kroepel
Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Gemeinde!
Ich liebäugele grade mit der Anschaffung einer K01.
Irgendwie mag ich das Teil.
Da ich auch die Videofunktion nutzen will, lese ich schon
Tage quer durch das Netz...
Da tauchen schon Kritiken auf wegen des Jello/Wobbeling Effekts,
wenig Dynamik in den Videos und und...
Aber was ich grade gelesen habe, war mir neu.
Ein ausführlicher Test bei imaging resource erzählt,
im Videomodus wäre der Sensorshift deaktiviert und es würde
ein Digitaler-Bildstabi arbeiten. Dadurch würde der Crop sich
verändern und man würde so zwangsläufig Weitwinkel verlieren.
(im Vergleich zum Foto)
Das ist mir ja noch gar nicht begegnet. Stimmt das?
Aber gerade der mechanische Sensorshift soll doch die Probleme mit dem
wabernden Video-Bild hervorrufen. War bei meiner k-x auch so...
Vorallem soll man den Weitwinkel auch nicht durch Deaktivierung des
"MovieSR" wieder bekommen... Der sei im Videomodus immer
weg...
Haben die da was verwechselt? Wer kann da aufklären und hat schon
mit der K-01 gefilmt?
DANKE!
Ich liebäugele grade mit der Anschaffung einer K01.
Irgendwie mag ich das Teil.
Da ich auch die Videofunktion nutzen will, lese ich schon
Tage quer durch das Netz...
Da tauchen schon Kritiken auf wegen des Jello/Wobbeling Effekts,
wenig Dynamik in den Videos und und...
Aber was ich grade gelesen habe, war mir neu.
Ein ausführlicher Test bei imaging resource erzählt,
im Videomodus wäre der Sensorshift deaktiviert und es würde
ein Digitaler-Bildstabi arbeiten. Dadurch würde der Crop sich
verändern und man würde so zwangsläufig Weitwinkel verlieren.
(im Vergleich zum Foto)
Das ist mir ja noch gar nicht begegnet. Stimmt das?
Aber gerade der mechanische Sensorshift soll doch die Probleme mit dem
wabernden Video-Bild hervorrufen. War bei meiner k-x auch so...
Vorallem soll man den Weitwinkel auch nicht durch Deaktivierung des
"MovieSR" wieder bekommen... Der sei im Videomodus immer
weg...
Haben die da was verwechselt? Wer kann da aufklären und hat schon
mit der K-01 gefilmt?
DANKE!