• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r , K-x oder K-m ?

Mit Wählrad meinte ich das Moduswählrad, da hat die K5 2 und zumindest auf den Bildern die k30 nur eins.

Ich weiß nicht, was für Bilder von der K-30 du anschaust, aber ich sehe da einwandfrei zwei Räder, vorne und hinten.

Kabelauslöser CS 205 hat die K30 alle nicht

Die K-30 hat wieder eine Fernauslöserbuchse. Im Gegensatz zu K-m, K-x, K-r.
 
Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann ist, dass ich mit dem Sucher der K-x nicht zufrieden sein würde und das ist für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium.
Hat die K-5 einen merklich größeren Sucher als die K-x? Evtl. vergleichbar mit dem Sucher der 7d von Canon oder der D300 von Nikon? (die kenne ich)

Die 7D hat einen um 10% größeren Sucher, das fällt in der Praxis nicht auf. Die K-x hat einen um 20% kleineren Sucher als die K-5, das kann sich schon eher bemerkbar machen. Dunkler ist der Sucher von K-x sowie K-r ebenfalls, da ja nur ein Pentamirror verwendet wird.

Wenn die K-5 zur Wahl steht, wie ist es denn dann mit der K-7? Die würde ich gebraucht ja sogar noch günstiger bekommen, soweit ich das gesehen habe.

Die K-5 ist gegenüber der K-7 um so vieles besser, dass sich das nicht lohnt. Dann schon eher die GX-20 oder K20D. Oder die K-r.

Und dann noch: Wie performt das 30/1.4 von Sigma denn an den Pentax-Kameras? Ich habe gelesen, dass HSM nicht unterstützt wird. Ist das Sigma sehr langsam und laut an den Pentax DSLRs? Gibt es bei vielen Modellen des Objektives auch an Pentax-Kameras Probleme mit falsch justiertem Fokus? (So kenne ich es von Canon)

Das Sigma 30mm 1:1.4 EX DC für Pentax hat keinen USM, sondern wird per Stangenantrieb von der Kamera fokussiert. Fehlfolus ist bei der K-5 geringer als bei allen anderen Pentax DSLR, jedoch erst mit der K-30 völlig behoben.
Als Workaround bietet sich der Kontrast-AF im LV an, da sitzt der Fokus perfekt.
Die AF-Geschwindigkeit ist in LV und Phasendifferenz fast gleich schnell.
 
...inhaltsfreies geschwurbel....
Reicht es für's Lesen einfach nicht oder wolltest du einfach nur agressiven Unsinn ablassen? Ich vermute letzteres....

Hättest du gelesen, wäre dir folgendes aufgefallen:

Ich weiß, die passt in vielerlei Hinsicht nicht ins Anforderungsprofil.....
und anschließend eine Begründung, warum ich sie trotzdem empfehle (welcher der TO übrigens nicht folgen muss und ich bin dann nicht einmal beleidigt).

Dein Post hat ihm natürlich viel besser geholfen. Sei stolz auf dich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten