• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x Bilder automatisch drehen

raffinator

Themenersteller
Hallo
wie schaffe ich es dass meine Pentax k-x die bilder automatisch dreht ?
und so dass das dann auch in lightroom so ist .
Lg Raffael
 
Danke
allerdings ist das angeschaltet und die bilder sind in lightroom nie automatisch gedreht .
wie kriege ich das hin ?
 
Hm, in meinem PS CS3 (CameraRaw) funktioniert das, ebenso im FastStone Image Viewer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Drehdaten" sind ein Vermerk, in welcher Haltung ein Bild aufgenommen wurde (die K-7 hat diese Einstellung übrigens unter C 5, Punkt 33) . Wenn die Kamera darüber etwas im Bild notiert hat, ist ihre Arbeit erledigt.

Es kommt nun auf das verwendete Fotoprogramm an. Entweder kan man die Beachtung des Vermerks dort einstellen, oder das Programm dreht Bilder entsprechend ihrem Vermerk automatisch, oder das Programm kann den Vermerk nicht beachten. Bei LR weiß ich nicht, ob es eine Einstellung dafür gibt.

CS3 dreht, und z.B. Helikon Filters (V4 aber auch V5) dreht Bilder ebenfalls.

Gruß
artur
 
.. (halb) OT.. aber irgendwie gehört es dazu.

Seit K-x / K-7 gibt es ja im Wiedergabemodus irgendwie keine Option mehr, um eben mal schnell ein Bild um 90 Grad zu drehen (in der Ansicht). War früher praktisch, um ein Hochformat Bild größer sehen zu können.

Bei der K-7 ist es ja nicht so dramatisch, da man das via Lagesensor machen kann (einfach Kamera hochkant halten, Bild wird gedreht).

Bei der K-x ist mir noch nix eingefallen.. hat da jemand eine Idee? Es gibt zwar eine Möglichkeit, die Bilder im erweiterten Wiedergabemenü zu drehen (wo man auch in die Digitalfilter und so reinkommt) doch wirkt sich das, so glaube ich, dann auch auf das Bild selber aus und nicht nur der Ansicht und eigentlich ist es mir da auch zu umständlich tief versteckt.
 
Also ich gehe so vor: Wiedergabe-> untere Taste Vierweg-Regler-> Bild drehen auswählen und gewünschtes
Ergebnis (4 Möglichkeiten werden als Vorschau angezeigt) übernehmen.
Automatisches drehen muss lt. Anleitung aktiviert sein.

Sofern du das meintest muss du also nicht in die Untiefen des Menues abtauchen.
 
Hallo
Danke erstmals
Mir ging es hauptsächlich darum dass ich die Bilder im lightroom nicht alle drehen muss .weis da jemand genau bescheid ?
lg Raffael
 
Seit K-x / K-7 gibt es ja im Wiedergabemodus irgendwie keine Option mehr, um eben mal schnell ein Bild um 90 Grad zu drehen (in der Ansicht). War früher praktisch, um ein Hochformat Bild größer sehen zu können.

Du kannst die Drehung bei der Wiedergabe ini der k-x generell ausschalten, das ist das Menü C3 Punkt 19

Gruß
Phishkopp
 
Du kannst die Drehung bei der Wiedergabe ini der k-x generell ausschalten, das ist das Menü C3 Punkt 19

Ja, den Punkt habe ich schon mal gesehen.... wobei ich die "alte" Lösung besser fand, wo man schnell über den Vierwegeregler drehen konnte.

Denn die K-x ist nicht die meinige... da jedesmal in den Custom-Functions rumfummeln.. und wenn ich vergesse, das wieder zurückzustellen, gibt es Haue! :ugly: Oder ich muss mich rausreden..... "Keeeeine Ahnung warum die so rumgezickt hat und die Bilder alle.. ähhh.. Falschrum warum.. kann ich mir gaaar nicht erklären."
 
Wenn in der Kamera die Option zum Abspeichern der Drehdaten eingeschaltet ist, müssten das die üblichen Viewer und Bildbearbeitungsprogramme auch erkennne. Ich habemit weder in IrfanView, noch Lightroom oder Photoshop ein Problem mit.

Wenn das beim TO nicht funktioniert, würde ich zuerstmal die Option nochmal auschalten.. und nochmal wieder einschalten. Und als nächstes mal die Ansichtsoptionen im Programm überprüfen.
 
Ich hätte gern das mein Windows (7) dies erkennt und die Bilder drehen würde.

Kann man das irgendwie einschalten ?


LG

Sroko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten