Klar ist eine Andor Ixon eine andere Preiskallse, dafür aber auch der wirklich professionelle Ansatz.

(ich bin halt Einzelmolekülmensch...

)
Ich hatte da mal Kammern von ibidi mit gerade mal 25 myl Volumen ausprobiert, da kann man auch über 2 Luerlocks einen Durchfluss erzeugen. Wie groß da die Schichtdicke ist hat mich aber nie interessiert, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Ich denke mal die Beads dienen als Marker für etwas im Blut, das euch interessiert? Gibt es da keine Farbstoffe, die resistenter gegen Quenching sind? Wo emittiert der Farbstoff? St+rt das vielleicht der Sperrfilter der Pentax schon?