• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r Sensor "rutscht"

im Orbit

Themenersteller
Ich habe schon gehört, das wegen dem Bildstabilisator der Sensor etwas "wackelt", weswegen die Kamera beim schütteln hörbar "klackert".
Ich habe heute zum ersten eine alte Linse ohne Automatik getestet. Zuerst maßlose Enttäuschung:( trotz unendlich-Fokus-Adapter M42 auf P-K war absolut nix mit unendlich. Dann ein paar Schritte gegangen - plötzlich geht unendlich.:confused:
Nach einigen Versuchen zeigt sich, das die Linse nach oben gedreht und gegen die Kamera geklopft unendlich geht. Wird die Kamera nach unten gedreht und angeklopft geht unendlich nicht mehr.
Ergo: Der Sensor rutscht anscheinend in der Bildebene vor und zurück:eek:

Frage: ist das so Normal? Oder muss ich umtauschen?

Der Bildstabilisator war eigentlich mein Hauptgrund für eine Pentax:grumble:
 
Klingt eher so als ob etwas im alten Objektiv locker ist. So weit ich weiß regelt der SR nur nach rechts-lnks und oben-unten. Eine Bewegung nach vorne-hinten kann gegebenenfalls der AF-C ausgleichen.
 
Gerne :)

Wenn ich zwischen scharfstellen und auslösen etwas vor oder zurückgehe regelt der AF-C (mit etwas Glück) nach. Natürlich kann der AF-C Bewegung während der Aufnahme nicht korrigieren. War somit unglücklich ausgedrückt.
 
... daher ja auch "gegebenfalls".:evil:
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen. Die meisten alten Objektive sind ja auszugsfokussiert. Vielleicht ist der Schneckengang defekt und hat zuviel Spiel.
 
Der Adapter ist ohne Kragen - bei der Bucht als sog. Unendlichadapter gekauft - und ohne Spiel (sitzt fast zu fest). Das Zoom ist zum drehen. Ich hab die Linse jetzt mal auf die alte Ricoh geschraubt und siehe da - auch hier wandert der Fokus. Nur nicht so extrem.
Gegenprobe mit Kit-Objektiv ohne AF geht jetzt nicht. Bei einigen Metern kann ich mit reinem Augenmaß schlecht sagen ob der Fokus wandert. Werd ich morgen Nachmittag bei Licht probieren.
 
Nur ein Tipp von mir: Wenn du den Threadtitel änderst/ergänzt, klicken vielleicht mehr Leute rein, die dir helfen könnten. Aktuell hört es sich nämlich nach der Standard-Anfängersorge mit dem beweglichen Sensor an. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten