das ist kein Grund jetzt zu C.... zu wechseln, zumal man genügend Objektiv-Auswahl hat.
 
Kann man die Objektive von C... eigentlich mit denen von Pentax was die
Bildqualität angeht vergleichen? Die Pentax-Objektive sind ja doch um einiges
leichter und wenn ich mir vorstellen müsste immer um die 3 kg mitrumschlep-
pen zu müssen, könnte das ansonsten schon ein wenig nervig werden.

Ansonsten danke ich Euch schon mal recht herzlich danken für die Antworten.
Werde am Wochenende nochmals einen Fachhändler zu Rate ziehen, inwiefern
die neuen Objektive eventuell vorzubestellen sind. Vielleicht probiere ich es
auch tatsächlich erstmal mit den beiden anderen Zooms als Überbrückung.
Im neuen Jahr wird die Kamera ja vielleicht auch ohne Vorbestellung vorrätig
sein. Hoffentlich!!:top:
 
Ich habe es getan...

... habe mir jetzt bei Pixmania eine K10D bestellt.
Liefertermin steht dort 18.12.2006 :rolleyes:

Habe mir ein Tamron 18-75mm 2.8 für 270 Ocken dazu bestellt.
Ich denke mal ein guter Einstieg und Preis.

Da das Objektiv nur einen kleinen Brennweitenbereich überspannt
und eine durchgehende Lichtstärke aufweist, hoffe ich mal auf detailreiche, scharfe Fotos.

Ich würde Dir auch empfehlen zu warten, WEIL...
K10D hat schöne, nützliche und leichter zu bedienende Features als viele andere DSLRs und sie ist eine der rauschärmsten im ISO1600-Bereich
(nur Nikon D80 und D200 rauschen in diesem Preissegment minimal weniger)

Nächstes Jahr bringt Tamron ein 18-250mm Reiseobjektiv für die Pentax raus,
das ist genau mein Fall :cool: :top:

Also abwarten und Tee trinken und dann ran den Speck :D
 
Kann man die Objektive von C... eigentlich mit denen von Pentax was die
Bildqualität angeht vergleichen? Die Pentax-Objektive sind ja doch um einiges
leichter und wenn ich mir vorstellen müsste immer um die 3 kg mitrumschlep-
pen zu müssen, könnte das ansonsten schon ein wenig nervig werden.
Bei Canon ist der AF-Motor in den Objektiven (was ich als Vorteil empfinde). Bei einigen Canon-Objektiven kommt zusätzliches Gewicht noch durch den IS hinzu, der bei Pentax als SR in K10D und K100D steckt.

Michael
 
K10D hat schöne, nützliche und leichter zu bedienende Features als viele andere DSLRs und sie ist eine der rauschärmsten im ISO1600-Bereich
(nur Nikon D80 und D200 rauschen in diesem Preissegment minimal weniger)

Entschuldige aber wo hast du das den gelesen?

Die canons sind alle besser und die aktuellen nikons auch.
Sogar eine oly e-400 ist nicht unter einer k10d beim rauschen obwohl die olys da ja immer einen nachteil hatten(haben) .
Wenn du die schönen farbigen flecken über iso 1200 dazuzählst würde ich eigentlich nur die sony darunter einstufen.

LG Franz
 
Googel mal und suche nach "Rauschen Rauschverhalten ISO 1600" und gib das jeweilige Kameramodell bei der Suche mit an, dann findest Du Tests.
Außerdem habe ich verschiedene Testbilder subjektiv verglichen.

Mein Ergebnis, was Rauschen angeht:
Platz 1.) Nikon D200
Platz 2.) Nikon D80
Platz 3.) Pentax K10D
Platz 4.) Sony Alpha 100, Canon 350/400D usw.

Die Aussage "Die Canons sind alle besser und die aktuellen Nikons auch" will ich zunächst nicht anfechten. Ich werde Fakten sprechen lassen.
Sobald ich die K10D habe werde ich mit einem Kumpel Vergleichsfotos machen (er hat eine Canon 400D) und sie dann hier einstellen. Dann wird man den direkten Vergleich sehen können.
 
also ich hatte die pentax 10 auch vorbestellt, vor einiger zeit, das datum wurde ja, wie bei vielen bekannt ist, mehrfach verschoben. habe mir vor ein paar wochen dann eine 100d zugelegt, und 10d hin oder her, die 100d macht super bilder! hatte ein altes smc pentax a 1,4 50mm, ist auch in der bucht noch für einen ordentlichen preis zu bekommen, und wer keine probleme mit manuellem scharfstellen hat (mache ich sogar oftmals lieber) dem sei auf jeden fall irgendeine pentax epfohlen. ob das nun die 10ner ist oder nicht.

das nikon und canon auch gute bilder machen will ich nicht abstreiten. ich weiss nur das ich meine oly e 500 verkauft habe. zum glück will ich da nur sagen!
 
Außerdem habe ich verschiedene Testbilder subjektiv verglichen.

Mein Ergebnis, was Rauschen angeht:
Platz 1.) Nikon D200
Platz 2.) Nikon D80
Platz 3.) Pentax K10D
Platz 4.) Sony Alpha 100, Canon 350/400D usw.

das ist "dein" ergebnis ... aber es muss deswegen natürlich nicht stimmen. :)

gerade die nikon D200 soll sich auch nicht sonderlich gut schlagen ... ich denke, dass du hier noch nachbessern musst, wenn du eigene erfahrungen hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten