• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x + 2 Objektive, kurze Beratung

feumi

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich meine Kaufberatung im Allgemeinen schon ein paar Tage drin habe und nun auf meine Frage keine Anworten kommen probier ichs direkt im Pentax Bereich.

Ich schwanke zwischen zwei Bodys, die Nikon D90 und die Pentax K-x.

Bis jetzt möchte ich, wenn ich mich für Pentax entscheide, den Body allein + Pentax DA 18 - 55 AL II + Sigma 50-200 DC OS HSM holen.

Macht diese Zusammenstellung einen Sinn, gibts was besseres fürs ca. gleiche Geld oder soll ich nur bei den Kitlinsen vom Set bleiben?

Wäre sehr dankbar für Hilfe.

Gruß

Feumi
 
Du wirst wahrscheinlich 20 verschiedene Vorschläge bekommen :-) Ich persönlich würde mir zum Einstieg entweder:

-K-x mit 18-55 WR und DA 55-300

oder

-Nikon D5000 mit 18-105 VR/18-200 VR kaufen.

Habe/hatte beides im Einsatz und war absolut zufrieden. Später kannst Du beides mit hguten Festbrennweiten ergänzen.
 
Eine Alternative zum Pentax DA 18 - 55 AL II wäre noch das DA 16-45/4 zu empfehlen, welches ich selber auch besitze. Das Sigma 50-200 OS steht bei mir auf der Wunschliste auch ganz weit oben, weil mir auch noch der Tele-Bereich bei Pentax fehlt. Ich habe die K-x allerdings im Kit gekauft, der minimale Preisunterschied war es mir nicht wert, auf das Kit-Zoom zu verzichten. Das 16-45er hatte ich bereits (an einer K100Ds) und vielleicht fällt mir mal das 16-45er runter und ich muss es einschicken, dann kann ich auf das Kit-Zoom zurückgreifen.

Meine Empfehlung für dich ginge daher in Richtung K-x Einfach-Kit + Sigma 50-200 OS und später bei Bedarf das DA 16-45/4 nachkaufen und ggf. das Kit-Zoom verkaufen.
 
-K-x mit 18-55 WR und DA 55-300

Wozu um alles in der Welt ein teureres abgedichtetes Objektiv an einer nicht abgedichteten Kamera? :confused: Das ist doch rausgeworfenes Geld. Optisch ist das Kit II identisch, gibt also keinerlei Nachteile.

@TO: Das Double Zoom Kit hat IMO keinen Nachteil gegenüber dem Kit II und dem Sigma, außer Du willst unbedingt den HSM-Antrieb. Der Vorschlag von tzcobretti von dem DA 55-300 ist schon sehr gut, das Tele fängt weit unten an, Du hast also keine Lücke in der Brennweite, es hat länger eine größere Lichtstärke als Dein vorgeschlagenes Sigma und natürlich mehr Brennweite. Da hast Du IMO mehr davon.
Alternativ würde ich auch noch das Sigma 70-300 APO als mögliche Variante in den Raum werfen, wenn Du CA-Freiheit favorisierst oder das Tamron 70-300, wenn Du auf Schärfe mehr Wert legst.
Als Alternative für das Kit würde ich auch noch ein gebrauchtes Sigma 17-70/2.8-4.5 empfehlen, das ist schon ein Stück besser und ist als 'Immerdrauf' sehr gut.
 
-K-x mit 18-55 WR und DA 55-300

oder

-Nikon D5000 mit 18-105 VR/18-200 VR kaufen.

Bei der Nikon kann ich die Objektivwahl noch nachvollziehen, aber was für Vorteile hat ein abgedichtetes WR Objektiv an einer nicht abgedichteten Kamera? Oder sind die optischen Qualitäten unterschiedlich?

EDIT: ICG war schneller mit seiner Frage während ich schrieb. :)
 
Bei der Nikon kann ich die Objektivwahl noch nachvollziehen [...]

Naja, das ist schon ein gutes 'Immerdrauf', aber ein Superzoom schneidet meist im Vergleich zu dem Pentax Kit meist schlechter ab, das 18-105 ist allerdings wirklich sehr praktisch als Immerdrauf weil der Brennweitenbereich halt wirklich das meiste abdeckt.

EDIT: ICG war schneller mit seiner Frage während ich schrieb. :)

Mach Dir nix draus, passiert mir auch ständig. ;)
 
hmm... k-x im kit ist klar... wenn du mehr als 40euro sparen würdest, würde ich wohl aufs kit verzichten und mir das da18-55II holen... weil metalbajonet, quickshift und gegenlichtblende... sofern deine k-x ne bunte wird, und das kit ebenfalls die kamerafarbe hat, dann evtl. doch das da-l nehmen...

beim tele... hmm... das sigma spricht mich irgendwie trotz hsm/os gar nicht an...
das da50-200 (wird glaub nich mehr hergestellt) ist schön klein und "relativ" brauchbar... mir würde da aber lichtstärke fehlen...

ansonsten empfehle ich das tamron 70-300 einfach mal ungefragt in den raum. günstig zu bekommen und (leicht abgeblendet) hammerscharf... alles über 135mm wird momentan bei mir nur über dieses objektiv abgedeckt...

sofern du keine weiteren anschaffungen planst, würde ich wohl nen 18-55 (lieber kit II) und nen 55-300 (lieber da als da-l) wählen und mir darüber keine weiteren gedanken machen...
 
@TO: Das Double Zoom Kit hat IMO keinen Nachteil gegenüber dem Kit II und dem Sigma, außer Du willst unbedingt den HSM-Antrieb. Der Vorschlag von tzcobretti von dem DA 55-300 ist schon sehr gut, das Tele fängt weit unten an, Du hast also keine Lücke in der Brennweite, es hat länger eine größere Lichtstärke als Dein vorgeschlagenes Sigma und natürlich mehr Brennweite. Da hast Du IMO mehr davon.
Alternativ würde ich auch noch das Sigma 70-300 APO als mögliche Variante in den Raum werfen, wenn Du CA-Freiheit favorisierst oder das Tamron 70-300, wenn Du auf Schärfe mehr Wert legst.
Als Alternative für das Kit würde ich auch noch ein gebrauchtes Sigma 17-70/2.8-4.5 empfehlen, das ist schon ein Stück besser und ist als 'Immerdrauf' sehr gut.

Das heisst ich würde für den Anfang mit dem DZ Kit gut einsteigen können und mir im Laufe der Zeit ein paar andere Objektive zulegen können.
Der Preis für das DZ Kit liegt bei 620,- €. Mein Budget war eigentlich bis 700,- geplant. Damit würde das DA 55-300 das schon sprengen ( Body + 18-55 ca 520,- + Objektiv ca. 300,-).
Ich dachte an das Kit II wegen dem beiligendem Zubehör und der besseren Verarbeitung, der gleiche Grund führte zum Sigma (kein Zubehör dabei). Mit diesem wäre ich bei ca. 720,- €.
 
hmm... k-x im kit ist klar... wenn du mehr als 40euro sparen würdest, würde ich wohl aufs kit verzichten und mir das da18-55II holen... weil metalbajonet, quickshift und gegenlichtblende... sofern deine k-x ne bunte wird, und das kit ebenfalls die kamerafarbe hat, dann evtl. doch das da-l nehmen...

sofern du keine weiteren anschaffungen planst, würde ich wohl nen 18-55 (lieber kit II) und nen 55-300 (lieber da als da-l) wählen und mir darüber keine weiteren gedanken machen...

Da war ich wohl grad zu langsam.

Genau das ist der Grund fürs II. Farbe ist bei mir Schwarz was anderes möchte ich nicht.
Sagen wir mal so vorerst wird es wohl nicht gleich wieder ne Anschaffung geben in diesem Bereich. Ich brauch zwar noch nen neuen Geschirrspüler aber ich glaub das gehört woanders hin. :D
 
Der Preis für das DZ Kit liegt bei 620,- €. Mein Budget war eigentlich bis 700,- geplant. Damit würde das DA 55-300 das schon sprengen ( Body + 18-55 ca 520,- + Objektiv ca. 300,-).
Ich dachte an das Kit II wegen dem beiligendem Zubehör und der besseren Verarbeitung, der gleiche Grund führte zum Sigma (kein Zubehör dabei). Mit diesem wäre ich bei ca. 720,- €.

k-x ohne kit (schwarz/neu) = 480€
da18-55II (gebraucht) = ca. 40€
da18-55II (neu) = ca. 55€
da50-200 (gebraucht) = ca. 60-70€
tamron 70-300 (gebraucht) = ca. 80€
da 55-300 (neu/nicht da-l) = ca. 300€ (wohl kaum gebraucht für unter 200€)

;) das dz-kit ist wohl keine schlechte alternative ;)
mit da-l 18-55 + da-l 55-300 (neu) = 730€...
wenn das l bei da-l nicht wäre...
 
Das heisst ich würde für den Anfang mit dem DZ Kit gut einsteigen können und mir im Laufe der Zeit ein paar andere Objektive zulegen können.

Ja, klar! Gut, die beiden Kitlinsen sind am oberen Ende nicht sehr lichtstark, aber das kannst Du ja wegen dem guten Rauschverhalten bei der K-x recht gut ausgleichen. Wenn Du dann mehr willst, kannst Du Dir ja auch noch was anderes überlegen und die Objektive kann man ja auch wieder verkaufen. Das ist IMO kein Fehler mit dem DZ-Kit anzufangen.

Der Preis für das DZ Kit liegt bei 620,- €. Mein Budget war eigentlich bis 700,- geplant. Damit würde das DA 55-300 das schon sprengen ( Body + 18-55 ca 520,- + Objektiv ca. 300,-).
Ich dachte an das Kit II wegen dem beiligendem Zubehör und der besseren Verarbeitung, der gleiche Grund führte zum Sigma (kein Zubehör dabei). Mit diesem wäre ich bei ca. 720,- €.

Das Kit II ist sicher kein Fehler. Das Kit von der K-x ist klar billiger mit dem Platikbajonett. Mich würde das ehrlich gesagt stören, aber auf der anderen Seite wirst Du das Kit wohl auch nicht ewig benutzen. Das fehlende Quickshift stört IMO nicht, das ist ein Feature, was man nur äußerst selten benutzt. Die Streulichtblende ist schon ein Argument, aber das Kit ist auch nicht besonders anfällig für Streulicht, das ist schon verschmerzbar. Das Sigma fühlt sich übrigens deutlich wertiger und stabiler an.

Genau das ist der Grund fürs II. [...]
Sagen wir mal so vorerst wird es wohl nicht gleich wieder ne Anschaffung geben in diesem Bereich.

Mit dem DZ Kit kannst Du sicher ganz gut leben für den Anfang, das gilt aber auch für alle anderen vorgeschlagenen Linsen. Die Vor- und Nachteile sind jeweils nur etwas auf andere Bereiche verteilt und im großen und ganzen eher persönliche präferenz. Die Kitlinsen von Pentax sind jedenfalls besser oder zumindest gleichwertig wie die der Konkurrenz.
 
Wozu um alles in der Welt ein teureres abgedichtetes Objektiv an einer nicht abgedichteten Kamera? :confused: Das ist doch rausgeworfenes Geld. Optisch ist das Kit II identisch, gibt also keinerlei Nachteile.


Das WR Kit ist eine Anschaffung für die Zukunft und für später gekaufte abgedichtete Bodies. Ich habe alle (!) 18-55er gehabt und finde es sinnvoller zu versuchen gleich ein günstiges abgedichtetes zu schnappen......
 
Naja, das ist schon ein gutes 'Immerdrauf', aber ein Superzoom schneidet meist im Vergleich zu dem Pentax Kit meist schlechter ab, das 18-105 ist allerdings wirklich sehr praktisch als Immerdrauf

Tja, den Quervergleich Nikon 18-200 VR zu Pentax 18-55 II gewinnt das Pentax leider nicht automatisch :D ...... obwohl es gut ist......
 
(...) und finde es sinnvoller zu versuchen gleich ein günstiges abgedichtetes zu schnappen......

öhm... sind jetz fürs wr-kit auch wieder preiserhöhungen angekündigt?? hab damals gedacht, die übertreiben doch alle... der markt und die nachfrage regeln die preise... beim da*200 + 77ldt hab ich mich damit innen allerwertesten gebissen...
das 18-55 steht jetz in blikpunkt abgedichtet bei mir nicht so hoch im kurs, jedenfalls nicht zum aktuellen neupreis (lieber 4-5 non-wr im see versenkt als ein wr gekauft)... das da50-200wr schon... gerade in anbedracht der anschaffung einer k-7...

:top: pentax... the never ending story...
 
Danke für die vielen Antworten und die vielen Vorschläge. Ich bin begeistert.

Wenn ich jetzt aber ein kit II 18-55 und ein tamron 70-300 nehmen würde, dann würde ich 15mm Brennweite nicht abdecken, das wär doch eher kontraproduktiv oder?

Bitte jetzt nicht steinigen aber da in mir ja noch die Gedanken zu einer Nikon stecken denke ich da auch grad über eine Kombi nach. Das bring ich aber im Nikonbereich unter. ;)
 
(...) dann würde ich 15mm Brennweite nicht abdecken, das wär doch eher kontraproduktiv oder?(...)
bis zur anschaffung des da 10-17 hatte ich keine 15mm... bis auf das 8mmm samy auch bis jetz keine...
das da15ldt. bekommt du bei pentax aber locker zum preis deiner gesamt angepeilten kombi ;) spielend sozusagen ;) kamera mußte dann halt noch für lau besorgen :D
;) mit kit`s is uww nicht abzudecken... da mußte dann wohl doch nen bissl nacharbeiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten