• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K01 Videocrop?

kroepel

Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Gemeinde!

Ich liebäugele grade mit der Anschaffung einer K01.

Irgendwie mag ich das Teil.

Da ich auch die Videofunktion nutzen will, lese ich schon
Tage quer durch das Netz...

Da tauchen schon Kritiken auf wegen des Jello/Wobbeling Effekts,
wenig Dynamik in den Videos und und...

Aber was ich grade gelesen habe, war mir neu.

Ein ausführlicher Test bei imaging resource erzählt,
im Videomodus wäre der Sensorshift deaktiviert und es würde
ein Digitaler-Bildstabi arbeiten. Dadurch würde der Crop sich
verändern und man würde so zwangsläufig Weitwinkel verlieren.
(im Vergleich zum Foto)

Das ist mir ja noch gar nicht begegnet. Stimmt das?
Aber gerade der mechanische Sensorshift soll doch die Probleme mit dem
wabernden Video-Bild hervorrufen. War bei meiner k-x auch so...

Vorallem soll man den Weitwinkel auch nicht durch Deaktivierung des
"MovieSR" wieder bekommen... Der sei im Videomodus immer
weg...

Haben die da was verwechselt? Wer kann da aufklären und hat schon
mit der K-01 gefilmt?

DANKE!
 
Hab die K-01 gerade mal mit 8mm Fish aufs Stativ gestellt.
Der Bildausschnitt ist, egal ob SR an oder aus, gleich.

Allerdings ist der Ausschnitt bei einem Bild größer.
Siehe angehängte Fotos.

Ich guck gleich mal, ob's bei bspw. 50mm genau so ist.

edit: Ist genau so, im Videomodus wird generell was weggeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Ist genau so, im Videomodus wird generell was weggeschnitten.
Was aber ja auch nicht verwundert, wenn man ein Foto mit 3:2 mit einem Video mit 16:9 vergleicht.

Das würde ich weniger als Bug, sondern eher in der Kategorie Feature verbuchen.
 
Danke!

Damit bestätigt sich meine Vermutung, dass es sich um
eine Fehl-Info des Tests handelt...

Sieht man mal wieder wie getestet wird... Wahrscheinlich
haben die die Pentax nicht mal in der Hand gehabt sondern
spekulieren sich aus Datenblatt und einer handvoll gängiger
Pentax-Vorurteilen einen Test zusammen... :o)

An die Filmer: Wie ausgeprägt ist in der Praxis das "Wobbeln und Wabern"
beim Filmen aus der Hand mit SR?

Hab schon geile Aufnahmen im Netz gesehen, aber auch recht desaströse...
Irgendwie wirken die Bilder auch alle so technisch-digital...

Gar nicht so stylisch wie aus meiner k-x (abgesehen von den schlimmen Moirés)

Aber das liegt wohl an den wenig ambitionierten "point and shoot"-Beispielen im Netz...

War heute mal auf Geschäfte-Pirsch... Nirgends zu kriegen die K-01...
Muss man echt online kaufen...
 
Grundsätzliche Aussagen wird man kaum treffen können, jeder zittert und wackelt anders, es kommt auch das Gewicht, an also insbesondere welche Brennweite montiert ist.
Ruhige Szenen werden sicher beruhigt, bei wilden Schwenks muß der SR erstmal mitbekommen, dass das jetzt Absicht ist und nicht zum Ausgleichen usw.

Gutes Filmen ist viel strategische Planung und auch viel Aufwand ala Glidecam und weiteres.
 
Das mit der Planung ist schon klar...

Hab zur zeit ne EOS550D für Video... Da kann man viel
machen... Aber ich mag die Canone nicht... Auch die Fotos
nicht... Ich sehne mich zurück zu Pentax...

Meine Fotos (RAW) 17-50 Tamron + K20D / k-x waren irgendwie
viel schöner als die 550d + 17-50 Tamron VC

(liegt an der Cam, aber auch am VC-Objektiv, ist ne Diva)

Kann Jemand ne Glidecam empfehlen für die K-01?

Wie siehts in der Post aus? Kann man halbwegs den Look
graden mit dem Cam-ausgangsmaterial?

Moiré / Aliasing? Im grünen Bereich?

Display im Sonnenlicht brauchbar? Hab zwar auch nen
LCDVF-Aufsatz zu liegen, aber da ist mit Glide/Steady ja auch
nix mehr, wenn man die Cam am Auge zu kleben hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten