• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r und die 18-55er Kits

illian

Themenersteller
Hab nun auch eine K-r. Würde aber zu Beginn jetzt mit dem Kit-Objektiv rumspielen. Kann als Student nicht sofort noch ein teures Objektiv kaufen...dat dauert etwas;)

Mir ist bewusst, dass man mit einer DSLR automatisch keine guten Bilder macht und wie in manchen Tests sogar bewiesen im Automatik-Modus mit guten Kompakten sogar besserer Bilder erzielen kann.

Aber mit dem Kit-Objektiv sind ja hier manche nicht zufrieden...sollte ich lieber doch gleich auf ein neues Objektiv setzen?

Werde morgen mal ein Test mit meiner alten Fuji FinePix und der k-r machen...bin echt gespannt. Ansonsten hoffe ich bald auf Tips von euch für meine Anfänge mit der k-r...thx :)
 
AW: Pentax K-r

Probiere dein Objektiv doch erstmal ausgiebig aus. Vielleicht macht es dich ja glücklich!

Man muss das Ganze ein bischen in Relation zum Preis sehen. Wir reden hier von einem sehr, sehr günstigen Objektiv!
Ich habe mir das DA 18-55 II, also die besser ausgestattete Version (Metallbajonett, Gegenlichtblende, Quick-Shift Focus System) für 35 Euro gebraucht geschossen. Auch das ist sensationell günstig.

Die Kitlinsen anderer Hersteller kosten (auch noch gebraucht) einiges mehr und sind auch nicht gerade Knaller. Wenn du was deutlich besseres haben möchtest, musst du auch deutlich mehr zahlen.

Ich habe den Eindruck, das meine Bilder mit dem DA 18-55 II etwas besser werden, als mit dem DAL 18-55, welches beim Kauf dabei war, obwohl beide Objektive vom optischen Aufbau her identisch sein sollen, also eigtl. keine Unterschiede in der Abbildungsqualität zu sehen sein dürften. Es gibt aber auch Unterschiede bei Objektiven gleicher Serie (Stichwort Serienstreuung). Auch bei anderen Herstellern von Objektiven kommt sowas vor, habe da leider auch schon so meine Erfahrungen gemacht.

Du musst zwangsläufig kein schlechtes DAL haben, nur weil es günstig ist. Viele sind mit dem Kitobjektiv sehr zufrieden. Wenn du garnicht glücklich wirst, kannst du so wie ich ja mal 30 oder 40 Euro investieren und sehen, ob es dich weiter bringt, das DA II zu kaufen. Wenn nicht verkaufste es halt wieder weiter.

Grüße
Jörg
 
AW: Pentax K-r

Ich habe den Eindruck, das meine Bilder mit dem DA 18-55 II etwas besser werden, als mit dem DAL 18-55, welches beim Kauf dabei war, obwohl beide Objektive vom optischen Aufbau her identisch sein sollen, also eigtl. keine Unterschiede in der Abbildungsqualität zu sehen sein dürften.

Hallo,

18-55: 12 Elemente in 9 Gruppen
18-55 II: 11 Elemente in 8 Gruppen

Es gibt da sehr wohl Unterschiede zwischen den beiden Linsen.


Gruß
 
AW: Pentax K-r

Hallo,

18-55: 12 Elemente in 9 Gruppen
18-55 II: 11 Elemente in 8 Gruppen

Es gibt da sehr wohl Unterschiede zwischen den beiden Linsen.


Gruß

Falsch. Das DA-L 18-55, das mit der K-r kommt, hat auch 11 Elemente in 8 Gruppen (s. auch pentax.de).

Ich habe es mit dem 18-55 WR von meiner K-7 verglichen. Also ich kann weder an der K-r noch an der K-7 einen Unterschied feststellen. Abgesehen von den Äußerlichkeiten und Quickshift.

Insgesamt ein mittelmäßiges Objektiv, das abgeblendet auf Blende 9 durchaus sehr gute Ergebnisse liefern kann, allerdings IMHO erst ab ca. 35mm Brennweite aufwärts.

Als günstige Alternativen bieten sich gebraucht die manuellen Objektive der A-Serie an (z.B. das Pentax A 50/1,7 ist eine Spitzenlinse für ca. 70 Euro).

Das neue 35/2,4 soll auch optisch ganz gut sein, aber es ist komplett aus Plastik. Dafür recht preiswert...
 
Hallo Illian,

die Pentax-Kit-Objektive zählen zu den besseren ihrer Art.
Benutze Dein 18-55 doch erst einmal, um Dich an die K-r zu gewöhnen. Du wirst schnell merken, wo die Grenzen des Objektivs sind. Das ist nicht negativ gemeint.
Ich mag das DA 18-55. Es ist klein und hat einen praktischen Brennweite-Bereich. Die Ergebnisse können durchaus zufriedenstellend sein.
Ich habe mein DAL 18-55 auch durch ein DA 18-55 AL II ersetzt. Ob es wirklich besser abbildet, weiß ich nicht. Aber ich habe es günstig bekommen und konnte nicht widerstehen ;).

Gruß,
Aero16
 
Mir ist bewusst, dass man mit einer DSLR automatisch keine guten Bilder macht und wie in manchen Tests sogar bewiesen im Automatik-Modus mit guten Kompakten sogar besserer Bilder erzielen kann.

Ich sehe dass nicht so. Weil eine Spiegelreflex im Grünen Modus trotzdem den größeren Arbeitsbereich toleriert, ist sie nicht so schnell am Limit, und produziert daher weniger Ausschuss.
Grad bei den Kompakten muss nur die Situaution etwas schwieriger sein (z.B. schlechtes licht), dann versagt sie.

Und zur Qualität: Vergleiche mal bei dpreview im Bildervergleich die K-x oder K-5 mit der Nikon P7000 oder Pana LX5, die beide den Anspruch haben, die Absolute Oberklasse bei den Kompakten zu sein. Dann wird dir der Unterschied klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten