• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-R: Modusrad abnehmar?

donesteban

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine "Grosse" hat etwas Limo über ihre K-R geleert. Kamera geht grundsätzlich noch, nur die Rasten vom Modusrad sind in dem Bereich, wo PASM sind, weg, weil es da jetzt klebt. Entsprechend schafft man es kaum mehr, so einen Modus zu treffen. Man landet meist irgendwo dazwischen, dann spinnt die Kamera. Geh ich statt dessen auf die Szenenmodi, rastet es wie gewohnt ein und alles funzt.
Kann man das Rad relativ einfach abnehmen und drunter putzen? oder muss dafür alles auseinander?

Danke und Grüsse.
 
Hallo,
ist die nicht wasserfest?
Wenn ja vorsichtig etwas warme Spüli Lösung rein träufeln.
Dann die Kamera "über Kopf" hinlegen.
Nach ein paar Minuten den Knopf mehrmals bewegen.
Anschließend mehrere Male mit frischem Wasser verdünnen und wieder abtupfen..
Dann gut trocknen und eventuell mit wenig Druck ausblasen.
Anschließend an einem warmen Ort trocknen lassen.

Wenn du den Knopf mit den Zuckerkristallen vorher bewegst besteht die Gefahr das du die Dichtung zerstörst.
 
Teslanol Elektro Feinreiniger....

Kamera über Kopf, sparsam und wiederholt verwenden bis es wieder läuft.
Der Reiniger an sich verschwindet Rückstandfrei, die gelösten Rückständere dürfte er so verdünnen, dass sie keine Probleme mehr bereiten.

Ich benutze das Zeug zum reinigen von Schleifbahnen, Relais, Schalterkontakten, Leiterplatten usw...
Es ist nicht aggressiv, wie andere Reiniger und hinterlässt auch keine konservierenden Rückstände wie z.b. Kontaktsprays.

Zur Demontage des Moduswahlrades...ich mag mich täuschen, aber der Deckel mit der Beschriftung ist imho nur draufgeklebt, darunter sollte ein Schräubchen sitzen.


Ansonsten siehe hier für Tipps:
https://www.pentaxforums.com/forums/116-pentax-k-r/145847-k-r-e-dial-repair.html


So kommt man leicht von unten heran und kann von dort aus den Reiniger einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Anleitung zum Öffnen der K x, die man exakt gleich der K r öffnet, gibt es HIER .

denn:

Da unter dem Moduswahlrad das Einstellrad (E-Dial) ist, ist die Gefahr fast wahrscheinlich, dass die Limo sich auch dorthin verkrochen hat, wäre also dringend sinnvoll, nur den Deckel "anzuheben":

Es sind da folgende Schrauben:
- Im Batteriefach die silberne
- Zwei neben den Gurtbefestigungsösen
- Zwei (die vorderen) unterhalb des Blitzes (wenn hochgeklappt)
- Zwei hinter der Augenmuschel
- jeweils die obere unter der rechten u. linken Gummierung

Vorsicht beim Anheben des Deckels, da hängen Flachbandkabel und die Kabel des Blitzmagnetschalters dran. Keine Gefahr, dass man eine "geschossen bekommt"!

Dann das Einstellrad rausschrauben: 4 Schrauben halten das. Rausbauen und genauso reinigen wie den Rest: Teslanol Feinreiniger ist eine gute Idee!
 
Scheint also nicht einfach so zu sein, dass man das abheben kann und putzen kann. Nun gut, Zeit für grössere Aktionen hab ich im Moment nicht, sie kommt auch mit den Modi zurecht, die noch einwandfrei einrasten.
 
Scheint also nicht einfach so zu sein, dass man das abheben kann und putzen kann. Nun gut, Zeit für grössere Aktionen hab ich im Moment nicht, sie kommt auch mit den Modi zurecht, die noch einwandfrei einrasten.

Das Problem wird dadurch stärker. Dann doch besser mal den Versuch mit der auf den Kopf gestellten Kamera und dem Feinreiniger, den man rauslaufen lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten