• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x: 18-200 vs. Kit II 18-55+55-200?

Dann kannst auch gleich das 18-55II benutzen und das DAL wegwerfen. Optisch sind beide identisch, aber das II hat Quickshift, Metallbajonett, Entfernungsskala,.....

Kann mir nochmal jemand das hier erklären?

Angenommen es ist günstiger nur den Body zu kaufen und ein 18-55Objektiv gebraucht...welches Objektiv ist dann zu nehmen? Bin irgendwie mit den Unterschieden DAL; Kit II etc nicht so vertraut...oder blamiere ich mich mit der Frage?
 
Kann mir nochmal jemand das hier erklären?

gern :)

Angenommen es ist günstiger nur den Body zu kaufen und ein 18-55Objektiv gebraucht...welches Objektiv ist dann zu nehmen?

Am besten das IIer. Das WR ist wesentlich teurer und die Abdichtung bringt Dir bei der K-x nix.

Zum Überblick: Folgende Kit-Varianten gibt es von Pentax bisher:

- DA 18-55/3.5-5.6 AL (das Ier-Kit)
- DA 18-55/3.5-5.6 AL II (das IIer-Kit, optisch deutlich besser, hat ein neu gerechnetes Linsensystem bekommen)
- DAL 18-55/3.5-5.6 AL (das Billig-Kit, hat nur ein Kunststoffbajonett, kein Quickshift, keine Entfernungsskala und keine GeLi im Lieferumfang, optisch identisch zum IIer Kit)
- DA 18-55/3.5-5.6 AL WR (das abgedichtete Kit, optisch identisch zum IIer, zusätzlich abgedichtet, derzeit auch gebraucht noch sehr teuer)

Bin irgendwie mit den Unterschieden DAL; Kit II etc nicht so vertraut...oder blamiere ich mich mit der Frage?

Keineswegs, man kann da schonmal schnell den Überblick verlieren. :)
 
Hallo ich noch mal,

Deine Frage zeigt, dass Du - genau wie ich - nicht so wirklich erfahren im Objektivwald bist.
Wenn ich das jetzt mal in Verbindung mit dem Budget bringe, würde ich doch dem 18-200 keineswegs alle Chancen gleich absprechen wollen.

Im Moment wird im Biete-Bereich eines von Tamron für 130 Euro gehandelt. Das ist eine geeignete Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln. Wenn Dir die Qualität reicht, dann ist es ok. Wenn Dir die Qualität nicht reicht, weisst Du recht schnell, warum und weshalb und welche Art Objektiv das wohl am besten für Deine Art zu fotografieren geeignet ist.

Das Kit II ist wohl besser, als das DAL. Das glaube ich jetzt einfach mal.
Also: Body blank kaufen, Kit II und 18-200 (Suppenzoom, ja.. ok) gebraucht kaufen. Und dann einfach ausprobieren, rumprobieren. Der Wunsch nach was besserm kommt dann sicher ganz von allein.

Aber... ich gebe zu: ich hatte nur die 6-MP-Cam K100Dsuper und die 10-MP-Cam K200D (habe ich aktuell noch). Wie sich das 18-200 an noch mehr MP der K-x macht, das weiss ich nicht.
Ich persönlich schaue meine bilder auf dem laptop oder per HDMI-Kabel auf einem 32-Zoll-LCD-TV an (mit Musik drunter gelegt als Diashow). Und da sehe ich beim 18-200 nicht mehr Ausschuss als bei anderen Objektiven und bin durchaus zufrieden. Ich möchte für Ausflüge mein 18-200 nicht missen.
Gruß
Never
 
ich hatte bisher im Urlaub eine K-m und eine K200D mit, dazu Sigma 17-70, 70-300 und das Pentax 10-17
morgen geht es wieder los und ich versuche mein Glück mit dem Tamron 18-200, dem Pentax 50/1,4 und dem Tamron 10-24
ich bin sehr gespannt, wie das Superzoom sich so schlägt und ob ich es vielleicht später doch bereue, dass ich nicht auf die Kombi 17-70 + 70-300 gesetzt habe
 
Es kommt halt auch drauf an, wofür Du die neue Kamera einsetzen möchtest.

Ist es mehr Reportagefotografie, also im Urlaub und auf Reisen einfach festhalten wo man wann gewesen ist und was die Kinder da gemacht haben - dann hat imho ein Superzoom (18-200, 18-250, 18-270) durchaus seine Berechtigung.

Ich selber habe auf meinen Motorradtouren auch schon neidisch auf meinen Mitfahrer geschaut, der dies "kleine Besteck" einfach so aus dem Tankrucksack nimmt und los marschiert - während ich noch mit dem Objektivwechsel beschäftigt bin.

Wenn Du ab und zu auch mal anspruchsvollere Bilder machen möchtest, wenn Du bei schlechtem Licht los ziehst oder häufig den Telebereich brauchst - dann würde ich eher das DA 18-55 zusammen mit einem Telezoom empfehlen.
 
Kommt drauf an, wofür man die Bilder braucht:
Für's Fotobuch, Ausdrucke bis A4, Bildschirmansicht des gesamten Bildes reicht die Qualität locker

Es gibt Leute, die bei diesen Kriterien auch ein aktuelles Fotohandy für ausreichend halten. :p

Man könnte ja in diesem Sinne auch durchaus das 18-55Kit mit einem 2,8/135 kombinieren :top:
(Muß ich doch glatt beim nächsten Wochenendausflug mal testen)

Das sehr gute FA 135/2.8 ist aber nicht billig. Und die manuellen Alternativen sind nicht jedermanns Sache. Wobei ich auch nicht selten bei "kleinem Gepäck" neben dem Sigma 18-50/2.8 nur noch das Cosina 100/3.5 in der Tasche habe.

Stimmt! Spartip (wenn es kein Kit sein soll): Kx-Gehäuse neu kaufen - beide Objektive gebraucht an Land ziehen :)

Ich weiß nicht genau, wie sich bei der K-x das Preisgefüge entwickeln wird, aber wenn der Aufpreis für das Kit II wie bei den anderen Modellen in der Gegend von 30 Euro liegt, lohnt der Gebrauchtkauf wohl eher nicht.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch allen schon mal sehr!

Hatte eigentlich die Hoffnung meine Auswahl zu verkleiner und zu konkretisieren...jetzt zeigen sich aber doch noch viele neue Möglichkeiten!

Ich werde mich daher erstmal noch mehr die von euch genannten Objektiven beschäftigen bevor ich da eine Entscheidung treffe! Denke am einfachste ist es ein Kit zu kaufen und dazu eine Superzoom...dann teste ich mal meine favorisierten Brennweiten und kaufe dann bei Gelegenheit noch etwas höherwertiges.

Nochmals vielen Dank für Eure nette Unterstützung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten