der_knorker
Themenersteller
Hallo liebe Pentaxianer,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, ode zumindest seine Erfahrungen kundtun.
Ich habe letztes Wochenende mal versucht Startrail Aufnahmen zu machen und bin leider ein wenig bei der Intervallbildfunktion der K-r (FW. 1.01) angeeckt.
Wenn ich z.B. 30 Bilder (manueller Modus, 30s Belichtungszeit, Blende man Objektiv eingestellt, Stabi aus, Fokus auf manuell) mit einem Intervall von 1s angegeben habe, hat die Kamera nach der zweiten Aufnahme behauptet, die Intervallaufnahme wäre beendet. Mit 999 Bilder konnte ich dann zumindest so um die 40 Aufnahmen machen, bevor die Intervallaufnahme für beendet erklärt wurde.
Ich hatte dann schon die Vermutung, dass evtl. bei der Intervallzeit die Belichtungszeit mit eingerechnet wird, oder irgendwie im 1s Takt weitergezält wird; das hab ich heute aber noch kurz ausprobiert (0,5s Belichtungszeit, Intervall 1s, 4 Aufnamen) aber wieder mit dem selben Ergebnis, dass nach 2 Auslösungen die Intervallaufnahme für beendet erklärt wurde.
Das Handbuch hab ich auch schon durchforstet, hat mich aber leider auch nicht weitergebracht.
Vielleicht weiß hat ja jemand von euch eine Erklärung für dieses Phänomen (im Idealfall sogar mit Workaround oder Lösung), bzw. hat evtl. der eine oder andere Lust, bei seiner K-r zu testen, ob da das selbe Problem auftritt.
Danke schonmal und beste Grüße,
Dave
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, ode zumindest seine Erfahrungen kundtun.
Ich habe letztes Wochenende mal versucht Startrail Aufnahmen zu machen und bin leider ein wenig bei der Intervallbildfunktion der K-r (FW. 1.01) angeeckt.
Wenn ich z.B. 30 Bilder (manueller Modus, 30s Belichtungszeit, Blende man Objektiv eingestellt, Stabi aus, Fokus auf manuell) mit einem Intervall von 1s angegeben habe, hat die Kamera nach der zweiten Aufnahme behauptet, die Intervallaufnahme wäre beendet. Mit 999 Bilder konnte ich dann zumindest so um die 40 Aufnahmen machen, bevor die Intervallaufnahme für beendet erklärt wurde.
Ich hatte dann schon die Vermutung, dass evtl. bei der Intervallzeit die Belichtungszeit mit eingerechnet wird, oder irgendwie im 1s Takt weitergezält wird; das hab ich heute aber noch kurz ausprobiert (0,5s Belichtungszeit, Intervall 1s, 4 Aufnamen) aber wieder mit dem selben Ergebnis, dass nach 2 Auslösungen die Intervallaufnahme für beendet erklärt wurde.
Das Handbuch hab ich auch schon durchforstet, hat mich aber leider auch nicht weitergebracht.
Vielleicht weiß hat ja jemand von euch eine Erklärung für dieses Phänomen (im Idealfall sogar mit Workaround oder Lösung), bzw. hat evtl. der eine oder andere Lust, bei seiner K-r zu testen, ob da das selbe Problem auftritt.
Danke schonmal und beste Grüße,
Dave
Zuletzt bearbeitet: