• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x und Tamron SP AF 70-200 mm 2.8 Di LD IF Macro

Wolly_ST

Themenersteller
Hallo Leute. Ich (Anfänger aber Hundefan) und meine K-x sind auf der Suche nach einem lichtstarken Telezoom für die Tierfotografie. Da das Sigma 70-200/F2,8 nunmehr preislich in Regionen entschwunden ist wo meine Finanzministerin nicht mehr mitspielt, denke ich über das Tamron 70-200/F2,8 nach. Hat da schon jeman Erfahrung mit gemacht??

Danke für Eure Hinweis im Voraus....
 
SUCHFUNKTION ! ! !

Hunde und Tamron... hmm... vermutlich nicht die optimal-kombi...

wieso, warum nicht?
Ich bin auch am überlegen, was ich mir anschaffe, da ich das Sigma 50-150 nicht bekommen kann.

Alternative zum Tamron wäre allerding für mich eher das Sigma 70-200 EX DG HSM II-OS

Das durch die K-X gewisse Grenzen gestezt sind, ist mir bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Hunde in Bewegung fotografieren willst, vor allem wenn sie auch noch auf Dich zu rennen, ist das Tamron in der Tat zu langsam. Das kann das Sigma an der K-5 schon nur gerade so bewältigen.
 
Günstiges Tele mit hoher Lichtstärke und schnellem AF gibt es leider nicht. Man bekommt halt das, wofür man zahlt.

Aber ich denke die Investition würde sich auf Dauer lohnen, falls sie das Objektiv oft nutzen.
 
Der Preis ist beim Sigma das Problem! Umme 1000.... :-(

Naja, das eine, was man will...

Ich habe das Sigma in´s Auge gefasst, weil ich nicht in ein-zwei Jahren feststellen möchte, dass ich durch einen alternativen Billigkauf nicht die Leistung bekommen habe, die ich mir gewünscht habe.

Die Tamron -Alternative dann gebraucht zu verkaufen, um dann doch das Sigma zu erstehen, halte ich mittlerweile für Zeit-und Geldverschwendung.

Dann spare ich lieber jetzt noch ein wenig, bis ich die 999Euronen für das Sigma zusammen habe und werde dann hoffentlich glücklich damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten