• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 zu(?) langsam bei Intervallaufnahmen

stephanrich

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich begonnen mit meiner K-7 ein bisschen im Bereich timelapse-Aufnahmen zu spielen, wobei ich über folgendes Problem gestolpert bin:

Nach relativ wenigen Bildern (~5) braucht die Kamera sehr lange (>2 s), bis sie für das nächste Bild bereit ist. Dies scheint unabhängig vom Dateiformat (Raw vs. JPEG) und der Auflösung zu sein. Während der Wartezeit ist eine Art Brummen zu vernehmen, wie es z.B. auch nach einer Serienaufnahme der Fall ist.
Für das Timelapse bedeutet dies, dass bei einer Periodendauer von z.B. 2 s jedes zweite Bild übersprungen wird, so dass man am Ende mit 4s da sitzt, was z.B. für schnelle Wolkenbewegungen zu wenig ist.

Ich denke nicht, dass es an der Speicherkarte liegt (SanDisk Extreme Pro, 96MB/s), da auch die orangene LED nur jeweils ganz kurz aufblinkt.

Andererseits verstehe ich nicht, warum der Prozessor das nicht schaffen sollte, wenn er 30Bilder/s mit 720p verarbeiten kann? Wenn hier jemand mein Verständnis diesbezüglich vergrößern könnte (oder gar eine Lösung parat hat), wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Stephan
 
Einstellung der Kamera und die Zeitraffereinstellungen sind?

Bildformat ist?

Bei RAW+ oder JPG: schalte mal alle Objektivkorrektur-Helferlein aus.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Tatsächlich waren es die Objektivkorrekturen. Wenn selbige deaktiviert sind, kommt das Gerät nun auch bei voller Auflösung im Raw-Format auf ~2 Bilder/s. Mit Korrekturen war die Verlangsamung, wie gesagt, unabhängig von den Einstellungen und auch im RAW-Modus vorhanden.

nochmals besten Dank

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten