Seit ich das Update bei meiner K-x durchgeführt habe und vorwiegend die Eneloops verwende, habe ich keinerlei Probleme mehr mit den Akkulaufzeiten.
Ich verwende nicht das Originalladegerät, sondern eines das ich noch von meinen NiMH Akkus rumliegen hatte. Hat wohl ne brauchbare Automatikabschaltung (Zellen werden nur etwas mehr als handwarm) und lädt mit 5,6V / 800mA was für mich ein ganz guter Kompromis aus Ladezeit und Akkubelastung ist.
Mit nem frischen Satz Eneloops kann ich zwischen 800 und 1200 Aufnahmen machen, wobei ich praktisch nie LV oder Blitz verwende und auch recht viel manuel fokusiere.
Ich werd mir auf jeden Fall noch nen zweiten Satz Eneloops zulegen und bis dahin hab ich immer noch nen Satz möglichst frisch geladener NiMH als Reserve dabei. Bei denen merkt man, anders als bei den Eneloops, aber schon, dass die K-x ein bischen ne Diva in Sachen Stromversorgung ist. Nach Serienbildaufnahmen z.B. bricht da die Akkuanzeige schon mal ein.
Gruß
Alex
Ich verwende nicht das Originalladegerät, sondern eines das ich noch von meinen NiMH Akkus rumliegen hatte. Hat wohl ne brauchbare Automatikabschaltung (Zellen werden nur etwas mehr als handwarm) und lädt mit 5,6V / 800mA was für mich ein ganz guter Kompromis aus Ladezeit und Akkubelastung ist.
Mit nem frischen Satz Eneloops kann ich zwischen 800 und 1200 Aufnahmen machen, wobei ich praktisch nie LV oder Blitz verwende und auch recht viel manuel fokusiere.
Ich werd mir auf jeden Fall noch nen zweiten Satz Eneloops zulegen und bis dahin hab ich immer noch nen Satz möglichst frisch geladener NiMH als Reserve dabei. Bei denen merkt man, anders als bei den Eneloops, aber schon, dass die K-x ein bischen ne Diva in Sachen Stromversorgung ist. Nach Serienbildaufnahmen z.B. bricht da die Akkuanzeige schon mal ein.
Gruß
Alex