• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r Batterieadapter

surfingcoco

Themenersteller
Nabend,
ich bin auf der Suche nach dem AA Batterieadapter D-BH109 für die K-r.
Irgendwie find ich keinen Shop der das Teil führt.
Kann mir jemand sagen ob der Adapter überhaupt schon lieferbar ist und was er ca. kostet?

Danke,
Thorsten
 
schau mal über geizhals . at da findest du ein paar shops. und beim dritten ist sofort lieferbar... *neidüberdiefokuspunkte im sucher!!!*:top:
 
Danke für die Hilfe!
Schon interessant, dass die Händler es unter anderem Namen führen und nicht wie in der Beschreibung angegeben...

Grüsse,
Thorsten
 
Vielleicht kann jemand weiterhelfen, der so ein Teil bereits hat: Wie ist der Halter eigentlich aufgebaut? Ist da mehr dran als eine Plastikhalterung mit Kontakten? Möglicherweise lohnt sich ein Selbstbau...

Übrigens: Woraus besteht der Batteriedummy für das Netzteil?
 
Gibt es wohl schon "Nachbauten"? 40,- EUR für so ein Plastikteil finde ich schon einen stolzen Preis :mad:

Auf den ersten Blick meint man, das Teil anschaffen zu müssen.

Ich habe angesichts des Preises einen anderen Ansatz für mich gefunden. Für den Accu D-Li109 gibt es inzwischen preiswerte und gute Nachbauten. Kostenpunkt: zwischen 12 und 18 Euro.
Für den Preis des Batteriehalters bekomme ich also ca. 3 Ersatzaccus, brauche nur ein Ladegerät mitzunehmen, habe mehr Kapazität, usw. usw.

Gruss
Manfred
 
Soweit ich weiß sollen mit den vier AA doppelt so viele Bilder machbar sein. Von daher ist der Akku keinesfalls vorzuziehen. Ich hoffe auf günstige Nachbauten aus China.
 
Auf den ersten Blick meint man, das Teil anschaffen zu müssen.

Ich habe angesichts des Preises einen anderen Ansatz für mich gefunden. Für den Accu D-Li109 gibt es inzwischen preiswerte und gute Nachbauten. Kostenpunkt: zwischen 12 und 18 Euro.
Für den Preis des Batteriehalters bekomme ich also ca. 3 Ersatzaccus, brauche nur ein Ladegerät mitzunehmen, habe mehr Kapazität, usw. usw.

Gruss
Manfred
Ich habe den Adapter gleich mitbestellt - trotz des überzogenen Preises. Ich finde die eneloops einfach genial - vor allem weil man alle Geräte (Kamera, Blitz, GPS-Gerät, PC-Maus, Fernbedienungen etc. bis hin zur kleinen Taschenlampe) betreiben kann und nur EIN Ladegerät braucht (auch im Urlaub). Das ist es mir einfach wert.
 
Soweit ich weiß sollen mit den vier AA doppelt so viele Bilder machbar sein. Von daher ist der Akku keinesfalls vorzuziehen. Ich hoffe auf günstige Nachbauten aus China.

Ist doch irgendwie idiotisch wenn Pentax einen Akku einführt, der den Eneloops nicht ans Wasser reichen kann und dann für den Adapter 40,- Euro nimmt.

Die Marketing Strategie kann ich nicht nachvollziehen, denn hier kann ja nur hinter stecken mit Gewalt möglichst viele Akkus verkaufen zu wollen. Ich hoffe nur dass die Chinesen bald in die Pötte kommen und den Adapter zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Gruß Franz
 
Der Akku ist völlig in Ordnung und macht eine ausreichende Anzahl von Fotos und Videos.

Nicht jeder benötigt diesen Batterieadapter, bei anderen Kameras kauft sich ja auch nicht jeder einen Batteriegriff!

Es ist nur eine Option die einem die Möglichkeit gibt AA Batterien zu verwenden.

Ich Persönlich habe mir diesen Adapter gekauft da ich auf meinen Motorradreisen nicht immer die Möglichkeit habe einen Akku zu Laden.

Aber Batterien habe ich bisher überall kaufen können, selbst im kleinsten Sibirischen Kiosk oder irgendwo in Afrika.
 
hat irgendjemand mal geschaut, ob der Adapter eine wirkliche elektrische Funktion hat oder ober er eigentlich nur ein Stück Plastik mit Leitungen ist?
 
Ea würde mir für den Anfang schon reichen zu wissen, ob der Adapter 2 oder 3 Kontakte hat. Oder weiß jemand, welche Bedeutung der "T" Kontakt hat?
 
Also ich würde den Adapter für den Urlaub kaufen, aber nur als Backup-Lösung. Schliesslich bekomme ich dann "normale" Batterien rein, wenn ich mal ohne Stromquelle darstehe.

Gruss

Jörg
 
Batteriehalter D-BH109 für K-r

Gibt es wohl schon "Nachbauten"? 40,- EUR für so ein Plastikteil finde ich schon einen stolzen Preis :mad:

Es gibt ein "non-oem" D-BH109 bei eBay aus den USA für 16€ brutto.
Einfach mal nach der Artikelnummer 220767152532 suchen - es sind noch sechs Stück verfügbar :top:

Ein Unternehmen aus der Volksrepublik preis auch einen Nachbau an -
Battery Kickstand for Pentax K-R Camera,the Clone version of D-BH109 start to sell

Auf den ersten Blick meint man, das Teil anschaffen zu müssen.

Ich habe angesichts des Preises einen anderen Ansatz für mich gefunden. Für den Accu D-Li109 gibt es inzwischen preiswerte und gute Nachbauten. Kostenpunkt: zwischen 12 und 18 Euro.
Für den Preis des Batteriehalters bekomme ich also ca. 3 Ersatzaccus, brauche nur ein Ladegerät mitzunehmen, habe mehr Kapazität, usw. usw.

Mit dem Batteriehalter (16€ @eBay) und 4x eneloop (8,50€) kommst du auf 9,6Wh - das sind 24% mehr Kapazität als der D-LI109 aufweist (7,77Wh)
Und mit einem der vielen am Markt erhältlichen Solarladegeräte lässt sich das auch in der Wüste oder Hochgebirge nachladen.

Übrigens wird der D-LI109 vermutlich von Panasonic (Sanyo) produziert. Das ist auf diesem Pressfoto zu sehen:
http://www.nordic-digital.ee/filebank/press/PENTAX/Peegel/K-r/K-r Black bottom with D-LI109.jpg

Soweit ich weiß sollen mit den vier AA doppelt so viele Bilder machbar sein. Von daher ist der Akku keinesfalls vorzuziehen. Ich hoffe auf günstige Nachbauten aus China.

Theoretisch sind es 24% mehr Aufnahmen bei Einsatz von eneloops (HR-3UTGA, 2.000mAh @ 4x 1,2V=9,6Wh).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Batterieahalter D-BH109 für K-r

Es gibt ein "non-oem" D-BH109 bei eBay aus den USA für 16€ brutto.
Einfach mal nach der Artikelnummer 220767152532 suchen - es sind noch sechs Stück verfügbar :top:

Ein Unternehmen aus der Volksrepublik preis auch einen Nachbau an -
Battery Kickstand for Pentax K-R Camera,the Clone version of D-BH109 start to sell

Da dürfte es sich um absolut identische Modelle handeln, ich hab zumindest den aus den USA bestellt und der stimmt wirklich sehr exakt mit dem auf den chinesischen Bildern überein.

Funktioniert übrigens hervorragend und ich sehe keinen Grund mehr als das Doppelte für das "Orginal" von Pentax auszugeben. Wer weiß ob das dann nicht sogar auch aus der gleichen Fertigungsanlage fällt...
 
So schaut er aus, der Adapter aus USA um $ 16. (Unterseite)
Den von Pentax kenne ich nicht.

Batteriehalter.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten