• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k-x und sdm

Shooter79

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe hier im forum ein DA 17-70 SDM gekauft welches an einer k-x eingesetzt wird. Eines ist mir aufgefallen, wo ich nicht weiss, ob das Verhalten so richtig ist. Wenn ich die Kamera nach längerer Nichtnutzung einschalte -mehrere Stunden- dauert es einige Sekunden bis der AF funktioniert. Danach läuftballes wie es soll. Durch einfaches Aus- und wieder Einschalten lässt sich das Verhalten nicht reproduzieren, dann muss ich wieder ein paar Stunden warten.

Hat jemand eine Erklärung hierfür?

Viele Grüße
 
Ich vermute mal, dass die Kondensatoren die den AF mit Strom versorgen eine gewisse Zeit brauchen um voll aufgeladen zu sein. Natürlich speichern sie die Energie eine gewisse Zeit weshalb einfaches _kurzes_ Ausschalten es nicht verursacht.
Ich vermute mal, dass du mit Li-Batterien weniger Verzögerung hast als mit Akkus.
 
Ich glaube, dass es um den SDM-Antrieb im Objektiv nicht gut bestellt ist, würde das an deiner Stelle mit einem anderen Objektiv gegentesten. Das DA 17-70/4 SDM ist für häufig ausfallende SDM-Antriebe bekannt. Angeblich sind die neuen seit Frühjahr vergangenen Jahres Motoren besser.
 
Das es sogar bedeutet hatte ich mir denken können, mich würde allerdings interessieren, wielange, welche anAnzeichen sonst etc. Gruß
 
Bei meinem DA 50-135er fing es auch genau so an.
Etwas später funkionierte der AF nur, nachdem ich das Objektiv
öfters wieder von der Kamera abnahm und neu ansetzte.
Irgendwann tat sich dann nichts mehr.
Zeitliche Eingrenzung des ganzen ist schwer zu sagen, da ich zwischendurch
auch andere Objektive benutzte, aber so gefühltes halbes bis 3/4 Jahr schätze ich mal.

Gruß
Heinrich
 
Ich gehe davon aus, dass das Objektiv das bei Dir von Anfang an macht, ja ?? Sonst wüsstest Du ja, ob das Verhalten normal ist oder nicht ... Hier im Forum gebraucht gekauft ?? Hoffentlich ließt der, der Dich über den Tisch gezogen hat mit.
 
Einspruch, keiner Zieht mich über den Tisch. Ich bin mit dem Verkäufer in Kontakt, er nimmt das Objektiv auch zurück.

Nicht jeder Verkäufer ist schlecht!
 
Hallo,

ich wollte mich als Verkäufer des Objektivs jetzt auch mal zu Wort melden. Ich habe das Objektiv seit ein paar Tagen wieder bei mir und Shooter79 hat sein Geld zurück. Mir ist der Fehler vor dem Verkauf nicht aufgefallen und ich kann ihn auch jetzt (an meiner K30) trotz mehrerer Tests nicht nachvollziehen. Ich habe es jetzt bestimmt 5 mal getestet und bei mir hat der Autofokus sofort nach dem Einschalten der Kamera funktioniert. Auch wenn die Kamera seit dem Vortag aus war. Sogar als ich das Objektiv aus dem Paket genommen habe hat der Autofokus auf Anhieb funktioniert. Das Objektiv hat lediglich den von mir beschriebenen Fehler:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1233972
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten