Bei den Anforderungen ist m.E. keines der genannten Stative geeignet.
Für's kleine Budget würde ich auf jeden Fall den Gebrauchtmarkt bemühen.
In der (Gewichts-)Klasse der o.g. Stative bekommt man mit etwas Geduld immer mal wieder ein Gitzo Reporter oder Reporter Compact.
Mein Reporter Performance Compact (4 Beinsegmente) habe ich in sehr gutem Zustand für 80€ geschossen, das stabilere Reporter Performance (3 Beinsegmente) für 70€. Beide wiegen 2,1-2,2kg und spielen in einer ganz anderen Liga als die von Dir genannten.
Die angegebenen Belastbarkeiten sind nicht vergleichbar, wenn beim Gitzo, wie beim Reporter, 6kg steht, kann man das m.E. beim Vergleich mit den angegebenen chinesischen Maximalgewichten eher mit 3 multiplizieren.
Für Sturm ist da schon eher mindestens ein Studex (am besten Performance mit abwinkelbaren Beinen) angesagt oder ein gebrauchtes superstabiles Cullmann Titan. beide auch um 100-150€ zu kriegen.
Die wiegen aber auch entsprechend 3,1 bzw. 4kg.
Auf dem Titan CT400 mit CT50 Kugelkopf habe ich ohne Probleme öfter einen 5" 600mm Refraktor (4,3kg mit Schellen und Arca Schiene) drauf, wenn ich zu faul bin, Holzstativ mit Montierung rauszuholen. Und die 7d geht auch noch problemlos dran. Das Studex wackelt da schon eher.
Für's kleine Budget würde ich auf jeden Fall den Gebrauchtmarkt bemühen.
In der (Gewichts-)Klasse der o.g. Stative bekommt man mit etwas Geduld immer mal wieder ein Gitzo Reporter oder Reporter Compact.
Mein Reporter Performance Compact (4 Beinsegmente) habe ich in sehr gutem Zustand für 80€ geschossen, das stabilere Reporter Performance (3 Beinsegmente) für 70€. Beide wiegen 2,1-2,2kg und spielen in einer ganz anderen Liga als die von Dir genannten.
Die angegebenen Belastbarkeiten sind nicht vergleichbar, wenn beim Gitzo, wie beim Reporter, 6kg steht, kann man das m.E. beim Vergleich mit den angegebenen chinesischen Maximalgewichten eher mit 3 multiplizieren.
Für Sturm ist da schon eher mindestens ein Studex (am besten Performance mit abwinkelbaren Beinen) angesagt oder ein gebrauchtes superstabiles Cullmann Titan. beide auch um 100-150€ zu kriegen.
Die wiegen aber auch entsprechend 3,1 bzw. 4kg.
Auf dem Titan CT400 mit CT50 Kugelkopf habe ich ohne Probleme öfter einen 5" 600mm Refraktor (4,3kg mit Schellen und Arca Schiene) drauf, wenn ich zu faul bin, Holzstativ mit Montierung rauszuholen. Und die 7d geht auch noch problemlos dran. Das Studex wackelt da schon eher.