• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10 Bildschirm - Bildformat

astras6160

Themenersteller
Hallo,

bei meiner K10 ist bei der Bildwiedergabe auf dem Display oben und unten ein schwarzer Balken (wie ein16/9 Bild).Auch bei der Wiedergabe der Bilder in Windows Bild und Faxanzeige in der Diashow sind die Balken zu sehen.Was mache ich bei der Kameraeinstellung falsch?

MFG
Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bei der Betrachtung auf dem PC auch zu sehen ist, stimmt da wohl was nicht. Wird ein Bereich, den du durch den Sucher gesehen hast abgeschnitten? Wenn ja, dann ist es wohl keine falsche Einstellung, sonder ein Fehler. Hast du ein Bild zum hochladen?
 
Warum? Du musst die Größe des Fotos auf max. 500Kb reduzieren und es verkleinern auf max. 1200x1200 Pixel. Dann bei "Antworten" auf "Anhänge verwalten", dann Datei auswählen, auf "hochladen" klicken und den Beitrag veröffentlichen!
 
bei meiner K10 ist bei der Bildwiedergabe auf dem Display oben und unten ein schwarzer Balken (wie ein16/9 Bild).Auch bei der Wiedergabe der Bilder in Windows Bild und Faxanzeige in der Diashow sind die Balken zu sehen.

Verwende den mit der Kamera gelieferten Photo Browser oder eine der freien Alternativen wie Irfanview oder Xnview
 
Die schwarzen Balken entstehen durch das Bildformat der K10D btw.das Seitenverhältnis 3:2, das Format des Kamera-Displays ist aber eher 4:3!

Der gleiche Effenk tritt beim Fernsehbild mir 4:3 Bildschirm auf: bei Breitwandfilmen z. B. 16:9 gibt es halt die schwarzen Balken oben und unten.

Alles roger?

Grüße

Bernhard
 
@Tim

er meint, daß bei der Bildanzeige im Kameradisplay oben und unten ein Balgen ist. Da bringt kein Browser was :-) Vielleicht ist das Display nicht nenau im Format 3:2 - hab noch nicht nachgemessen.
Bei mir is es auch so, hätt mir da aber gar keine Gedanken darüber gemacht.

Edit: Hab gerade gelesen daß er diese Balken auch auf dem Computerbildschirm hat. :rolleyes:
Des hab ich net.
 
Noch etwas vergessen: Dies ist kein Defekt der Kamera oder der Software (Bildbearbeitung) oder so, Dein Monitor hat halt auch ein Seitenverhältnis von 4:3 und da passt das Foto mit 3:2 nicht richtig rein, der Rechner macht die schwarzen Streifen.

Das Format hat aber einen anderen Vorteil, Du kannst problemlos 15 X 10er Ausbelichtungen machen lassen (gleiches Seitenverhältnis wie Bild der Kamera 3:2), sodaß da nix abgeschnitten wird.

Meine alte Cam, die S602Z hatte ein Seitenverältnis von 4:3, das passte toll auf den Bilschirm, es war aber Sch.:mad:.e zum Ausbelichten auf 15 X 10, da ich die Bilder immer anpassen mußte - sonst hätte mir der Ausbelichter die Ränder abgeschnitten.

Also alles kein Grund zur Beunruhigung:)

Grüße

Bernhard
 
Hallo!

Der Berhard hat es schon beschrieben.
Die Bilder der K10D bzw. K100D haben ein Seitenverhältnis von 3:2 und der Monitor hat eine Seitenlänge von 51mm x 39mm. Dadurch ist er nicht ganz im Seitenverhältnis von 3:2. Um das Seitenverhältnis von 3:2 zu erreichen müsste der Monitot 58,5mm lang sein. Deshalb der schwarze Balken unten auf den Bildern.

Nun dein Problem mit der Anzeige am PC.
Wennst du die Bilder mit dem Windowsbetrachter anschaust und dabei F11 für die Dia-Show bzw. Vollbild drückst, wird das Bild an den Monitor angepasst. Die PC Monitoren haben meistens ein Seitenverhältnis um die 4:3.
Das heißt, wenn das Bild auf Vollbild angepasst wird, bleibt ein Teil vom Bildschirm unbenutzt und die Windowssoftware macht den Teil einfach nur schwarz.
Also alles in Ordnung bei der Kamera! Geh einfach raus und mach Bilder! :top:

mfg Matthia
 
Da stellt sich mir doch die Frage, warum der Bildschirm der Kamera nicht gleich im richtigen verhältnis gebaut wird.
 
Ich denke, dass es einfach zu teuer ist. Fast alle Maschinen in den Fabriken stellen 4:3 Displays her. Und so schlimm finde ich das jetzt auch nicht. ;)

mfg
Dittboy
 
Das kann daran liegen, dass der Monitor in dem Format billiger im Einkauf ist. Solche Monitore werden nicht nur DSLRs verbaut sondern auch in anderen nicht DSLR Kameras (der Monitor der K100D ist 4:3).
Irgendwo im Bastler-Bereich im Forum hat mal einer seine Canon 10D auseinander geschraubt und auf dem Monitor stand SONY drauf.
Es werden einfach fertige Teile für die Produktion verwendet und wenn der Monitor jetzt nicht im richtigen Seitenverhältnis ist aber dafür billiger dann wird der verbaut und dann per Software die Bilder angepasst.

ich hoffe ich konnte helfen!

mfg Matthias

EDIT: zu langsam
 
Das kann daran liegen, dass der Monitor in dem Format billiger im Einkauf ist. Solche Monitore werden nicht nur DSLRs verbaut sondern auch in anderen nicht DSLR Kameras (der Monitor der K100D ist 4:3).
Irgendwo im Bastler-Bereich im Forum hat mal einer seine Canon 10D auseinander geschraubt und auf dem Monitor stand SONY drauf.
Es werden einfach fertige Teile für die Produktion verwendet und wenn der Monitor jetzt nicht im richtigen Seitenverhältnis ist aber dafür billiger dann wird der verbaut und dann per Software die Bilder angepasst.

ich hoffe ich konnte helfen!

mfg Matthias

EDIT: zu langsam
Hallo,

vielen Dank für die beruhigenden Antworten, jetzt kann es am Mittwoch ab in den Urlaub gehen (Vietnam).

Gruß Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten