Eirian Eluned
Themenersteller
Hallo zusammen,
als absoluter, aber nicht minder interessierter und ambitionierter Fotografie-Neuling möchte ich mir als meine erste Einsteiger-DSLR eine Pentax K-S2 zulegen. Jetzt ist es bei dieser, wie auch bei vielen anderen Kameras der Fall, dass es in den meisten On- und Offlineshops durchaus attraktive Kit-Angebote mit ein bis zwei Objektiven gibt. Allerdings habe ich von solchen Kit-Objektiven bisher nicht sonderlich viel Gutes gelesen. Sie scheinen keinen besonders guten Ruf zu haben und daher frage ich mich nun als Laie natürlich, ob es nicht besser ist den Kit-Aufpreis zu sparen und mir anstatt dessen lieber ein oder zwei "vernünftige" Objektive - von Pentax oder von Alternativanbietern wie Tamron oder Sigma - dazu zu kaufen. Da ich mich in diesem Bereich allerdings noch nicht sonderlich gut auskenne habe ich keine Ahnung, welche Objektive für den Anfang sinnvoll und/oder unverzichtbar sind, bzw. welche Marke sich für die Pentax K-S2 am besten eignet (vielleicht ist es für einen Anfänger ja doch ratsam, erstmal die Kit-Objektive zu nehmen?). Ich bin mir sicher, dass ihr mir da weiterhelfen könnt!
Bevor ihr fragt, natürlich weiß ich, dass das eine Frage des Verwendungszwecks ist. Deshalb hier noch mal alle relevanten Fragen meines ausgefüllter Fragebogens aus dem Kaufberatungs-Unterforum:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eventaufnahmen (Geburtstage, Messen, Hochzeiten, Konzerte, usw.), Kinder (vornehmlich die Nichten und Neffen), Personen/Portraits, Tiere (vornehmlich Katzen und Pferde, aber auch Wild- oder Zootiere), Naturaufnahmen (Blumen/Pflanzen, usw.), Landschaftsmotive (Sonnenauf- und Untergänge, verschiedene Lichtstimmungen, usw.), Astrofotografie (!!!)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bisher nicht, nein. Nur meine Handykamera (Sony Xperia M).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Insgesamt ca. 800-850 Euro.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (was Objektive, Stative und sonstiges Zubehör angeht ziehe ich es eventuell in Erwägung)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant (Makro- und High-Speed-Fotografie finde ich z.B. grundsätzlich spannend)
(...)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (bzw. sowohl, als auch, tendenziell wohl eher draußen)
Gut. Soviel zur Vollständigkeit.
Jetzt bin ich gespannt und freue mich auf eure Antworten! 
Liebe Grüße, eure
Luned
als absoluter, aber nicht minder interessierter und ambitionierter Fotografie-Neuling möchte ich mir als meine erste Einsteiger-DSLR eine Pentax K-S2 zulegen. Jetzt ist es bei dieser, wie auch bei vielen anderen Kameras der Fall, dass es in den meisten On- und Offlineshops durchaus attraktive Kit-Angebote mit ein bis zwei Objektiven gibt. Allerdings habe ich von solchen Kit-Objektiven bisher nicht sonderlich viel Gutes gelesen. Sie scheinen keinen besonders guten Ruf zu haben und daher frage ich mich nun als Laie natürlich, ob es nicht besser ist den Kit-Aufpreis zu sparen und mir anstatt dessen lieber ein oder zwei "vernünftige" Objektive - von Pentax oder von Alternativanbietern wie Tamron oder Sigma - dazu zu kaufen. Da ich mich in diesem Bereich allerdings noch nicht sonderlich gut auskenne habe ich keine Ahnung, welche Objektive für den Anfang sinnvoll und/oder unverzichtbar sind, bzw. welche Marke sich für die Pentax K-S2 am besten eignet (vielleicht ist es für einen Anfänger ja doch ratsam, erstmal die Kit-Objektive zu nehmen?). Ich bin mir sicher, dass ihr mir da weiterhelfen könnt!

Bevor ihr fragt, natürlich weiß ich, dass das eine Frage des Verwendungszwecks ist. Deshalb hier noch mal alle relevanten Fragen meines ausgefüllter Fragebogens aus dem Kaufberatungs-Unterforum:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eventaufnahmen (Geburtstage, Messen, Hochzeiten, Konzerte, usw.), Kinder (vornehmlich die Nichten und Neffen), Personen/Portraits, Tiere (vornehmlich Katzen und Pferde, aber auch Wild- oder Zootiere), Naturaufnahmen (Blumen/Pflanzen, usw.), Landschaftsmotive (Sonnenauf- und Untergänge, verschiedene Lichtstimmungen, usw.), Astrofotografie (!!!)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bisher nicht, nein. Nur meine Handykamera (Sony Xperia M).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Insgesamt ca. 800-850 Euro.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (was Objektive, Stative und sonstiges Zubehör angeht ziehe ich es eventuell in Erwägung)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant (Makro- und High-Speed-Fotografie finde ich z.B. grundsätzlich spannend)
(...)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (bzw. sowohl, als auch, tendenziell wohl eher draußen)
Gut. Soviel zur Vollständigkeit.


Liebe Grüße, eure
Luned