S.E.
Themenersteller
Hallo allerseits,
es wäre schön ein paar Meinungen zu folgender Fragestellung zu bekommen:
Ich fotografiere seit 2010 mit einer K-x und möchte mir nun nach 5 Jahren etwas Neues, Moderneres gönnen. Da kommt die Cash-Back-Aktion natürlich genau richtig. Als Alternativen habe ich mir die K-S2 und die K-3 herausgesucht. Nun ringe ich seit geraumer Zeit mit mir, kann mich aber nicht entscheiden. Vielleicht könntet Ihr mir mit eine paar Anregungen dabei behilflich sein.
Mit der K-x fotografiere ich relativ viel mit den Motiv- und Szenen-Programmen (wenn es schnell gehen soll), darüber hinaus experimentiere ich aber auch immer wieder mit den verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten. Meine Frau und Kinder verwenden die Kamera auch, allerdings nur mit der Automatik.
Zur K-x habe ich mir das Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro und einen Metz Blitz 52 AF-1 dazu gekauft. Das Kit-Objektiv (18-55) benutze ich eher selten.
Die K-S2 ist eine aktuelle Kamera, die der K-x in punkto Zielgruppe m.E. sehr ähnlich ist. Die K-3 richtet sich mit ihren Möglichkeiten an ambitioniertere Fotografen, ist aber nun auch schon geraume Zeit auf dem Markt (die K-3 II steht ja in den Startlöchern ...).
Die Preise beider Kamera-Bodies liegen z.Z. nicht sehr weit auseinander (K-S2 ca. 680,-, K-3 ca. 765,-).
Für die K-3 sprechen u.a.
- die professionelleren, vielseitigeren Möglichkeiten
- die höherwertige, professionellere Technik
- die höhere Auflösung (?)
Für die K-S2 sprechen u.a.
- der aktuellere Entwicklungsstand (?)
- das Klapp-Display (dafür/dagegen? bin mir nicht sicher...)
- die einfachere Bedienung (?)
Hier könnte man natürlich noch wesentlich weiter ins Detail gehen.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Habt Ihr Anregungen zu den Überlegungen?
Angehängt noch der Fragebogen zur Kaufberatung.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Stephan
------
Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Personen (Familie, Feiern, ...)
- Landschaften (Urlaub, Umgebung, ...)
- Pflanzen, Haustiere
- Kinder beim Handball
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Pentax K-x
- smc Pentax-DAL 1:3.5-5.6 18-55mm AL
- Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro
- Metz Blitz 52 AF-1
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Body 800,- Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony, Samsung, verschiedene Typen, Pentax findet man eigentlich nicht in Geschäften
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
- ein Grund für Pentax sind die kompakten Gehäuseabmessungen, kann ruhig etwas schwerer als die Pentax K-x sein
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht --> sowohl als auch
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
es wäre schön ein paar Meinungen zu folgender Fragestellung zu bekommen:
Ich fotografiere seit 2010 mit einer K-x und möchte mir nun nach 5 Jahren etwas Neues, Moderneres gönnen. Da kommt die Cash-Back-Aktion natürlich genau richtig. Als Alternativen habe ich mir die K-S2 und die K-3 herausgesucht. Nun ringe ich seit geraumer Zeit mit mir, kann mich aber nicht entscheiden. Vielleicht könntet Ihr mir mit eine paar Anregungen dabei behilflich sein.
Mit der K-x fotografiere ich relativ viel mit den Motiv- und Szenen-Programmen (wenn es schnell gehen soll), darüber hinaus experimentiere ich aber auch immer wieder mit den verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten. Meine Frau und Kinder verwenden die Kamera auch, allerdings nur mit der Automatik.
Zur K-x habe ich mir das Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro und einen Metz Blitz 52 AF-1 dazu gekauft. Das Kit-Objektiv (18-55) benutze ich eher selten.
Die K-S2 ist eine aktuelle Kamera, die der K-x in punkto Zielgruppe m.E. sehr ähnlich ist. Die K-3 richtet sich mit ihren Möglichkeiten an ambitioniertere Fotografen, ist aber nun auch schon geraume Zeit auf dem Markt (die K-3 II steht ja in den Startlöchern ...).
Die Preise beider Kamera-Bodies liegen z.Z. nicht sehr weit auseinander (K-S2 ca. 680,-, K-3 ca. 765,-).
Für die K-3 sprechen u.a.
- die professionelleren, vielseitigeren Möglichkeiten
- die höherwertige, professionellere Technik
- die höhere Auflösung (?)
Für die K-S2 sprechen u.a.
- der aktuellere Entwicklungsstand (?)
- das Klapp-Display (dafür/dagegen? bin mir nicht sicher...)
- die einfachere Bedienung (?)
Hier könnte man natürlich noch wesentlich weiter ins Detail gehen.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Habt Ihr Anregungen zu den Überlegungen?
Angehängt noch der Fragebogen zur Kaufberatung.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Stephan
------
Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Personen (Familie, Feiern, ...)
- Landschaften (Urlaub, Umgebung, ...)
- Pflanzen, Haustiere
- Kinder beim Handball
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Pentax K-x
- smc Pentax-DAL 1:3.5-5.6 18-55mm AL
- Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro
- Metz Blitz 52 AF-1
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Body 800,- Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony, Samsung, verschiedene Typen, Pentax findet man eigentlich nicht in Geschäften
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
- ein Grund für Pentax sind die kompakten Gehäuseabmessungen, kann ruhig etwas schwerer als die Pentax K-x sein
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht --> sowohl als auch
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal