• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S2 Schock... Bitte kurz um Hilfe.

Wenn Dir keine bessere Ausrede einfällt?

Monkeybusiness

Aber... wenn Du Dich schon mit den Kunststoffabdeckungen der Blendensteuerungen von Pentax DSLR Bodies so gut auskennst,
wäre Dir gewiss auch aufgefallen, dass die K-S2 des TOs wiederum eine ganz andere hat:

Das ist das neue Modul mit einer Abdeckung ohne das metallene Kreuz, auch nicht abschraubbar von vorn wie bei der K-30.

Anbei ein Foto dieser Blendensteuerung, die ich 1x in eine K-30 eingebaut habe. Den Spass willst Du Dir nicht antun. Motherboard raus, alle Flexboards raus (85 Kabelanschlüsse ablöten!) Akkuhalterung raus etc. etc.
Dass diese nach einiger Zeit des Tests natürlich auch das weisse Japan-Solenoid erhielt ist selbstredend!

Deshalb ja, man sollte keine leichtsinnigen Tipps geben, die zu einer fatalen Reparatur führen würden!

Deine Abdeckung ist und bleibt die einer *istDL!
Siehe Fotos einer solchen von vorn und hinten!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum, Recht zu haben (persönlich), sondern nur darum, was richtig ist. Recht haben zu wollen/müssen ist Wettkampf, völlig daneben wenn es um solche Dinge geht.
Es geht hier auch nicht darum, wer die grössere Sammlung hat ... um mithalten oder nicht mithalten ... sondern einfach nur um Fakten. Um Genauigkeit.

Fakten sind, wann welches Blendensteuerungsmodul in welche Pentax eingebaut wurde, wie oder wodurch diese sich voneinander unterscheiden.
Dadurch bekommen wir eine Genauigkeit.
 
Eigentlich wollen wir uns in diesem Forum doch über die Vorzüge der Kameras und ein Ausschöpfen der Kameratechnik unterhalten.
Aber zur Zeit ist fröhliche Bastelstunde angesagt.
Nach einer defekten K-s1 + kurz danach einer defekten K-7 habe ich für mich die Reissleine gezogen, und mich daran erinnert, dass die frühen Kameras zuverlässiger waren !

So hab ich mir eine gebrauchte Samsung GX-10 angeschafft, schon wegen dem Sensor.
Und siehe da - diese funktioniert wie sie soll
ich für meinen Teil bin damit voll zufrieden.
 
Du hast doch die K-S1 von März reparieren lassen?
Hat die sich wieder verabschiedet?

Die K10D habe ich selbst noch immer seit damals!
Und setze sie auch ab und an gerne ein, da der Sensor etwas sehr gut kann!
Und der AF ist überhaupt nicht schlecht. Nur Lowlight kommt natürlich an Grenzen.
Ich ziehe die K10D und die Samsung GX10 der K7 vor! Und zuverlässig waren beide unbedingt, wie auch der Nachfolger.
 
Ja, mit der K-S1 ist nach der Reperatur bei März jetzt alles prima, in der dunklen Jahreszeit hab ich sie sehr oft in Benützung, besonders gerne benutz ich das Auto HDR, einfach super.
Die GX-10 ist einfach prima: beleuchtbares Top-Display, die vielen Direkt-Zugriffe.
Außer den Blitzaufn. mache ich viele 3er Belichtungsreihen, das umschalten ist große Klasse. Leider löst sie im DrahtlosModus nur den Samsung- und nicht den Pentax Blitz aus,
führt jetzt aber zu weit weg von der K-S2 Problematik.
Ich hoffe die Neue Kamera ohne Namen knüpft an die gute alte Pentax-Tradition an - gute robuste Kamera ohne großen Ärger mit Defekten.
Ich weiß die lassen sich alle mit etwas Aufwand beheben, wozu aber die meisten überfordert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten