• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter K&F Pro Filterhalter

michaGehtRaus

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Landschaftsfotografie unterwegs, würde mir aber gern einen Filterhalter zulegen.

Habt ihr da Tipps, welchen ich nehmen könnte und welche Filter für den Anfang gut sind (insbesondere welcher gnd und nd)?

Habe im Netz das K&F Pro Filterhaltersystem gefunden. - Mir gefällt der Rahmen um die Filter hier sehr, da hier (hoffentlich) nichts verklemmt. Was haltet ihr davon?

Zum Preis: Wie immer ist mir hier ein gute Preis/Leistung wichtig. Wenn ich dafür etwas mehr ausgeben muss, ist mir das auch recht. Ich will nicht 2 mal kaufen.

Habt schon mal vielen Dank!
 
Moin,
ich habe zum Ausprobieren, ob ich überhaupt mit Filtern spielen möchte, erstmal einen gebrauchten Filterhalter von Rollei (Mk-II) gekauft (mit Tasche + CPL für ~45). Hatte dazu erst die entsprechenden Mk-II ND-Filter von Rollei im Set genommen. Fazit:
Filterhalter geht zum Anfang, ist mir aber auf Dauer zu fummelig. Jetzt warte ich auf das RevoringSwift-System von h&y, weil ich zum Schluss gekommen bin, daß was komplett magnetisches mir am Besten gefallen wird.
Filter: Da die ND MkII einen ekligen Rotstich verursacht haben (der 1000 war imho völlig unbrauchbar) hab ich die zurückgegeben und die F:Xpro (mkIII) genommen. Die sind über jeden Zweifel erhaben und ausserdem im großen Set recht günstig. Die werde ich weiter nutzen mit den Metallrahmen von h&y drumrum.
Schön ist ja, daß Du die 100x100 ND und auch die rechteckigen Verlaufsfilter von jedem Herstller mit den Rahmen für Deinen favorisierten Halter versehen kannst, und nicht auf die teilweise extrem teuren Gläser des "Originalherstellers" angewiesen bist. Soweit ich weis, gibt's eh nur zwei Hersteller, die solche Gläser produzieren (glaub, Schott und Corning).
Falls Du Filter gebraucht kaufen möchtest, achte sehr genau darauf, daß es wirklich Glasfilter sind und keine aus Resin oder sonstigem Harz/Plastezeug. Wobei die Sets bei Rollei grad so günstig sind, daß gebraucht imho keinen Sinn macht.

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Tipps.
Das Revoring System sieht echt spannend aus. Wäre es schon auf dem Markt würde es mich auch näher interessieren.
Aktuell schreckt mich aber hier der Preis ab. Das Set mit Polfilter kostet im Kickstarter schon fast 500 Euro- wenn der Filter doch nichts taugt- bin ich hier schnell noch 1-2 Hunderter mehr los. Nochzumal man bei Kickstarter halt nie so richtig weiß, ob das was wird. Ich werde das System aber beobachten.

Vom K&F bin ich jetzt erst mal abgekommen- hauptsächlich, weil K&F anscheinend den Ruf von Billigfiltern hat. Sicherlich ist das unbegründet, aber mangels objektiver Tests lass ich erst mal die Finger davon.

Ich schätze, dass ich mich für das Haida M10-II System entscheide. Das scheint qualitativ zu passen. Für den Start würde ich nun nen CPL und einen GND 1.2 dazu nehmen. Der Rest kommt später, da ich notfalls noch ein paar Schraub-ND-Filter da habe.
 
Guck vlt auch mal bei Benro vorbei, die haben ein interessantes System mit zwei Drehknöpfen: einmal für den CPL und einmal für die Höhenverstellung des GND. Bei denen sind die Preise deutlich moderater als bei H&Y, auch für die Zusatzrahmen. Da gibt's zwei verschiedene, die sich durch die Grüße des CPL unterscheiden.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich nach etlichen Shootings mit Filtern absolut sicher bin, kein System ohne Rahmen zu wollen. Ich bin wohl zu sehr "DJ Wurstfinger" um die Gläser schmierfingerfrei zu handeln. Die Lösung sind halt Rahmen.....
Ich merke auch zwischendurch, daß ich den Polfilter durchaus drinlassen kann, ich also nicht unbedingt einen "drop-in-CPL" brauche, was die ganze Sache einfacher/günstiger macht :rolleyes:
Btw: bei h&y gibt's auch noch zwei andere magnetische Systeme, denen halt nur der variable Schnellverschluss objektivseitig fehlt. :

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau doch mal auf youtube bei Riko Best, der hat die meisten Filtersysteme getestet und verglichen. Das K&F hat da eine Empfehlung von ihm bekommen. Einzig die Filteraufbewahrung ist bei K&F nicht so das wahre. Wobei bei Rollei gibt es eine Filtertasche und Riko bietet auch eine an.

Gruss

Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten