• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x "Eigenständige Sensorreinigung"

Interspieder

Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Ich weiß- Merkwürdiger Titel, aber anders kann ich das Phänomen nicht beschreiben.
Ich versuchs aber nochmal detaillierter, damit ihr euch das einwenig vorstellen könnt.
Mir ist das insg. 2 oder 3 mal passiert in diesen 2 Monaten, aber verunsichern tut es mich trotzdem.
Ich habe vom Stativ aus mit Liveview fotografiert.
Nachdem ich nichtsahnend auf den Auslöser drücke und das Bild gemacht wurde schaltet sich die Kamera aus (Display aus, Lämpchen aus) und beginnt 2-4 mal die Sekunde (geschätzt) gleichmäßig wie ein Metronom zu "Stoßen". Das Geräusch ist vergleichbar mit der internen Sensorreinigung. Nur das die Schläge viel langsamer von statten gehen.
Das Stoßen lässt sich auch nicht durch den Off-Schalter "stoppen", die Kamera reagiert also garnicht mehr. Allein eine Batterieabnahme (Batterie raus/rein) kann das Spektakel beenden. Danach geht alles wie davor- einwandfrei.

Das Phänomen lässt sich meiner Meinung nicht rekonstruieren, da ich des Öfteren Bilder im Liveview vom Stativ geschossen habe ohne das das "Rütteln" auftrat.
Kann mir vllt. jemand von euch weiterhelfen? Kennt jemand das Problem?
 
Hallo!

Ich meine, schon einmal von so einem Problem gelesen zu haben. Es scheint so als ob die Kamera versucht, den Sensor hochzuziehen (der ja durch die Schwerkraft im Gehäuse unten liegt) und bricht diesen Versuch ab und wiederholt ihn wieder. Richtig? Auf die Schnelle werde ich diesen Thread wohl nicht finden. Vielleicht kennt doch noch jemand das Problem selbst. Ich denke, dass deine Kamera (genauer die SR-Technik) ab und zu spinnt. Daher ist wahrsch. mal ein Service-Besuch fällig.
 
Hab eben nachgeschaut- Der Sensor liegt nicht unten sondern parallel zum Objektiv, also hinter dem Display, waagerecht. Eigentlich klappt ja der Spiegel hoch, und das licht trifft (ohne den Sensor zu bewegen) auf den Sensor.
Hab mir auch mal den Sensor angeschaut während dieser "Stoßphase". Jedoch habe ich weder gesehn das sich der Spiegel bewegt hat, noch der Sensor... Eigenartig. Woher könnten denn sonst diese Geräusche kommen?
Zum Service geht sie vorerst nicht. Solange es nicht immer auftritt ist doch alles ok...?
Hab von Services schlechte Erfahrung. Die Kamera kommt vllt. repariert zurück, aber am Ende ist das Display zerkratzt, die Kamera zerkratzt usw. Das ist es mir nicht wert.
Mich interessiert nur die Ursache des Problems... Wieso macht sie das. :D
 
Habe ich auch schon gehabt. Ist vielleicht ein bug oder liegt an nicht voller Batterie, da dies bei mir während Serienaufnahmen aufgetreten ist. Habe aber keine Lust gehabt, weiter zu forschen und habe lieber fotografiert.
Gruß, K.
 
Hab eben nachgeschaut- Der Sensor liegt nicht unten sondern parallel zum Objektiv, also hinter dem Display, waagerecht.

"Mir ist der Sensor NICHT runtergefallen!" :lol:

Natürlich ist der Sensor an seiner Stelle, zwischen 'Sensor in Position' und 'Sensor "unten"' ist allerdings immernoch ein Unterschied, und das sieht man so nicht. Außerdem, wie hast Du den Sensor sehen können? Das geht ja nur, wenn die Kamera an und der Verschluß offen ist.
 
"Mir ist der Sensor NICHT runtergefallen!" :lol:

Natürlich ist der Sensor an seiner Stelle, zwischen 'Sensor in Position' und 'Sensor "unten"' ist allerdings immernoch ein Unterschied, und das sieht man so nicht. Außerdem, wie hast Du den Sensor sehen können? Das geht ja nur, wenn die Kamera an und der Verschluß offen ist.

Den Sensor habe ich nur im Nachhinein angeschaut. Also:
Kamer an, aber Objektiv davor abgenommen, und eine Sensorreinigung "simuliert" (Verschluss klappt hoch). Dann hab ich mir den Sensor betrachtet. :)

Den Sensor habe ich während des "Rüttelns" nur teils von der Seite sehen können, eben am Verschluss vorbei. Mein Auge meint beim Sensor hat sich nix bewegt.. komisch..
 
Den Sensor habe ich nur im Nachhinein angeschaut. Also:
Kamer an, aber Objektiv davor abgenommen, und eine Sensorreinigung "simuliert" (Verschluss klappt hoch). Dann hab ich mir den Sensor betrachtet. :)

Ich weiß nicht, was Du gemacht hast. Während der Einstellung von 'Sensor reinigen' bewegt sich der Sensor nicht, es geht nur der Spiegel hoch und der Verschluß auf.

Den Sensor habe ich während des "Rüttelns" nur teils von der Seite sehen können, eben am Verschluss vorbei. Mein Auge meint beim Sensor hat sich nix bewegt.. komisch..

Wie gesagt, ich weiß nicht, was Du gemacht hast, aber bei der Funktion 'Sensorreinigung' bewegt sich der Sensor nicht vor- und zurück sondern in der Richtung der Sensorebene - und vor allem ist zu der Zeit der Verschluß zu und der Spiegel unten.
 
Nein, der Sensor bewegt sich auch nicht... (Kann er das überhaupt?)
Gemacht am Sensor habe ich nicht. Ich habe diesen nur betrachtet :rolleyes:
Wenn's das nächste mal vorkommt mach ich ein Video, dann weißt du genau was ich wie gemacht habe, und wie das Problem aussieht :D
 
Natürlich bewegt sich der Sensor - aber nicht nach vorn und hinten sondern oben und unten. Und das kann man normalerweise eben nicht sehen.
 
Wie sonst soll denn die "Shake Reduktion" also der Stabilisator funktionieren? Der Sensor hängt, soweit ich weiß, frei schwebend in einem Magnetfeld.Ist die Kamera aus, ist auch das Magnetfeld weg und der Sensor plumpst in seiner Halterung eben nach unten
 
Genau das Phänomen hatte ich bei meiner K-x nun nach einem Jahr auch.
Aber Batterien raus und alles war wieder gut, und ich konnte das auch nicht mehr reproduzieren.

Klang fast so, als wenn man bei ner Bridge vergisst, den Objektivdeckel beim einschalten abzunehmen. *g*
 
Wenn ich hier die Themen über Klacken und Geräusche so lese, SR-Aktivitäten mal ausgenommen, kommt bei mir der Verdacht auf, das es ein Problem mit schwachem Akku ist. Scheint bei unterschiedlichen Pentax Modellen vorzukommen.

Bei meiner K20 habe ich jetzt definitiv den Beweis, dass der Spiegel bei fast leerem Akku manchmal versucht, jede Betätigung irgendeiner Taste mit einer Bewegung zu bestätigen.
Das klingt dann anders als beim Auslösen. So irgendwie eine unvollständiges 'schlazack'….

Und wenn das vom SR kommen würde, hätte ich ernsthafte Bedenken über dessen Zukunft.

Auch der Verschluss hört sich anders an.

Ich habe dabei aber noch nicht vorne reingeschaut.

Als Ursache vermute ich, dass bei schwachem Akku die Spiegelauslösesteuerung Störimpulse bei Spannungsschwankungen bekommt.
Da das aber erst in letzter Zeit auftritt könnte es auch ein Kontaktproblem oder auch ein defekter Akku (zu hoher Innenwiederstand etc.) sein.

Werde das mal bei genügend Zeit und Lust genauer untersuchen. Aber solche sporadischen Fehler sind nur sehr schwer einzukreisen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten