• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x jetzt kaufen oder warten???

Danach fällt die K-x ins Bodenlose weil der Gebrauchtmarkt überschwemmt wird!

.. wäre doch herrlich. Wenn man bis dahin warten kann.

Ansonsten auf die Photokina warten. Wenn es danach noch die K-x sein soll oder kann, eine gebrauchte kaufen.

Direkt nach der Photokina sollten noch originalverpackte, neuwertige K-x verfügbar sein. Wie bei jedem Generationswechsel. Eventuell gibts dann auch wieder attraktive Abverkaufspreise. Ist ohnehin ratsam, nach gerade ausgelaufenen Modellen zu schauen, wenn die neuesten Features nicht sein müssen.
 
...Wenn auf der PK ein Body vorgestellt wird der oberhalb der K-x liegt, fallen demnächst die Hälfte der Käufer der K-x weg weil sie lieber mehr Funktionen und einen Kabelfernauslöser nutzen wollen. ...

Nur unter folgenden Voraussetzungen:

- die Anzahl der potentiellen K-x / K-r Käufer bleibt gleich
- ein Großteil der K-r Käufer hätte ohne K-r eine K-x gekauft
- die spezifischen Preise der beiden Bodies bieten keine individuellen Kaufanreize bzw. Kaufausschlüsse

Alle Voraussetzungen halte ich für nicht so sehr wahrscheinlich. Von daher kann ich deinem mikroökonomischem Ausflug in die Markt- bzw. Käuferanalyse nicht allzu viel abgewinnen.
 
Ich bin zwar ein Neuling, aber das glaube ich nicht.
Allein weil der Body anschainend rund 200€ mehr kosten wird.

Abwarten. Zwischen UVP und Straßenpreis wird sich eh noch was tun, Pentax kann die Preise auch nicht halten, wie sie wollen, zumindest, was die Bodies angeht. Bei Objektiven mag das ja anders sein.
 
Ich glaube auch nicht das es direkt ein Nachfolger für die K-x ist, sondern hoffe es ist der überfällige Nachfolger der K200D (Wassergeschützt, oberes Display, Batteriegrifffähig) und erinnere dran das die K200D schon länger nicht mehr Verfügbar und die K-x nicht der offizierle Nachfolger ist.
Wenn jetzt was teureres kommt (699,-) heist das also nicht das die K-x bis ultimo weiterverkauft wird, sondern eher das ein Abverkauf stattfindet & danach bekommt man sie nicht mehr ... so wie es bei der K200D war (Ich erinnere an die silberne 300€ Saturn Bundles ) !
 
und täglich grüßt das Murmeltier und alle Jahre wieder sucht man im Forum nach Bestätigung.

Kauf eine Kamera wenn Du diese Kamera benutzen willst, ansonsten wirst Du niemals kaufen.

Spekulationen auf fallen Preise sind und bleiben Spekulation.
Sobald die neuen Modelle da sind, entstehen Begehrlichkeiten nach dem Neuen und was dann ?
Dann warten wir solange bis das neue Modell irgendwann ausläuft ... und landen in einer Endlosschleife.

Es ist die selbe Problematik wie beim Kauf eines neuen PC´s

Alternative = Gebrauchtkauf
 
Danach fällt die K-x ins Bodenlose weil der Gebrauchtmarkt überschwemmt wird!

Da geht aber gerade die Fantasie mit dir durch.:D
Nicht jeder Kx-Besitzer wird sich sofort eine K-r oder sonst was kaufen weil dieses Modell auf der PK vorgestellt wurde.
Wie man immer mehr lesen kann gibt es jede Menge Kx-Besitzer die mit der Kamera zufrieden sind. Warum glaubst du also das als diese ihr Geld verheizen nur weil es einen neuen Body gibt.
Bis ich meine Kx ausgereizt habe gibt es sicherlich schon den Nachfolger des Nachfolgers usw.
Und sollte die K-r wirklich über der Kx angesiedelt werden, ist die Wahrscheinlichkeit für sinkende Preise bei der KX eher gegen Null tendieren.

@TO
Wenn du glaubst das die Kx deinen Ansprüchen genüg (wovon ich ausgehe da du Anfänger bist) dann kaufe sie jetzt.
Gibt es auch heute schon gebraucht zu guten Konditionen.
Wenn die an der Kx irgendwas fehlt und du bereit bist mehr Geld zu investieren, dann warte die PK und entscheide dich dann.
 
Nicht jeder Kx-Besitzer wird sich sofort eine K-r oder sonst was kaufen weil dieses Modell auf der PK vorgestellt wurde.
Wie man immer mehr lesen kann gibt es jede Menge Kx-Besitzer die mit der Kamera zufrieden sind.

Ja, da hast Du recht. Sicher wird nur ein kleiner Teil der K-x Besitzer verkaufen, um sich die K-r zu kaufen. Aber es gibt ja auch noch die K-5. Wenn beide Konzepte überzeugen, verkaufen einige vielleicht doch ihre K-x un zu wechseln. Und wenn die K-r gut ist und einige Punkte besser sind, die bei der K-x nicht so gelungen waren (Fokuspunkte, kleiner Sucher, Abdichtung zB), dann werden potentielle K-x Käufer die K-r wollen. Dann sinkt die K-x Nachfrage, während der Gebrauchtmarkt etwas mehr hergibt. Das bedeutet zwar nicht, daß der Gebrauchtmarkt 'überschwemmt' wird, aber schon, daß die Preise (etwas) fallen werden.

Meine inoffizielle und völlig leyenhaft aus der Luft gegriffene Schätzung für November 2010: Man bekommt eine neue K-x mit Kit beim günstigsten Online-Händler für 399 Euro. Gebrauchte K-x mit Kit für 299-350.

Ob es das Warten lohnt? Ich weiss nicht - muss jeder selbst entscheiden.

MK
 
Wow, danke für die vielen Antworten!!!

Da wir Saisonarbeiter sind, haben wir sowieso bis zum Herbst wenig Zeit zum Fotografieren bzw. Ausprobieren der Kamera. Also können wir warten.
Ausserdem eröffnet zeitgleich zur PK ein großer roter Elektronikmarkt bei uns, der hoffentlich mit "Schweinepreisen" die Kunden anlocken wird. Mal schauen.
Das mit den AA-Akkus ist mir auch schon aufgefallen, allerdings wäre das für mich kein Grund, die K-x nicht zu kaufen.

Fazit:

WIR WARTEN!!! :)

Danke Laura
 
...Die AA-Akkus sind einer der Gründe, warum wir noch immer die *istDL2 nutzen.

Uwe,

ist das echt so ein Ausschlusskriterium für euch, dass sie normale AA-Akkus nutzt? Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich habe immer Eneloops dabei, alleine schon wegen den Blitzen. Mittlerweile schleppe ich immer vier Blister a vier Akkus durch die Gegend. Die habe ich eh immer dabei und wenn alle Stricke reißen, dann normale Batterien gekauft und weiter geht's. ;)
 
Ich hab 5 Sätze Eneloop im Fotorucksack, hätte meine Kamera diese Spezialakkus, hätte ich 4 Sätze Eneloop und 2 Spezialakkus drin. Meine Akkus halten länger, als Bilder auf alle meine Karten passen. Gewichts-, leistungs- und preismäßig (wenn man von den Nachbauten ausgeht) also völlig egal.
 
das warten lohnt sich nicht umbedingt, ich fotografiere lieber 2 monate davor, zahle dann vielleicht 50,- mehr, aber diese zeit kann mir keiner zurückgeben, man kann natürlich immer auf den nachfolger des nachfolgers warten, mit ein bisl verhandlungsgeschick kann man immer noch nen bisl was an geld sparen, so what, besonders im unteren preissegment fallen die preise nicht so stark. nach der kina dauert es sowiso mal wieder ne weile bis sie eingeführt werden, so dass mir die zeit bis dahin..............
 
Uwe,

ist das echt so ein Ausschlusskriterium für euch, dass sie normale AA-Akkus nutzt? Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich habe immer Eneloops dabei, alleine schon wegen den Blitzen. Mittlerweile schleppe ich immer vier Blister a vier Akkus durch die Gegend. Die habe ich eh immer dabei und wenn alle Stricke reißen, dann normale Batterien gekauft und weiter geht's. ;)

Ich habe mindestens 40 Eneloops immer dabei, für Blitze und Kameras, meine K-x braucht ja auch immerhin 5 Stück pro Ladung im BG. Und genau wegen der 5 Akkus habe ich auch keine Probleme mehr, vorher hat die Anzeige doch gemacht was sie wollte.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673173

Es ist egal für welche Kamera, ich habe auch genügend Nachbaute der Li–ion Akkus immer dabei, mir ist es noch nie untergekommen das ich keinen vollen Ersatzakku mehr hatte. Als Nachbauten bekommt man die Li-ion Akkus zum Teil für um die 5 Euro, wenn ich bedenke was mich die Eneloops gekostet haben plus den guten Ladegeräten (es sind mittlerweile drei Stück) ist jeder Preisvorteil dahin.:rolleyes:

Außerdem, mit den normalen Batterien die man am Kiosk kaufen kann bekommt man eventuell (wenn man viel Glück hat) gerade einmal 30-100 Bilder, ich denke das kann man sich schenken. Einzig die Lithiumbatterien taugen für Digitalkameras und die hat ganz sicher NICHT jeder Kiosk.

In einem BG zusätzlich zu den Li-ion Akkus auch Eneloops zu nutzen, dagegen hat wohl kein Käufer etwas, als Hauptstromquelle Eneloops einzusetzen (für die neuen Strom fressenden Kameras) ist wohl eher eine Notlösung. Wobei Pentax selber die Kameras in der Endkontrolle mit 4 Lithiumbatterien testet, also mit 6V, anstatt mit 4,8V und 4 Eneloops. Ein passendes Netzteil zur K-x vom Hersteller bringt sogar 6,5V, warum nur, wenn doch 4,8V ausreichen???:ugly:

Diese blöden Rundzellen versetzen uns immer wieder in die Steinzeit.:grumble:

Gruß
det
 
Hi,

ich hatte vorher 2,5 Jahre die K100D Super und habe mich vor ca. 2 Wochen für die K-x entschieden.

Die K100DS habe ich hier im Forum zu einem fairen Preis verkauft. Insofern habe ich nur knapp 230,- EUR Aufpreis für die K-x bezahlt.

Der Hauptgrund für die K-x war der bevorstehende Urlaub. Ich wollte gerne die 12MP, falls ich vom Urlaub Poster machen lassen will und außerdem wünscht man sich nach über 2 Jahren auch gerne etwas Neues und Aktuelles. Dass die K-x bei höherer Auflösung zudem noch rauschärmer ist, fand ich echt klasse und sämtliche Beispielbilder haben mich überzeugt.

Auch die anderen technischen Neuigkeiten, wie z.B. der LV waren für mich interessant.

Dass sie Mignon Zellen benutzt, war für mich auch wichtig, da ich diese Insellösungen mit Spezialakkus hasse. Wenn da mal was unterwegs passiert, dann ist man aufgeschmissen. Mignonzellen oder ein Ladegerät für Mignonakkus findet man fast überall auf der Welt oder bei einem netten Fotokollegen.


Mein Fazit: Jetzt die Gelegenheit nutzen und eine günstige K-x kaufen und sich daran freuen. Es geht immer billiger und besser...


Gruß

coty
 
Also ich kann zur Zeit mit einen Satz Eneloops locker 500 Bilder im Serienmodus schießen ohne das mir der Saft ausgeht.
Mehr erwarte ich von einem Akku auch gar nicht.
So kann ich mit nur 2 Sätzen eneloops von Morgens bis abend fotografieren und seit dem letzten FW-Update funktioniert auch die Akkuanzeige tadellos.
Allerdings habe ich mir die Mühe gemacht, mit einem besseren Ladegerät als der Krücke aus dem Lieferumfang, die neuen Akkusätze direkt auf ihre Kapazität zu testen. Und siehe da, eine der neuen Zellen hat max. eine Spannung von 1Volt geliefert. Ich möchte nicht wissen bei wie vielen Leuten durch die Serienstreuung die Akkusätze vorzeitig einbrechen. Und Schuld ist dann mit Sicherheit die Kamera.

Außerdem gibt es ja noch ein andere Variante auf 6V für die Kx zu kommen.
Man nehme CRV3 Akkus und schon gibt es 6V in der Kx auch ohne Batteriegriff. ;)
Ich wollte mir die zum Testen eigentlich schon zulegen, aber mir wurde vom örtlichen Fachändler gesagt ich soll lieber bis zur Photokina warten, weil er vermutet das sich in der Akkufrage bei der Kx was tut.
Keine Ahnung ob der schon mehr weiß oder nur hofft.
 
Auf den Malediven hätte ich nicht einmal für 100,- Euro Batterien bekommen, die hatten einfach keine.:ugly: Die netten Fotokollegen hatten Canon und Nikon mit den Li-ion Akkus dabei, also auch keine Chance irgendetwas abzustauben.
Ich hatte dort den Ansmann BG unter der K100Ds und konnte ohne Probleme weit über 1200 Bilder mache und der Akku zeigte nicht einmal an das er benutzt wurde. Zur Not hatte ich das Steckerladegerät für en BG dabei, gebraucht habe ich es nicht. Die K100Ds wird mit dem Ansmann BG auch mit 6V betrieben:top: und nicht mit 4,8V.:ugly:

Ob ich nun 5 Pakete Eneloop mitnehme oder 3-5 Li-ion Akkus, die für ca. 3 Monate Urlaub ausreichen würden, ist doch total egal. Preislich komme ich bei den Li-ion Akkus sogar günstiger heraus weil die Ladegeräte dabei sind, das Ladegerät das zur K-x mitgeliefert wir ist gerade gut genug für den Elektronikschrott, ich habe es sofort entsorgt. Das Teil schrottet jeden Akku.:ugly::ugly::ugly:

Für jede Kamera mit Li-ion Akkus bin ich sehr dankbar.:top:

Übrigens, für meine 7 Jahre alte Optio bekomme ich immer noch Li-ion Akkus in der Bucht, nur einmal zur Information, falls jemand denkt man kann sie nach kurzer Zeit nicht mehr nachkaufen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Außerdem gibt es ja noch ein andere Variante auf 6V für die Kx zu kommen.
Man nehme CRV3 Akkus und schon gibt es 6V in der Kx auch ohne Batteriegriff. ;)
Ich wollte mir die zum Testen eigentlich schon zulegen, aber mir wurde vom örtlichen Fachändler gesagt ich soll lieber bis zur Photokina warten, weil er vermutet das sich in der Akkufrage bei der Kx was tut.
Keine Ahnung ob der schon mehr weiß oder nur hofft.

Vorsicht!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5850607&postcount=47

Grüße
Wollo
 
Auf den Malediven hätte ich nicht einmal für 100,- Euro Batterien bekommen, die hatten einfach keine.:ugly: Die netten Fotokollegen hatten Canon und Nikon mit den Li-ion Akkus dabei, also auch keine Chance irgendetwas abzustauben.

Hallo Det,

dann nehme ich die K10D und weiter geht's. ;)

Ich habe ja auch nicht geschrieben, das ich total auf die Eneloops schwöre, dass sicherlich nicht. Aber es war auch kein "Ausschlußkriterium" bei mir, dass die K-x nur mit den Dingern, bzw. den Lithiumbatterien läuft. ;)
 
Auf den Malediven hätte ich nicht einmal für 100,- Euro Batterien bekommen, die hatten einfach keine.:ugly:
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber Du bekommst eher ne Mignonzelle, als einen Spezialakku genau für Deine Kamera. ;)


Die netten Fotokollegen hatten Canon und Nikon mit den Li-ion Akkus dabei, also auch keine Chance irgendetwas abzustauben.
Es hatte auch niemand einen Aufsteckblitz o. ä.?


Preislich komme ich bei den Li-ion Akkus sogar günstiger heraus weil die Ladegeräte dabei sind,...
Das möchte ich bezweifeln. Habe gerade bei amazon für 8 Eneloops 12,- EUR inkl. Versand bezahlt...

Wo bekommt man denn einen speziellen LiPo Pack für unter 6,- EUR? Ich gehe mal davon aus, dass so ein LiPo-Akku von Pentax um die 50,- EUR kostet, oder?!


, das Ladegerät das zur K-x mitgeliefert wir ist gerade gut genug für den Elektronikschrott, ich habe es sofort entsorgt.
Richtig, dafür gibt es ja vernünftige Ladegeräte mit Einzelschachtüberwachung, das man in der Regel sowieso für andere Anwendungen schon besitzt... ;)


Gruß

coty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten