• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x und Video

Das liegt auch daran wie gut dein objektiv gedämpft ist... Da das Mic in der kamera ist wirst du diese geräuche nie vermeiden können... Die Kx erlaubt ja leider nicht das verwenden von externen Mics...
 
Habs jetzt nochmal getestet ohne den Stabi.
Da sind tatsächlich keine Geräusche zu hören.

Genau, jetzt bewegt sich der Sensor nämlich nicht wie bekloppt von links nach rechts und von oben nach unten. Wie in deinem Beispielvideo auch zu sehen, wird das Geräusch der SR beim Zoomen in den Telebereich stärker. Ist ja auch klar, hier muss die SR viel mehr kompensieren. Das ist, wie du schon festgestellt hast, kein Defekt, sondern das, wenn man eine durch die SR stabilisierte Aufnahme machen will, was man halt in Kauf nehmen muss. Die Kinderkrankheiten von Video-DSLRs.

Allerdings sind mir wieder zwei Sachen negativ aufgefallen.

Am Anfang des Videos ist der Ton ganz normal, und nach einigen Sekunden wird das Mic. empfindlicher und der Ton wird immer lauter das es fast schon übersteuert. Warum nimmt die Kamera nicht mit einer durchgehend gleichbleibenden Lautstärke auf?
Würde mich mal interessieren, ob das reproduzierbar ist, sprich, ob das immer so ist. Sonst hört es sich nämlich einfach nach der Tonsteuerungs-Automatik an, die natürlich nicht immer genau liegen kann. Hier braucht man für ordentliche Ergebnisse einfach eine manuelle Tonsteuerung.

Und wenn man manuell scharf stellt hört man das Drehgeräusch wenn man am Ring dreht enorm im Video.

Ist das auch normal alles?

Ja, normal wie sonst was. Ist übrigens bei den "normalen" Videokameras mit eingebauten Mikrofon auch nicht anders. "Streichel" da mal das Gehäuse, oder schabe dran, gibt die gleichen Ergebnisse.

Wie von Zuseher bereits erwähnt, will man es richtig machen, nimmt man den Ton extern auf, und synchronisiert anschließend, was keine Hexerei ist, oder man nutzt (in diesem Falle nur bei der K-7, 7D, 5D2 etc) den Mikrofon-Eingang und nimmt ein entkoppeltes, gutes Mikro... :)
 
Danke für die ausführliche Antwort, das hab ich mir schon gedacht teilweise.

Hier noch ein Video ohne Stabi.

Und hier kann man das Problem mit dem Ton gut hören.
Anfangs ist der Ton normal und dann wird er immer lauter (zu laut).

http://www.youtube.com/watch?v=F8d14oqWEbY

Das ist aber immer nur wenn ich Szenen aufnehme bei denen es generell eher ruhig ist. Wenn ich etwas aufnehme und der Geräuschpegel generell höher ist (z.B. ich nehme vorbeifahrende Autos auf) dann tritt dieses Problem nicht auf.

Kann es sein das die Kamera bei sehr ruhigen Szenen einfach das Mic. empflindlicher macht?
 
Bitte löschen
 
Also bei mir ist nur etwas zu hören, wenn ich zoome. Das Mikrofon ist ja leider sehr empfindlich und man hört quasi die Flöhe husten :D

Die Bildqualität ist gut, kommt aber nicht an die Videoqualität einer Canon 500D heran und erst recht nicht an eine Panasonic GH1, ist aber erheblich besser als bei einer Nikon D5000. Ich würde mal behaupten sie ist etwas unterhalb der 500D angesiedelt, kann ja auch kein Full HD.

Von den Geräuschen her dürften wohl alle DSLR Kameras mit Videofunktion das eine oder andere Manko aufweisen. Man darf nicht vergessen, das dieses Feature erst am Anfang steht und künftige Kameramodelle werden mit Sicherheit eine andere Qualitätsstufe erreichen. Für den kleinen Moment zwischendurch, ist die Videoqualität der K-x nicht schlecht und durchaus brauchbar ;)
 
Zum KM-Player kann man sagen, dass dieser in der Standard-Einstellung eine Audio-Normalisierung durchführt.
Diese kann man unter "Rechtsklick">Audio>Normalizer ausschalten. ;)

Zu der Videoqualität der 500d kann ich nach ersten Tests folgendes sagen.
1080p sind gut - weniger moirés und aliasing als bei der K-x, starke Rauschfilterung und leider nur 20fps :grumble:
720p sind richtig übel - aliasing egal wo man hinschaut

Die D5000 weiß das alles noch gekonnt zu unterbieten
Und die K-x hat stärkere Moirés und Aliasing als die 500d im 1080p-Modus, ist aber noch im Rahmen und scheint nicht zu filtern, ist also noch im Rahmen und hat Blu-ray-taugliche 24p.


Gruß Dennis
 
Ich find die Full HD Videofunktion der EOS 500D unbrauchbar da nur 20fpfs, und eine Stufe weiter unten kann man es total vergessen.

Hab die 500D ja auch ausprobiert bevor ich mir die K-x geholt habe.
 
Ich find die Full HD Videofunktion der EOS 500D unbrauchbar da nur 20fpfs, und eine Stufe weiter unten kann man es total vergessen.

Hab die 500D ja auch ausprobiert bevor ich mir die K-x geholt habe.

Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich habe ja beide Kameras und finde die Videoqualität der 500D insgesamt schon noch etwas brauchbarer als die, der K-x. Bei schnellen Schwenks sind die Full HD Videos natürlich nicht so das Gelbe vom Ei, ansonsten aber ganz gut. 720p sind sehr gut. Es kommt aber auch immer auf die Abspielsoftware und die Hardware an. Ich denke aber, das ist alles relativ subjektiv
 
Was mich nur wundert , so scheint die Qualität der Videos doch unterschiedlich zu sein.
Ich habe schon videos gesehen , in der selbst bei dunkelheit noch gute Qualität besteht.
Meine Videos werden im dunkelen total Pixelig , keine Ahnung wieso dem so ist :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten