• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S2 oder auf K-70 warten?

Ernst oder sarkasmus? ;)
Naja die 3 ii hat keinen blitz und af kommt auch nichtgut weg. K.a.... Vlt wart ich doch besser auf die k70...:confused:

Wenn Du keinen AF-C brauchst dann passt der Autofokus der aktuellen Pentax Modelle schon. Ob jetzt der Autofkus der K70, abgesehen vom Liveview, so viel anderst ist als bei den anderen Pentaxen bezweifle ich. Sicher kann man es natürlich erst sagen wenn die Kamera am Markt ist und es erste Erfahrungen gibt.
Kauft man eine Kamera direkt nach der Markteinführung dann zahlt man auf jeden Fall einen relativ hohen Preis dafür. Ob einem das Wert ist muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich warte lieber immer etwas bis der Preis nachgegeben hat bzw. kaufe dann ein gute Gebrauchte.

Die Aussage von Heribert ist mit Sicherheit ernst gemeint und kann ich voll unterstreichen. Schau mal durch den Sucher einer kleinen Nikon und dann durch den Sucher irgendeiner Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt wart ich doch besser auf die k70...:confused:

Wenn deine K10 nicht defekt ist, ist das sicher ne Option.

Die K70 wird anfangs um 700€ kosten. Die K3 kostet nen Fuffi mehr (neu), gebraucht gibts die wahrscheinlich im Neuzustand für 500€. Nee, also da würde ich keine Sekunde auf die 70 warten, janz ehrlich.

Gruß
Jörg
 
Manchmal wendet sich das Blatt auch blitzschnell wenn man die in Frage kommenden Kameras mal in die Hand nimmt. Gut, ist bei der K70 jetzt noch nicht so angesagt, aber die Anderen könnte man ja während der Wartezeit schon mal befummeln.

Gruß
Jörg
 
Ernst oder sarkasmus? ;)
Naja die 3 ii hat keinen blitz und af kommt auch nichtgut weg. K.a.... Vlt wart ich doch besser auf die k70...:confused:


Hm, ich glaube, die Nikon ist die beste Variante für Dich. Wenn Dir der AF der K-3II nicht reicht, wird Dir der der K-70 auch nicht reichen, weil ich nicht davon ausgehe, dass da plötzlich große Sprünge kommen.
Ich glaube zwar, dass die Praxis Dich belehren wird und Du mit dem Pentax AF gut zurecht kommst, aber es macht wenig Sinn eine Kamera zu kaufen, bei der Du permanent das Gefühl hast, was falsch zu machen. Ganz egal ob es rational nachvollziehbar ist oder nicht (hab Dir ja schon gesagt, warum ich daran zweifle). Fotografieren ist ein Hobby und es soll Spaß machen. Wenn Du permanent denkst, dass Du woanders besser dran sein könntest, dann nimm das andere.
Es wurde ja schon gesagt, die perfekte Kamera gibt es nicht. Nikon hat andere Nachteile, die beim täglichen Fotografieren mehr ins Gewicht fallen können. Oder eben weniger, je nachdem was Dir persönlich wichtig ist. Mir wäre ein schnellere AF weniger wichtig, wenn ich davon ob meiner Fotografiebereiche nichts merke und ich zweitens dafür andere positive Dinge verliere (größerer Sucher, Bildstabilisator, Wetterfestigkeit usw. usf.). Aber da ist jeder Jeck eben anders.

Wenn der schnellste AF alles andere für Dich überdeckt, wirst Du mit Nikon u. U. besser fahren. Du solltest da auch Deinem Gefühl vertrauen. Wenn es permanent irgendwie gegen die Pentax spricht, dann nimm die Nikon und freue Dich auf die neue Kamera.

Wenn Du dann irgendwann doch merkst, was Dir fehlt bzw. was Du bei Pentax besser hättest haben können, ist ein Wechsel immer noch möglich. Solange Du nicht 10 Objektive gekauft hast oder vielleicht auch das ein oder andere gebraucht erworben hast, verbrennst Du bei einem Wechsel auch nicht all zu viel Geld. Gilt andersherum natürlich auch. Aber Du hast dann das wichtigste, nämlich Sicherheit, weil Du's selber ausprobiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich halt entscheiden, Chip-gläubig oder Forum oder einfach mal eine eigenverantwortliche Entscheidung treffen. ;)
 
Hi!

Die K70 wird das Safaox II AF Modul der KS-2 haben,
da wird man evtl etwas mMn dran gedreht haben,
auch mit dem neuen Prozzi, der imho wohl aber eher für
die mehr MPs und den Hybridfokus in der Hinsicht sorgen wird.

Den AF der KS-2 kenne ich nicht, die der K30/50 waren eher so
wie Veganer es schreibt, ich wiederhole es besser nicht nochmal.;)
Der Sprung wird aber eher minimal gewesen sein, also kann man
in etwa abschätzen wie der normale AF-S/C der K70 sein wird,
da das Modul ja bekannt ist aus der KS-2...

Wenn Du einen wirklich schnellen, treffsicheren AF vor allem im AF-C (+Tracking) suchst
bist Du bei N oder C definitiv besser aufgehoben, da kannste dem Veganer schon vertrauen.

Die Frage ist BRAUCHST Du so nen schnellen AF-C?

Ansonsten wird die K70 mit Sicherheit ein klasse Gesamtpaket und Du hast ja schon bissel as von P.
Der Tipp einer K5II oder einer gebrauchten K3 (II) ist natürlich auch nicht zu verachten.

Alternativ zB erstmal günstig ne K30 und abwarten...was die K70 wirklich leistet,
ob Dir evtl das AF Modul der K30 schon reicht (der Sprung der KS-2 war da imho nicht riesig).


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn jetzt? Leicht oder schwer? Größe der K10D oder nicht? 500 Euro oder 1.000? Willst du zu 90% Karnickelfotografie betreiben oder was ist sonst geplant?

Und vor allem: welche Objektive willst du da dranschrauben?
 
hello! danke für eure Inputs!!!! hab mich jetzt aufgrund verschiedener Aspekte doch gegen pentax entschieden, zumindest vorläufig...
trotzdem danke für alle hinweise und tipps!!:)
 
Eine weise Entscheidung.

Was mich etwas überrascht, ist, dass Du Dich jetzt für die Canon 80D entschieden hast, weil Du ja zu Beginn viel Wert auf das Bildrauschen gelegt hast und Canon da nicht gerade führend ist. Aber vielleicht ist das bei der 80D bereits wieder besser und sie sind wieder auf Augenhöhe mit Pentax, Nikon usw.

Wie auch immer. Ich finde es gut, dass Du weggekommen bist nur die beste Kamera zu suchen und eher darauf schaust, was die beste Kamera FÜR DICH ist. Das kann auch eine in manchen Bereichen vielleicht technisch schwächere Kamera sein, wenn sie Dir dafür in anderen Bereichen entgegenkommt.
 
...ich kommend von der K-10 warte auf die K-70, warum K-S2:confused:

wenn die Canon lieber ist dann kauf dort etwas :eek:
 
Es gibt für mich bei jeder marke 1,2 kameras die ich total spannend finde, daher kann man jetzt nicht sagen dass mir canon "lieber" ist. Ich hatte bisher weder eine canon noch eine nikon oder was anderes, nur die k10. Und obwohl ich die Bedienung und das feeling und den sucher etc von pentax liebe, hab ich leider bei der k10 immer immer troubles mit dem af - und scheinbar haben sie da einfach kleine Schwächen manchmal. Problem ist halt dass ich bald ne kamera brauch und nicht auf die k70 praxisberichte warten kann ://
Und was das rauschen betrifft, ja das stimmt schon, aber ich versuch halt irgendwie irgendwo zu versuchen abstriche zu machen sonst hab ich mich in nem Jahr noch nicht entschieden:D
 
Hi!

Glückwunsch zur Entscheidung!:top:
Auch wenn es schade ist eine Pentaxuserin zu verlieren,
wirst Du mit der 80 D (wo steht das eigtl also deine Entsch) bestimmt nichts falsch machen.

Sie ist in jeder Hinsicht deutlich besser als Deine "Alte".:cool:

Der Rauschunterscheid ist auch nicht sooo gravierend im Vergleich zu P/N/(S?), wie er gerne dargestellt wird.
Der AF der 80er wird für Dich ein riesen Sprung werden, da wird die K70 def -nicht- mithalten können,
wenn dann höchstens und evtl der AF eines Nachfolgers der K3 II, der aber eh noch in den Sternen steht.

Wenn Du nicht zu viel P Equipment hast (was hast Du denn da so, gerne auch PN),
dann ist das mMn eine sehr gute Entscheidung da Du durch das AF-System wieder
andere/mehr (?) Möglichkeiten hast. Und wenigstens nen mittleres AF Feld das nicht den halben Sucher abdeckt.:p:D
Auch das Objektivangebot von C und Fremdherstellern lässt im Gegensatz zu P eigtl keine Wünsche offen++

Jaaa steinigt mich, aber objektiv und über den Tellerrand betrachtet ist es mMn nunmal so, sagt ein Pentax User:angel:

Wobei man heutzutage bei "normalen" Anwendungen eh mit keiner Cam dieser Preisklasse etwas falsch machen kann,
es sei denn man hat Prioritäten, oder möchte Sie sich diese evtl von vornherein offenhalten.

Auch löblich das Du Deine Entscheidung hier nochmal postest:angel:;):top:

Dann viel Spaß mit der neuen 80er und wegen der Objektive mach Dich da halt schlau,
also im C-Forum. Für relativ kleines Geld gibts es da meine ich
zB schon ein sehr feines flottes 70/200 F4, für relativ schmales Geld.:o


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich hat die ks2 etwas Probleme bei der af Geschwindigkeit... Ist halt due frage ob das nur am papier steht oder wirklich merkbar ist. Bzw ob sie das bei der k70 hinkriegen. Schnappschusstauglich wäre halt schon ein wichtiger Faktor für mich , vor allem auch bei schwachlicht...

du vergleichst Billigschiene mit mittlerer Preisklasse. Für das gleiche Geld bekommst du bei Pentax normalerweise mehr als bei den Anderen.

Ernst oder sarkasmus? ;)
Naja die 3 ii hat keinen blitz und af kommt auch nichtgut weg.

Wenn du bei Fußballspielen mit der Kamera hinterm Tor stehst, ist das relevant. Sonst nicht.

...Ich hatte bisher weder eine canon noch eine nikon oder was anderes, nur die k10.

Du vergleicht also mit der Steinzeit. Gegenüber der K-10 rauscht sogar eine Canon wenig!
 
Ja, die 80D überrascht schon ein wenig, weil sie halt im Vergleich zu den Nikon und Pentax Pendants sicher in manchen Bereichen unterlegen ist, die der TO ursprünglich wichtig waren.

Umso mehr zeigt sich, dass Pentax

a) den AF auch bei AF-C weiter auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bringen muss, weil potentielle Kunden deswegen sogar bereit sind sich aufgrund der teilweise negativen Kommentare dazu letztlich eine insgesamt schwächere Kamera zu kaufen, ganz egal, ob sie den Zugewinn an AF Speed bei AF-C überhaupt brauchen

b) vielleicht auch mal dagegen zu halten und zu zeigen, dass auch mit den aktuellen Modellen in dem Bereich was geht. Wobei hier vielleicht auch mal mehr Realitätssinn eingefordert werden sollte. Na ja, Verunsicherung wirkt halt. Hier meinen alle plötzlich Sportreporter sein zu müssen. Und wenn nicht, lassen sie sich verrückt machen.

Nichtsdestotrotz habe ich den Eindruck, dass sich die TO wohl fühlt mit ihrer Entscheidung und das ist doch das wesentliche. Schließlich muss sie das ganze auch bezahlen :)

Also viel Spaß beim Fotografieren mit der Neuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, was für eine Kamera es jetzt wird: Ich darf an die schönen Farben der K10D erinnern. Ich gebe meine nicht weg, obwohl ich sie zugegebenermaßen auch fast gar nicht mehr benutze: Die K-5 II ist in der Summe schon die bessere Kamera, aber wenn ich meine alten Fotos durchsehe, finde ich die von der K10D (mit ihrem CCD Sensor) oft emotionaler, stimmiger.

MK
 
Guten Morgen!

wie schon mehrfach erwähnt, wäre ich gerne bei pentax geblieben, jedoch gibt es (zumindest in meinem preisbereich) denke ich keine kamera die alles abdeckt....

aber wenn ihr eine empfehlung habt, nur her damit.

-) schneller autofokus (nicht im sinn von sport, aber im sinn von schnappschüsse, tierfotografie, schnelles auslösen auch bei schwachlicht)
-) auslöse-geschwindikeit auch bei schwachlicht
-) rauschverhalten (ja gut, für mich wird alles besser sein als die k10 , also kann man das ein kleines bisschen ausklammern)
-) schöne Farben
-) gute schärfe
-) Schulterdisplay
-) klappdisplay (2 Achsen)
-) touchscreen
-) intergrierter Blitz
-) großer sucher (ok der ist bei pentax eh unbestritten gut)
-) objektivauswahl (sollten auch vom P/L gut sein)
-) kleiner und leichter als die k10
-) wetterfest (also zum. für schwachen regen)
---- usw

LG
 
du vergleichst Billigschiene mit mittlerer Preisklasse.
Für das gleiche Geld bekommst du bei Pentax normalerweise mehr als bei den Anderen...

Die TO vergleicht die KS-2 mit der K70 die wohl beide das gleiche AF-Modul haben,
wo soll da ein großer Sprung zu erwarten sein?

Niemand bestreitet das Pentax top Kameras mit super Ausststattung zu einem spitzen Preis anbieitet mit denen man, i
m Prinzip, alles machen kann was möglich ists auch nicht bei den "Mid-Clas" Modellen


------

Ja, die 80D überrascht schon ein wenig, ...

Aha die 80D liegt also unterhalb einer KS-2/K70 und kann "deutlich" weniger?
Hast Du dafür denn auch belege, zudem die K70 ja nichtmal erhältlich ist,
man aber auf Grund der Spezifikationen und wenn mann pentax kennt schonganz gut abschätzen kann es einen erwaret?


Umso mehr zeigt sich, dass Pentax...

a) den AF auch bei AF-C weiter auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bringen muss,
weil potentielle Kunden deswegen sogar bereit sind sich...

b) vielleicht auch mal dagegen zu halten und zu zeigen...
Wobei hier vielleicht auch mal mehr Realitätssinn eingefordert werden sollte. Na ja, Verunsicherung wirkt halt. ...


Das eine schließt das andere doch nicht aus und macht Pentax nicht schlechter,
ich würde mich riesig über ein kleineres mittleres AF-Feld (was imho die Geschwindigkeit schonmal
deutlich erhöhen könnte) einbauen würde, zudem was hat da gleich mit professioneller Spochtfotografie zu tun?
Ein schneller AF-C(Tracking) kann in vielen Dingen nützlich sein.
Der AF-S ist ja auch unbestritten super, aber anders hätte man noch mehr
potenzielle Möglichkeiten und wäre fexibler als als "NICHTPROFISPOCHTFOTOGRAF":eek::p
Hast Du mal wirklich vergleichen können? Niemand bzw zumindest ich nicht redet Pentax schlecht,
habe ja selbst eine, NUR sind MIR die defizite im Vergleich zu anderen Marken bewusst, genau wie Ihre Vorteile...Tellerrand und so....

Ich habe das Gefühl das hier ganz andere etwas verwechseln und
der Realitätssinn bei dem Markenhype auf der Stregge bleibt...
Und von entsoprechenden Fotografen gibts genug Beispiele was auch mit P geht.
Nur mal so als Tip. ES geht in dem Fall ja auch nicht ach egal, Du weißt es ja eh....


Da die TO sich eh "richtigerweise", für die für Sie in vielen wichtigen und
zukunftsweisenden Belangen für die richtige Kamera entschieden hat und
sich mit dem AF Möglichkeiten offenhält, von denen andere nur Träumen können,
bin ich dann mal raus, Entscheidung ist eh gefallen!!!

Hier gehts ja scheinbar nur noch um Sticheleien und den Tellerrrand...:p:cool:
TSCHÜÜÜHÜÜÜSSSS livink!:lol:

----

Back to Topic:
Nochmals Glückwunsch an die TO und viel Spaß mit der top 80 D mit dem überlegeneen AF-System,
welches auch nicht Spochtpros nochmal andere Möglichkeiten bietet.

Das P wie geschreiben dafür andere Vorzüge hat die, ebenfalls nicht zu verachten sind habsch nie bestritten;):rolleyes:
Und das auch mit P Spocht geht ist auch klar, nur eben nicht ganz so einfach und treff-/zielsicha...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

TOin
Wenn Dir die aufgezählten Punkte wichtig sind passt doch die K70 perfekt.

Der AF-S ist bei P spitze, absolut Schnappschusstauglich und fix,
zudem auch bei sehr schlechtem Licht, da liegt P eher vorne im Vergleich zur Konkurenz.

Farben und Schärfe sind Einstellungssache bzw beim RAW hat man da selbst den Einfluss drauf.

Wetterfest ist Sie auch...

Schulterdisplay hat die K70 meines Wissens nicht erst die höhere Modelle bei P
oder eben zB die 80 D, wie wärs denn mit der Nikon 7200...

Ach nee Du willst ja auch n Tochdisplay zum klappen.

Das Rauschverhalten ist bei allen Kameras gleicher Generaration nicht so riesig relevant.
Das kan man vernachlässigen und die 80D scheint da ganz gut zu sein...

Auch das Menü muss ja passen, da binsch mit C nie warm geworden und Nikon gibts ja auch noch!!!:D

Zum Rest der Auflistung schreib ich jetzt mal nix, wurde allles schon erwähnt.

ABER nach Deiner letzten Auflistung wäre die Tendenz eigtl doch GANZ KLAR die 80 D.


Also jetzt evtl doch langsam besser mal im Canon Forum nachfragen,
sonst werde ich hier gesteinigt und erhängt;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten