• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x + 2 Objektive, kurze Beratung

Man kann die 15 mm Lücke IMO gut verkraften, Du kannst die Bilder ja notfalls mit dem 'kürzeren' Objektiv machen und croppen. Bei dem Tamron hast Du die Schärfe, aber eben offen auch CA/PF, also Farbsäume. Wenn Du damit leben kannst oder das per EBV korrigierst, dann nur zu! :top:
 
Oh entschuldigung ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte damit die offene Spanne zwischen dem 18-55 und dem 70-300. Also quasi den Bereich 55-70 decke ich nicht ab mit diesen Objektiven, das wäre doch eigentlich unpraktisch.
 
Super ich danke euch ganz herzlich, jetzt kann ich mir daraus was mir passendes aussuchen. Spitze.
 
Oh entschuldigung ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte damit die offene Spanne zwischen dem 18-55 und dem 70-300. Also quasi den Bereich 55-70 decke ich nicht ab mit diesen Objektiven, das wäre doch eigentlich unpraktisch.

ahhhhhh... achso.... das hab ich wohl falsch interpretiert... ;)

die 15mm "lücke" kannst vernachlässigen... entweder ist das kit zu kurz oder das tele zu lang... nen schritt vor oder zurück lößt das problem... ich wechsel daunert zwischen 35,50,100 und die lücken sind das einzige (grammatikalisch total falsch) was mich gar nicht stört... zwischen 43mm und 10-17 tut sich erst wirklikch eine lücke auf, die durch 15ldt oder 21ldt noch gesclossen gehört ;)
 
Danke für die vielen Antworten und die vielen Vorschläge. Ich bin begeistert.

Wenn ich jetzt aber ein kit II 18-55 und ein tamron 70-300 nehmen würde, dann würde ich 15mm Brennweite nicht abdecken, das wär doch eher kontraproduktiv oder?

Nö, es gibt da eigentlich gar keine Lücke. Die existiert nur auf dem Papier :-)
 
So hab mir grad vorhin die K-x mit 18-55 Kit II und das Tamron 70-300 bestellt.

Sind eigentlich beim Body die Eneloops mit dabei? Laut Pentax Seite ja und ich hab bei nem Pentax Trusted Partner bestellt, doch auf der Seite war nichts über Lieferumfang gestanden.

Gruß

Feumi
 
Meine favorisierte Kombi bei der K-x wäre das "grosse" Kit mit dem DAL 55-300 und als Superweitwinkel entweder das DA 15mm oder das DA 10-17.

Ich habe damals in Paris mit dem Proto der K-x und dem 15er viel Spass gehabt. kleine Kombi und great Quality! http://www.flickr.com/photos/pentaxkameras/sets/

Die beiden DAL Objektive sind übrigens besser als ihr Ruf. Sie sind optisch identisch mit den DA Objektiven und sind nur in wenigen (unwesentlichen )Details abgespeckt.

Gruss

Bastian
 
Die beiden DAL Objektive sind übrigens besser als ihr Ruf. Sie sind optisch identisch mit den DA Objektiven und sind nur in wenigen (unwesentlichen )Details abgespeckt.

Naja, ich würde ein Plastikbajonett nicht unbedingt als unwesentlich bezeichnen, ich gebe Dir bei der optischen Qualität völlig recht, die Pentax Kits sind eine der besten auf dem Markt bei sehr günstigen Preisen.
 
55mm als Endbrennweite für das WW-Zoom zu kurz

Auch wenn Du jetzt schon bestellt hast:
Mir waren die 50mm Endbrennweite des 2,8/16-50 immer den entscheidenden Tick zu kurz, das 18-55 hätte für mich wohl das gleiche Problem gehabt. Ok, ich konnte jeweils aufs Telezoom wechseln, aber das kostet Zeit, und man muss das Tele dann auch immer dabeihaben.

Obwohl das 16-50 seine Stärken hatte, habe ich es wieder verkauft und das 4/17-70 angeschafft. Eine Blende lichtschwächer, aber vom Zoombereich für mich viel nützlicher - auch wenn es nur ein Tick mehr Tele ist.

Letztlich hat mir das dann auch wieder nicht gepasst (mein Exemplar ist etwas langsam, etwas weich), deshalb habe ich es ganz aktuell gegen das neue Sigma 2,8-4/17-70 OS ausgetauscht. Das Objektiv habe ich jetzt zwei Tage und bisher nur ein paar Probebilder gemacht. Der erste Eindruck ist sehr gut...

Grüße

grgi
 
Hab meine K-x heute erhalten, im Lieferumfang waren 4 Lithium Batterien, keine Eneloops mit Lader. Bestellt wurde bei Foto E. Werde mal bei denen Nachfragen was da los ist. Im oben genannten Thread gabs wohl schonmal so einen Fall.
Die Bedienungsanleitung schaut aus als hätte die schon mal jemand mit Marmeladefingern angefasst.
 
Hab meine K-x heute erhalten, im Lieferumfang waren 4 Lithium Batterien, keine Eneloops mit Lader. Bestellt wurde bei Foto E. Werde mal bei denen Nachfragen was da los ist. Im oben genannten Thread gabs wohl schonmal so einen Fall.
Die Bedienungsanleitung schaut aus als hätte die schon mal jemand mit Marmeladefingern angefasst.

Das echt mies. würd ich auch nachfragen was da los ist! Wurden die Eneloops in der Beschreibung angepriesen?
 
Die eneloops waren Bestandteile einer Sonderaktion von Pentax die mittlerweile wieder ausgelaufen ist. Meine K-X (im Fachgeschäft gekauft und Verpackung vor Ort geöffnet) wurde auch nur mit Batterien geliefert. Effektiv ist sie dadurch 13€ teurer da die Akkus diesen Gegenwert haben. Das Ladegerät soll eh nicht viel taugen daher kann man das getrost vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine K-x heute erhalten, im Lieferumfang waren 4 Lithium Batterien, keine Eneloops mit Lader.
[.....]
Werde mal bei denen Nachfragen was da los ist. Im oben genannten Thread gabs wohl schonmal so einen Fall.

Hallo,

ich hatte den von Dir genannten Thread zum Lieferumfang damlas eröffnet - Du solltest unbedingt nachfragen - das aber am besten per Telefon - es soll gewisse Anbieter *hüstel*:evil: geben, die die Eneloops nicht mitliefern - mein Anbieter *hüstel*:evil: hat mehrere Mails wochenlang einfach ignoriert (Frechheit:grumble:), mit einem Anruf ging das dann relativ problemlos :cool:

Grüße, Laforge
 
Also am selben Tag an dem ich meine Email losgeschickt habe, bekam ich schon eine Antwort. Es war nur ein Fehler und mir wird das zugeschickt.
Es kann eigentlich soweit keine Aktion gewesen sein, weils bei Pentax auf der Seite als Standardlieferumfang beschrieben ist.
Aber mal schauen bis heute kam noch nichts an. Ich warte morgen noch ab und dann kann ich nochmal schreiben bzw. telefonieren.
In der Beschreibung des Händlers stand rein gar nix, da sie so verkaufen wie Pentax auf der Seite das Produkt beschreibt, da Trusted Partner.
 
Heute hab ich meinen Lader inklusive Eneloops erhalten. Soweit so gut, nur Schade das man für sowas erst nachhaken muss.
 
Heute hab ich meinen Lader inklusive Eneloops erhalten. Soweit so gut, nur Schade das man für sowas erst nachhaken muss.

Ich habe meine K-x auch vom besagten Händler. Hab vorher im Service angerufen und die nette Dame sagte mir dann ich solle bei der Bestellung mit angeben, dass Komplett geliefert werden soll. Also inkl. Eneloops. Hat auch anstandslos geklappt. Die Akkus + Ladegerät lagen der Lieferung gesondert und ohne Aufpreis bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten