Ja, das nimmt eine Menge Druck raus. Andererseits kann es dann auch sein, das die wenn anders als Fotografen nehmen. Für mich ist das was ganz besonderes, wenn ich regelmässig als Fotograf berufen werde. Weil dann kann ich trotz meine alters noch am Wettkampfgeschehen teilnehmen und
sitze direkt am Ring



, ohne Eintritt bezahlen zu müssen.
Ja, die Blitze haben eine Streuscheibe eingebaut.
Zum blitzen allgemein. In alle 4 Ringecken Aufsteckblitze, ist natürlich genial, weil dann habe ich , egal wo ich stehe immer eine über Kreuzsituattion. Und dann mit hochwertigen Videokameras in allen 4 Ecken, und 1 von oben, den kompletten Kampf aufnehmen und zu Hause dann per Screenshot die spektakulärsten Bilder fixieren.
Wenn der Veranstalter mir gestattet zu blitzen , kann ich mir vorstellen, das ich vom Trainer des Verlierers Ärger bekomme. Der könnte behaupten, sein Schüler hätte wegen des störenden blitzens verloren. Theoretisch kann man das Publikum auch aufwiegeln. Egal, ob ich direkt blitze oder über die Decke.
Ich hab da gerade so Bilder im Kopf, wie ich von einem Menschen Mob weggetragen werde zum lynchen
Blitzen am besten nur 1x zur Kampferöffnung und dann am Ende des Kampfes,
Portrait Bilder von den Sportlern.
Im Kampf dann halt, wie KR10 sagte, ruhige Szenen. Clinch, enger Kontakt, Taktieren, Tanzen.
Das garantiert, das ich von der Wahrscheinlichkeit her, vorzeigabare Ergebnisse habe.
Der Manuell Modus wird sicher für eine längere Zeit ein Rätsel bleiben.
Iso = 1000, 50mm auf 1,4 Blende würde ich so aus der Intuition heraus anwenden. Wenn die Belichtungszeit sich dann unter kleiner als 1/250 stellt,
den Iso weiter raus..
