• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k-x: Einstellrad funktioniert bei Blendeneinstellung nicht

bouba

Themenersteller
Hallo,

ich fürchte, meine k-x ist kaputt - nach einem halben Jahr.

Gestern bemerkte ich, dass die Blendeneinstellung im AV aber auch den anderen Modi nicht funktioniert.

Kurios:
Im Sucher erscheint eine geänderte Blende wenn ich das Rad bediene, auf dem Display aber nicht.
So machte ich allerhand Bilder mit Abblendung und wunderte mich anschließend, dass alle überbelichtet waren, bis ich den EXIF's entnahm, dass tatsächlich alle mit Offenblende gemacht wurden.

Auch kurios:
Am Rad selber liegt es offenbar nicht.
Wenn ich über das Rad die Zeit vorwähle funktioniert das.

Am Objektiv liegt es wohlweislich nicht - das habe ich mit zwei Objektiven und einem anderen Body geprüft.

Die Frage, ob die Cam kaputt ist, kann ich mir eigentlich sparen.
Hat aber jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Diese kleine Enttäuschung tut ein bisschen weh - die k-x ist so ein tolles Gerät.

Gruß
bouba
 
Hallo,

bei mir tritt seit heute abend genau das gleiche Problem auf. :(

Ich kann die Blende nicht mehr steuern. Wenn ich im Av-Modus bin und das Rad drehe ändert sich die Blende nur im Sucher! Witzigerweise wird die dadurch (durch die neue Blende) geänderte Belichtungszeit auch auf dem Bildschirm angezeigt. Es wird aber trotzdem mit Offenblende belichtet (und dazu noch falsch, nämlich mit der berechneten Belichtungszeit).

Heute konnte ich mich halbwegs damit retren, dass meine verwendete Objektive einen Blendenring hatten und ich sowieso im M-Modus unterwegs war. Aber das ist definitiv nicht OK so.

In den EXIF-Daten der Bilder, die ich nach dem Auftreten des Problems mit Blendenring gesteuert habe steht gar kein Blendenwert drin, wobei ich nicht weiß, ob das nicht normal ist, aber ich denke nicht.

Habe mal ein Objektiv auf meinem analogen Body probiert - wenn ich da den Blendenring ändere, steht der eingestellte Wert auch im Sucher - bei meiner K-x steht da jetzt nur "F - -" !

Aufgetreten ist das Problem nachdem ich Objektiv gewechselt habe - nämlich vom Samyang 14mm aufs Tamron 28-75 - was ich davor schon gemacht habe, ohne Probleme.

Was noch zusätzlich auftritt: Manchmal ändert sich der Blendenwert am Display schnell von Offenblende (2.8) zu der "eingestellten" Blende (die, die man im Sucher sieht und eigentlich richtig sein sollte) und dann gleich wieder zurück. Also so ein kurzes hin und her-Flackern. Ich kann aber nicht nachvollziehen wie das zustande kommt. Hat jedoch keine Auswirkung auf das Problem...

Was soll ich nun machen? @bouba: hast du das Problem lösen können?
Meine Gewährleistung (sollte doch 2 Jahre sein?) läuft in 2 Wochen aus - meint Ihr sowas fällt in die Gewährleistung?

verzweifelte nächtliche Grüße
Mario

PS: Reset der Einstellungen oder Firmware-Update haben nichts gebracht.
 
In den EXIF-Daten der Bilder, die ich nach dem Auftreten des Problems mit Blendenring gesteuert habe steht gar kein Blendenwert drin, wobei ich nicht weiß, ob das nicht normal ist, aber ich denke nicht.

Habe mal ein Objektiv auf meinem analogen Body probiert - wenn ich da den Blendenring ändere, steht der eingestellte Wert auch im Sucher - bei meiner K-x steht da jetzt nur "F - -" !
Ist aber (leider) doch normal. Die DSLR verfügen über keinen Blendensimulator und wissen demnach nicht welche Blende am Objektiv eingestellt ist. Deshalb ist ja auch die separate Arbeitsblendenmessung nötig.

Was soll ich nun machen? @bouba: hast du das Problem lösen können?
Meine Gewährleistung (sollte doch 2 Jahre sein?) läuft in 2 Wochen aus - meint Ihr sowas fällt in die Gewährleistung?
So richtig viel Auswahl bleibt dir ja nicht. Ich glaube auch nicht das sich der Service hier sperrt die Reparaturkosten auf den Hersteller umzulegen.

mfg tc
 
Ist aber (leider) doch normal. Die DSLR verfügen über keinen Blendensimulator und wissen demnach nicht welche Blende am Objektiv eingestellt ist. Deshalb ist ja auch die separate Arbeitsblendenmessung nötig.
Ah, ok, dachte mir schon, dass es da am Blendensimulator liegt.

Ich glaube auch nicht das sich der Service hier sperrt die Reparaturkosten auf den Hersteller umzulegen.
Den Satz versteh ich leider nicht ganz, wen meinst du mit "der Service"? Den Verkäufer? Oder Pentax?
Ich deute den Satz so, dass du glaubst, dass Pentax das bezahlt, korrekt? Darauf hoff ich natürlich.

lg
Mario
 
Du kannst die Objektive an DSLRs in den mangels Blendensimulator in zwei Modis nutzen (Sonderbedingung Offenblende in Av malaußen vor gelassen):
  • in den Automatiken ausschließlich in der A-Stellung
  • ansonsten (oder ohne vorhandener A-Stellung) ausschließlich mit derArbeitsblendenmessung via grüner Taste

Der Technische Hintergrund ist in der Pentax-FAQ auch namentlich als eigener Punkt aufgeführt.

Wenn das alles erfüllt ist, besteht eher ein Kontaktproblem zwischen Objektiv und Kamera. Mittels Kreuztests ist dann heraus zu bekommen, ob Objektiv, Kamera, oder deren spezielle Kombination das Problem verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Objektive an DSLRs in den mangels Blendensimulator in zwei Modis nutzen (Sonderbedingung Offenblende in Av malaußen vor gelassen):
  • in den Automatiken ausschließlich in der A-Stellung
  • ansonsten (oder ohne vorhandener A-Stellung) ausschließlich mit derArbeitsblendenmessung via grüner Taste

Der Technische Hintergrund ist in der Pentax-FAQ auch namentlich als eigener Punkt aufgeführt.

Wenn das alles erfüllt ist, besteht eher ein Kontaktproblem zwischen Objektiv und Kamera. Mittels Kreuztests ist dann heraus zu bekommen, ob Objektiv, Kamera, oder deren spezielle Kombination das Problem verursacht.

Das ist mir alles bekannt. Hab einige Zeit lang mit komplett manuellem Objektiv fotografiert, mithilfe der grünen Taste.

Hab schon mehrere Objektive getestet, überall dasselbe Problem. Früher gings mit allen Objektiven, jetzt mit keinem mehr :/

Habt ihr eine Ahnung wie lange eine Reparatur ca. dauert? ich schätze über den Umweg Händler wirds sicher über 4 Wochen dauern, oder?

lg
Mario
 
Aufgetreten ist das Problem nachdem ich Objektiv gewechselt habe - nämlich vom Samyang 14mm aufs Tamron 28-75 - was ich davor schon gemacht habe, ohne Probleme.

Hast Du die Kamera bei dem Wechsel eingeschaltet gehabt?

Das ist mir auch schon einmal passiert als ich bei eingeschalteter Kamera das Objektiv gewechselt habe, allerdings war ein TK angeschraubt. Danach hat die Kamera nur noch halbwegs funktioniert. Dann habe ich den Akku entfernt und den Body fast 2 Tage ohne Akku liegen lassen, danach funktionierte alles wieder.

Im Handbuch wird ausdrücklich darauf hingewiesen das Objektive nur bei ausgeschaltetem Body zu wechseln sind, denke daran wenn Du dich an Pentax wendest.;)

Gruß
det
 
Hallo,
ich hatte an meiner ex-GX-10 mal die selben Symptome gehabt:
Das erneute drüberspielen der Firmware hat geholfen....
Hatte sich wohl nur ein Bit verklemmt...:mad:

Gruß,
Wolfram
 
Das ist mir alles bekannt. Hab einige Zeit lang mit komplett manuellem Objektiv fotografiert, mithilfe der grünen Taste.

Hab schon mehrere Objektive getestet, überall dasselbe Problem. Früher gings mit allen Objektiven, jetzt mit keinem mehr :/
Da das aus deinem ersten Beitrag nicht so wirklich hervor ging, wie Du arbeitest und was Du schon probiert hast (geht mir auch bei einem Beitrag immer so: wie weit hole ich aus für alle nötigen Infos, ohne zu langweilen), habe ich das lieber nochmal angeschnitten.

Wenn FW-Update (ggf. gleiche Version) und FW-Reset auf Werkseinstellungen nicht hilft, dann kannst Du wohl nur die Kamera zum Service einsenden. Dann solltest Du aber in der Fehlerbeschreibung auch besser gleich erwähnen, dass das in der A-Stellung eines Objektivs passiert (und das mit Blendenring stellen auf... garnicht erst erwähnen, verwirrt nur).
 
Hast Du die Kamera bei dem Wechsel eingeschaltet gehabt?
Das kann sein... hmmm hab ich aber vermutlich auch schonmal unabsichtlich gemacht, ohne dass dann etwas gewesen wäre.
Das ist mir auch schon einmal passiert als ich bei eingeschalteter Kamera das Objektiv gewechselt habe, allerdings war ein TK angeschraubt. Danach hat die Kamera nur noch halbwegs funktioniert. Dann habe ich den Akku entfernt und den Body fast 2 Tage ohne Akku liegen lassen, danach funktionierte alles wieder.
Das versuch ich jetzt auch noch bevor ich die Kamera einschicke.

//Edit: gestern früh die Batterien raus, heute Abend wieder rein, immer noch das selbe Verhalten :/
Im Handbuch wird ausdrücklich darauf hingewiesen das Objektive nur bei ausgeschaltetem Body zu wechseln sind, denke daran wenn Du dich an Pentax wendest.;)
ok, danke ;)

Hallo,
ich hatte an meiner ex-GX-10 mal die selben Symptome gehabt:
Das erneute drüberspielen der Firmware hat geholfen....
Hatte sich wohl nur ein Bit verklemmt...:mad:

Gruß,
Wolfram
An ein Software-Problem hab ich auch gedacht und deshalb mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und als das nichts geholfen hat hab ich die aktuellste Firmware (1.03) drauf gespielt - leider ebenfalls ohne Verbesserung des Problems.

Da das aus deinem ersten Beitrag nicht so wirklich hervor ging, wie Du arbeitest und was Du schon probiert hast (geht mir auch bei einem Beitrag immer so: wie weit hole ich aus für alle nötigen Infos, ohne zu langweilen), habe ich das lieber nochmal angeschnitten.

Wenn FW-Update (ggf. gleiche Version) und FW-Reset auf Werkseinstellungen nicht hilft, dann kannst Du wohl nur die Kamera zum Service einsenden. Dann solltest Du aber in der Fehlerbeschreibung auch besser gleich erwähnen, dass das in der A-Stellung eines Objektivs passiert (und das mit Blendenring stellen auf... garnicht erst erwähnen, verwirrt nur).
Stimmt, die Info wär wohl irrelevant für den Service, da hast du recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab meine geliebte K-x heute eingeschickt :(
Ich werd euch über den Status auf dem Laufenden halten.

Das einzige Problem ist, dass ich Mitte Mai die Kamera bräuchte und nach meinen Erfahrungen (mit anderen elektronischen Geräten) dauert sowas manchmal bis zu 6 Wochen.

Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mir in der Zwischenzeit eine gebrauchte K-x oder K-r kaufe und dann wieder verkaufe, was haltet ihr davon?

Ich hab auch überlegt eine K-5 zu kaufen und wieder zu verkaufen, aber ich glaub wenn ich die dann hab will ich so wohl gar nicht mehr hergeben ;)

Oder kann man Pentax-Kameras irgendwo (in Österreich) leihen?
 
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich mir in der Zwischenzeit eine gebrauchte K-x oder K-r kaufe und dann wieder verkaufe, was haltet ihr davon?
Mir wäre das zu aufwendig, zu riskant und zu teuer.
Wenn du es über eBay machst, hast du das Risiko, dass dein Käufer einen geringeren Preis bekommt als du bezahlt hast. Und dank der schlanken 9% Provision die eBay sich jetzt gönnt, bist du mit ~30€ auf jeden Fall schon mal dabei.
 
So, ich hab meine geliebte K-x heute eingeschickt :(
Ich werd euch über den Status auf dem Laufenden halten.

Auf dem Laufenden halten... hab ich ja ganz vergessen :D

Ich hab die Kamera eingeschickt, Garantie war ja noch da. (Nebenbei eine andere Pentax K-x als Ersatz gekauft).

Als sie zurückkam, hatte sich eigentlich gar nix geändert. Laut Lieferschein wurde ein Software-Update durchgeführt (das habe ich ja auch schon verscuht - ohne Erfolg) und "Elektronik getauscht" - whatever that means!
Naja jedenfalls hatte ich sie dann wieder, Garantie war aber schon abgelaufen, und Kamera noch immer kaputt. Hab dann nochmal angerufen beim Händler, was denn jetzt sei. Dort wurde mir gesagt, dass ich sie nochmal einschicken soll (noch auf Garantie), gleich direkt an ihre Partner-Firma, die sie schonmal "repariert" hat.

Also nochmal hingeschickt, Fehlerbeschreibung nochmal beigelegt und NOCH ausführlicher beschrieben. Hatte schon fast keine Hoffnung mehr, aber dann kam sie wieder, mit ähnlichen Worten am Lieferschein wie beim ersten mal. Diesmal war aber wieder alles in Ordnung, funktionierte wieder wie sie sollte :-)

Ende gut, alles gut. :top:

lg Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten