• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-x und Studioblitzanlage; Problem

engi

Themenersteller
Hallo zusammen,

sagt mal, hatte jemand von Euch schonmal temporäre Probleme im Zusammenspiel einer Studioblitzanlage und der K-x?

Mir ist das gestern mitten während eines Shootings passiert (deshalb kann leider auch keinen klaren Problembericht schreiben, ich musste plötzlich auf andere Sachen achten).

Es war so:
- Kamera mit Batterien schon längere Zeit benutzt.
- Blitzanlage mit Funksteuerung über X-Kontakt-Aufsatz problemlos in Betrieb
- in der gleichen Kombination auch schon einen früheren, ganzen Workshop durch
- mitten während des Shootings löst der Blitz nicht mehr aus
- nach grosser Aufregung und hin und her mit neuen batterien für die Kamera dann Blitzfunktion wieder da.

Was mich einfach wundert:
1. In der Erinnerung hat dass Battieriezeichen im Display keine schwachen Batterien angezeigt.
2. Habe ich mit den zweiten Satz Batterien wirklich bis zum Ende "leergelutscht" (rot umrandete Batterieanzeige im Display) und der Blitz funktionierte trotzdem.

Wenn's an den Batterien lag, ist das für mich ja i.O. darauf kann ich mich mit entsprechendem Ersatz einstellen.
was ich nicht möchte ist, dass die kamera evtl. Probleme mit einer Blitzanlage hat (dagegen spricht aber, dass sie 1 1/2 Shootings à 3 Std. problemlos funktionierte.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir sonst was dazu sagen?

Danke.
 
mit der k-x gab es anfängliche probleme mit der stromversorgung...einfach mal im K-x topic rumlesen...könnte mir schon vorstellen, nach deiner beschreibung, dass es daran gelegen haben könnte...

firmware-update mal ausgeführt?
 
- Blitzanlage mit Funksteuerung über X-Kontakt-Aufsatz problemlos in Betrieb

Da sind dann eher die Akkus/Batterien in Sender und Empfänger der Funksteuerung entscheidend und wenn es danach wieder problemlos lange ging sind die wohl in Ordnung.

Ich vermute daher eher einen kurzfristige Störung/Überlagerung des Funksignales durch einen anderes Funksignal auf der Frequenz, das kann ja alles mögliche sein, was auch auf den Frequenzen funken darf.
 
Danke für Eure Antworten.

Nachdem ich mir (einen ersten Teil) der Beiträge zu den Batterien / Akkus durchgelesen habe, tippe ich eher darauf.

Der Sender bzw. Funkprobleme können es (leider) nicht gewesen sein. Bei aufgestecktem Sender löste der Testblitz immer aus. Aber eben nicht beim Fotografieren.


engi
 
Einstellung auf Manuell, Verschlusszeit 1/125s, Blende 9, Blitz automatisch;

Aber wie schon gesagt, ich gehe von den Batterien aus.
Schliesslich habe ich vorher (und auch nachher, nach dem Batterietausch) mit den gleichen Einstellungen gearbeitet / arbeiten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten