Du gibst an bis 600mm Brennweite - die nutzt du aber nicht auf dem Stativ, hoffe ich? Dann steigen die Anforderungen nämlich immens an.
Warum Holz als letzte Möglichkeit? Wenn die Faktoren "stabil" und "preiswert" sind und, wie du im Fragebogen angibst, Packmaß und Gewicht keine Rolle spielen, ist Holz doch top. Mehr Stabilität für relativ kleines Geld findest du kaum. Außerdem unverwüstlich und für die Ewigkeit gebaut.
Was spricht denn gegen das vorhandene Velbon, wenn es doch stabil ist nach deiner Erfahrung? Alter ist bei Stativen doch keine maßgebliche Eigenschaft. Dann würde ich das vorhandene Budget lieber in einen vernünftigen Kopf stecken, das sollte so gerade gelingen.
Warum Holz als letzte Möglichkeit? Wenn die Faktoren "stabil" und "preiswert" sind und, wie du im Fragebogen angibst, Packmaß und Gewicht keine Rolle spielen, ist Holz doch top. Mehr Stabilität für relativ kleines Geld findest du kaum. Außerdem unverwüstlich und für die Ewigkeit gebaut.
Was spricht denn gegen das vorhandene Velbon, wenn es doch stabil ist nach deiner Erfahrung? Alter ist bei Stativen doch keine maßgebliche Eigenschaft. Dann würde ich das vorhandene Budget lieber in einen vernünftigen Kopf stecken, das sollte so gerade gelingen.